Nach einem Kaiserschnitt bleibt eine große Wunde am Bauch zurück. Innerhalb kurzer Zeit ist die Wunde anfällig für Schmerzen und Infektionen, daher ist es sehr wichtig, die Wunde gut zu pflegen. Am besten ist es beispielsweise, sie nicht nass zu machen und sicherzustellen, dass die Wunde trocken und sauber ist. Wenn die Wunde noch nicht vollständig verheilt ist, kann es außerdem beim Umdrehen leicht zu Schmerzen kommen. Welche Techniken gibt es also zum Umdrehen, wenn Sie die Wunde weniger schmerzhaft machen möchten? Wie kann man sich nach einem Kaiserschnitt umdrehen, ohne dass der Einschnitt schmerzt? Zehn Monate Schwangerschaft und ein Tag Geburt sind Dinge, die fast jede Frau durchmacht. Manche Frauen mit Makrosomie, überfälliger Schwangerschaft oder anderen Gründen, für die eine natürliche Geburt nicht in Frage kommt, entscheiden sich für einen Kaiserschnitt. Bei einem Kaiserschnitt müssen Sie die Schmerzen der Fingeröffnung bei einer natürlichen Geburt nicht ertragen. Er ist mit einer großen Operation vergleichbar. Während der Operation wird eine Spinalanästhesie angewendet und es treten keine Schmerzen auf. Wenn die Narkose jedoch langsam nachlässt, beginnt die Wunde eine Zeit lang zu schmerzen. Wie lange wird die Wunde nach einem Kaiserschnitt also schmerzen? Lassen Sie mich Ihnen unten eine kurze Einführung geben. Nach dem Kaiserschnitt können Sie den Arzt bitten, Ihnen noch einmal ein Schmerzmittel zu spritzen. Dies ist eine langsame Betäubung und die Wirkung kann etwa 24 Stunden anhalten. Während dieser 24 Stunden werden Sie keine Schmerzen verspüren, oder es werden leichte Schmerzen durch die Gebärmutterkontraktionen auftreten. Erst wenn die Wirkung des Medikaments 24 Stunden nachgelassen hat, werden Sie die normalen Schmerzen nach der Operation verspüren. Obwohl es wehtut, müssen Sie jedoch trotzdem aus dem Bett aufstehen und herumlaufen, da sonst wahrscheinlich Darmverwachsungen auftreten. Sie können Ihren Bauch mit einem Bauchgurt straffen und so die Schmerzen angemessen lindern. Wenn Sie sich jedoch zum Ausruhen hinlegen, müssen Sie den Bauchgurt lösen. Einige Krankenhäuser verwenden kosmetische Fäden, die automatisch von der Haut aufgenommen werden, während andere Fäden verwenden, die entfernt werden müssen. Wenn die Fäden entfernt werden müssen, werden sie im Allgemeinen eine Woche nach dem Kaiserschnitt im Krankenhaus entfernt. Nach der Entfernung müssen Sie sich etwa einen Tag ausruhen. Solange Sie keine übermäßige Kraft anwenden, wird die Wunde kaum schmerzhaft sein. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie besonders auf Ihre Ernährung achten, um Verstopfung zu vermeiden. Wenn Sie verstopft sind und Kraft aufwenden müssen, treten dennoch dumpfe Schmerzen auf. Bei einer natürlichen Geburt ist die Geburt zu Beginn schmerzhaft, aber nach der Geburt des Babys ist es vorbei. Bei einem Kaiserschnitt ist es genau umgekehrt. Während der Operation ist der Schmerz schmerzlos, aber nach der Entbindung treten die Schmerzen langsam auf, wenn die Narkose nachlässt. Im Allgemeinen verschwinden die Schmerzen erst, wenn eine Woche nach der Operation die Nähte entfernt werden. Wenn Sie sich während dieser Zeit bewegen möchten, können Sie Ihren Bauch mit einem Bauchgurt straffen und so die Schmerzen entsprechend lindern. |
<<: Wie wird die Plazenta bei einem Kaiserschnitt entfernt?
In der heutigen Gesellschaft ist dies auf die krä...
Die Behandlung von Mundgeschwüren muss ernst geno...
Ein Baby zu bekommen ist das Schönste im Leben je...
Um ihre Haut aufzuhellen, schrecken viele Mensche...
Während der Menstruation ist die körperliche Verf...
Die Hauptfunktion von Zahnpasta besteht darin, un...
Juckende Haut kann in unserem Leben durch Hautkra...
Wir alle wissen, dass die Frage, ob man Obst vor ...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
In unseren Fußsohlen befinden sich viele Blutgefä...
Strahlen sind eine Art elektronischer Strahlung. ...
Manche Menschen werden mit fettigem Haar geboren....
Menschen legen im Leben großen Wert auf ihr Selbs...
Viele Menschen haben kaffeefarbene Flecken auf de...
Die Hauptfunktion einer Thermoskanne besteht dari...