Was sind die klinischen Manifestationen von Schilddrüsentumoren?

Was sind die klinischen Manifestationen von Schilddrüsentumoren?

Was sind die klinischen Manifestationen eines Schilddrüsenadenoms? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie wissen, was ein Schilddrüsenadenom ist. Es ist ein gutartiger Tumor. Jeder wird große Angst haben, wenn er von Tumoren hört, was die Leute in Panik versetzt. Aber dieser ist gutartig, also geraten Sie nicht zu sehr in Panik. Solange Sie die Symptome kennen, es frühzeitig entdecken und dann Maßnahmen ergreifen, wird es keine großen Probleme geben. Werfen wir einen Blick auf die klinischen Manifestationen.

Das Schilddrüsenadenom ist ein gutartiger Tumor, der aus den Follikelzellen der Schilddrüse entsteht. Derzeit geht man davon aus, dass die Krankheit größtenteils monoklonal ist und durch eine Stimulation ähnlich der von Schilddrüsenkrebs verursacht wird. Es tritt häufig während der aktiven Phase der Schilddrüsenfunktion auf. Klinisch werden zwei Typen unterschieden: follikuläre und papilläre solide Adenome, wobei erstere häufiger vorkommen. Normalerweise handelt es sich um einen einzelnen, gut abgegrenzten Knoten innerhalb der Schilddrüsenkapsel mit intakter Kapsel. Die Größe variiert von weniger als 1 bis 10 cm.

Die Krankheit schreitet langsam voran, normalerweise über Monate bis Jahre oder sogar länger, und beim Patienten wird eine Halsschwellung festgestellt, die leichte Beschwerden verursacht oder ohne dass es zu Symptomen kommt. Die meisten sind einzeln, rund oder oval, haben eine glatte Oberfläche, klare Grenzen und eine zähe Beschaffenheit. Sie haften nicht am umliegenden Gewebe, sind schmerzlos und können beim Schlucken auf und ab bewegt werden. Der Tumor hat meist einen Durchmesser von mehreren Zentimetern, Riesentumoren sind selten. Große Tumoren können Anzeichen einer Kompression benachbarter Organe hervorrufen, dringen jedoch nicht in diese Organe ein. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten vergrößert sich der Tumor aufgrund intratumoraler Blutungen plötzlich, begleitet von Schwellungen und Schmerzen; einige Knoten werden allmählich resorbiert und schrumpfen, bei anderen kann es zu zystischen Veränderungen kommen. Bei Patienten mit einer langen Krankheitsgeschichte verhärtet sich der Tumor häufig aufgrund von Verkalkung; manche entwickeln sich zu funktionellen autonomen Adenomen, die eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen.

Einige Schilddrüsenadenome können bösartig werden; die Krebsrate liegt bei 10 bis 20 Prozent. Bei Patienten mit folgenden Erkrankungen muss die Möglichkeit einer malignen Transformation in Betracht gezogen werden: ① Der Tumor ist in letzter Zeit schnell gewachsen. ②Die Tumorbewegung ist eingeschränkt oder fixiert. ③Es treten Kompressionssymptome wie Heiserkeit und Atemnot auf. ④Der Tumor ist hart und hat eine raue Oberfläche. ⑤Es kommt zu einer Schwellung der zervikalen Lymphknoten.

1. Knotenstruma Das Schilddrüsenadenom wird hauptsächlich vom Knotenstruma unterschieden. Bei Letzterer handelt es sich zwar um einen einzelnen Knoten, die Schilddrüse ist jedoch häufig insgesamt vergrößert und daher leicht zu erkennen. Im Allgemeinen bleibt ein einzelner Knoten eines Adenoms lange Zeit einzeln, während sich bei einem Knotenstruma nach längerem Krankheitsverlauf häufig mehrere Knoten bilden. Darüber hinaus wird in Gegenden, in denen Kropf häufig vorkommt, oft ein Knotenkropf diagnostiziert, während in Gegenden, in denen Kropf nicht häufig vorkommt, oft ein Schilddrüsenadenom diagnostiziert wird. Pathologisch gesehen ist der solitäre Knoten eines Schilddrüsenadenoms vollständig gekapselt und klar abgegrenzt. Der solitäre Knoten einer Knotenstruma hat keine vollständige Kapsel und ist unklar abgegrenzt.

2. Schilddrüsenkrebs: Schilddrüsenadenomen müssen auch von Schilddrüsenkrebs unterschieden werden, der sich als harte Knoten in der Schilddrüse mit unebener Oberfläche, unklaren Grenzen und vergrößerten Halslymphknoten manifestieren kann und von Heiserkeit, Horner-Syndrom usw. begleitet sein kann.

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie von Tumoren hören, denn in vielen Fällen führt die übermäßige Angst des Patienten dazu, dass sich der Tumor verschlimmert. Bewahren Sie also einen normalen Verstand, bleiben Sie fröhlich und führen Sie die Rehabilitation gemäß den Anweisungen des Arztes durch. Natürlich müssen Sie das Problem frühzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen, um die Krankheit im Keim zu ersticken. Schließlich tritt diese Krankheit nicht sehr häufig auf. Denken Sie an eines: Seien Sie nicht nachlässig.

<<:  Was tun bei Schluckbeschwerden?

>>:  Was ist der normale Bereich einer Neugeborenengelbsucht?

Artikel empfehlen

Wann ist die Zeit für Qi und Blut zu zirkulieren?

Die traditionelle chinesische Medizin widmet der ...

Was sind die Symptome von Feuer im Magen?

Die Gesundheit von Magen und Darm wird von den Me...

Was sind 350 Grad Kurzsichtigkeit?

Wenn Sie damals zur körperlichen Untersuchung ins...

Wie entfernt man Teeflecken aus Teetassen?

Wir alle wissen, dass Sie, egal welche Art von Th...

Die Folgen seitlich wachsender Weisheitszähne

Jeder kennt Weisheitszähne. Weisheitszähne befind...

Verursachen Kalziumtabletten Magenschäden?

Kalzium spielt im menschlichen Körper eine sehr w...

Wie trägt man Windeln für Neugeborene?

Neugeborene Babys tragen Windeln, aber für unerfa...

Muss Joghurt gekühlt werden?

Ich glaube, dass viele Leute mit dem Getränk Jogh...

Kann das Trinken von Coca-Cola Nierensteine ​​auflösen?

Es gibt das Gerücht, dass Cola Steine ​​auflösen ...

Welches Medikament sollte ich gegen Gallengangsteine ​​einnehmen?

Leber- und Gallenblasenerkrankungen sind sehr sch...

Warum ist die Nase etwas rot?

Die Rötung der Nasenspitze wird durch Symptome vo...

Beim Duschen wurde mir plötzlich schwindlig und ich musste mich übergeben.

Die Menschen müssen jeden Tag ein Bad nehmen. Ein...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Wirbelsäulenoperation?

Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil unseres Kö...