Es ist nicht ungewöhnlich, Narben an den Füßen zu haben, denn im Laufe des Lebens können verschiedene Ursachen zu Narben an den Füßen führen. Daher ist es sehr wichtig, diese Narben effektiv zu entfernen. Jetzt können Sie nicht-chirurgische Narbenentfernungsmethoden wie Vereisung und transdermale Strahlen anwenden. 1. Was soll ich tun, wenn ich Narben an den Füßen habe? Die Bildung natürlicher Narben und Keloide hängt oft eng mit der persönlichen Konstitution zusammen. Klinisch wird eine einfache chirurgische Entfernung und Naht nicht empfohlen, da nach der Operation ein Rückfall sehr wahrscheinlich ist und die Narben größer und hässlicher werden als zuvor, sodass sich die Behandlung nicht lohnt. 2. Die Kombination traditioneller chinesischer Medizinformeln mit modernen Geräten zur Narbenentfernung kann das Wachstum von Fibroblasten und die Kollagensynthese in Narben wirksam hemmen. Gleichzeitig kann es die durch Narben verursachte Deformierung lindern, das pathologische Gewebe kollabieren und auflösen lassen und den Heilungszweck grundsätzlich erreichen. Nach der klinischen Beobachtung von mehr als Zehntausenden von Fällen ist die Wirkung eindeutig und es ist nicht leicht, nach der Genesung einen Rückfall zu erleiden. 3. Was kann ich tun, wenn ich Narben an den Füßen habe? Die Oberfläche ist rau und manchmal kommt es zu Pigmentveränderungen. Der Bereich ist flach und weich und manchmal ist die Grenze zur umgebenden normalen Haut unklar. Im Allgemeinen liegt keine Funktionsbeeinträchtigung vor und es ist keine besondere Behandlung erforderlich. Wer Wert auf Schönheit legt, kann zur Behandlung IPL mit intensiv gepulstem Licht in Kombination mit Medikamenten verwenden, um den Abbau und die Aufhellung der Pigmentzellen zu aktivieren und die Hautfarbe wiederherzustellen. 4. Nicht-chirurgische Methode: transdermale Kondensationsstrahltherapie zur Narbenentfernung. Kontrakturnarben, die nach einer Operation zurückbleiben, können ebenfalls chirurgisch behandelt werden. Wenn die Narbe weniger als 2 Zentimeter groß ist, kann eine Operation durchgeführt werden. Wenn sie größer als 2 Zentimeter ist, müssen mehrere Behandlungen in Betracht gezogen werden oder es können nur nicht-chirurgische Behandlungen durchgeführt werden. 5. Was soll ich tun, wenn ich Narben an den Füßen habe? Bei kleineren eingesunkenen Narben wie Muttermalen, Aknenarben oder Kratzern usw. kann die epidermale Regeneration durch Pixel-Radiofrequenz in Kombination mit einer medikamentösen Behandlung eingesetzt werden. Durch Reparatur kann die Regeneration von Kollagen und Elastin in den eingesunkenen Bereichen gefördert und eine glatte und flache Haut wiederhergestellt werden. Bei Narben mit einer größeren Fläche, beispielsweise mehr als 1 Quadratzentimeter, hängt es von den persönlichen Anforderungen ab, ob eine minimalinvasive kosmetische Narbenoperation oder eine Lappentransplantation durchgeführt wird. |
<<: Was tun, wenn das Knieband verstaucht ist? Es stellt sich heraus, dass dies so ist
>>: Ist es besser, Weisheitszähne zu ziehen oder nicht?
Ich kann das alleine schaffen! [5. Staffel] – Hit...
Bei Freundinnen kann es sein, dass sie eine Abtre...
Haare zu stylen ist etwas, was viele Menschen häu...
Nierensteine sind eine Krankheit, bei der steinä...
Manche Menschen haben vielleicht Zweifel, ob es g...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Krebserkra...
Brüste sind wichtige weibliche Organe und ein Zei...
BanG-Traum! 2. Staffel – Ausführliche Rezension u...
Heiße Kompressen mit frittiertem Salz sind eine g...
Es werden viele Arzneimittel entwickelt, um die S...
„Tokimeki Solar Car 24“ – Ein Kurzfilm, der die W...
Muttermale sind ein weit verbreitetes Phänomen. V...
Die Medizintechnik entwickelt sich derzeit rasant...
„Sora no Manimani“ – Der Zauber des Sternenhimmel...
Auf der Haut bilden sich weiße Partikel, die ekel...