Was ist Gesäßneuralgie?

Was ist Gesäßneuralgie?

Viele Menschen verspüren aufgrund von langem Sitzen oder Inaktivität häufig Nervenschmerzen im Gesäßbereich. Dies ist eine Vorstufe zu Ischias. Primärer Ischias und sekundärer Ischias können nicht ausgeschlossen werden. Sie müssen eine geeignete Methode finden, um ihn langsam anzupassen und rechtzeitig zu reinigen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Sie sollten auch auf Entzündungen und andere Gefahren achten.

Was ist Ischias? In wie viele Arten von Ischias kann man es unterteilen?

Ischias ist die häufigste Neuralgieerkrankung im Körper und nimmt den ersten Platz unter den Neuralgien ein. Allerdings ist Ischias lediglich ein Symptom der Erkrankung und keine eigenständige Krankheit. Das Erkrankungsalter liegt üblicherweise zwischen 20 und 60 Jahren, am häufigsten ist das Alter um das 40. Vor dem 20. und nach dem 60. Lebensjahr tritt es selten auf.

Unter Ischias versteht man Schmerzen entlang des Ischiasnervs und seines Verbreitungsgebiets. Mit anderen Worten: Als Ischias bezeichnet man Schmerzen im Gesäß, an der Rückseite des Oberschenkels, an der Rück- und Außenseite der Wade und an der Außenkante des Fußes, gleich aus welchem ​​Grund.

Ischias wird in zwei Hauptkategorien unterteilt, nämlich primären Ischias und sekundären Ischias. Die Ursachen für beide Kategorien sind unterschiedlich.

1. Primäre Ischialgie

Bei der primären Ischialgie handelt es sich vor allem um eine direkte Schädigung des Ischiasnervs durch eine Infektion oder Vergiftung, auch Ischialgie genannt, die im klinischen Alltag jedoch nur selten vorkommt. Sie tritt häufig gleichzeitig mit Myositis und Fibromyositis auf. Als Auslöser kommen unter anderem Kälte und Feuchtigkeit in Frage.

2. Sekundärer Ischias

Sekundärer Ischiasschmerz ist ein Schmerz, der durch Reizung, Kompression oder Schädigung der Ischiasnervbahn durch Verletzungen im angrenzenden Gewebe verursacht wird. Bei den meisten klinisch auftretenden Ischialgiefällen handelt es sich um sekundäre Ischialgie.

Symptome: Ischias tritt häufig nach einem Trauma, körperlicher Arbeit oder Erkältung auf oder kehrt aus den oben genannten Gründen erneut zurück. In den meisten Fällen treten einseitige Schmerzen auf, in manchen Fällen jedoch auch beidseitige Schmerzen. Ein typischer Ischialgie-Typ äußert sich als Schmerz auf einer Seite der Taille und des Gesäßes, der in die Rückseite des Oberschenkels, die Rück- und Außenseite der Wade und die Außenseite des Fußes ausstrahlt. Gehen und eine Veränderung der Körperposition können die Schmerzen verschlimmern. Das Anheben des betroffenen Beins im Liegen verursacht noch mehr Schmerzen.

<<:  Was tun, wenn der Hintern knackt

>>:  Wie verwendet man eine VR3D-Brille?

Artikel empfehlen

Ratgeber für guten Schlaf im Frühwinter: Kennen Sie die sechs Richtlinien?

Da der Winter bereits im Frühsommer ist, haben vi...

Können ältere Menschen schwitzen und dämpfen?

Im modernen Leben wird das Bewusstsein der Mensch...

Ist das Ziehen der Zahnwurzel einfach?

Sowohl Erwachsene als auch Kinder haben mit Zahnp...

Ist Inhalieren gut gegen Schnupfen?

Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nas...

Die Gefahren der Rasur von Achselhaaren

Jeder Erwachsene hat Achselhaare. Manche Menschen...

Was sollten Schwangere mit einer einzelnen Nabelarterie beachten?

Schwangere Frauen sollten während der Schwangersc...

So entfernen Sie Toilettengeruch mit weißem Essig

Neben seinen therapeutischen Wirkungen kann weiße...

Lendenwirbelknorpelverletzung

Verschiedene Bandscheibenprobleme gehören in der ...

Was sind die klinischen Manifestationen von Schilddrüsentumoren?

Was sind die klinischen Manifestationen eines Sch...

Wie wird Zahnbluten behandelt?

Viele Menschen haben schon einmal unter blutenden...

Wie lange dauert das Füllen eines Zahns?

Viele Menschen haben verschiedene Zahnprobleme. W...

Was ist der Grund für häufiges Schwitzen?

Der menschliche Körper schwitzt, wenn er unter St...