Je länger Rotweinflecken vorhanden sind, desto schwieriger ist das Entfernen. Trockene Rotweinflecken müssen mit besseren Methoden entfernt werden. Wenn sich beispielsweise Rotweinflecken auf der Kleidung befinden, sollten Sie die Kleidung zunächst in warmem Wasser einweichen, um die Reinigungswirkung zu verbessern. Sie können auch etwas Salz- oder Sodawasser verwenden, es sanft auf die Rotweinflecken auftragen und dann vorsichtig reiben, wodurch Sie den Fleck ebenfalls entfernen können. So entfernen Sie alte Rotweinflecken Im Allgemeinen können Sie sich von mit Rotwein verfärbten Kleidungsstücken verabschieden, da Wein eine Vielzahl natürlicher Vitamine, Aminosäuren, phenolische Substanzen usw. enthält. Wenn normale Kleidung einmal verfärbt ist, lässt es sich nur schwer auswaschen und die Farbe kann nur aufgehellt werden. 1. Wenn Rotwein auf Ihre Kleidung gespritzt ist, sollten Sie diese sofort wechseln, Salz darauf streuen, das Salz die Weinflecken vollständig aufnehmen lassen, die Salzkörner abschütteln, sie dann mit klarem Wasser auswaschen und anschließend mit Waschmittel oder Seife nachwaschen. 2. Wenn Rotwein Flecken auf der Kleidung hinterlässt und Sie diese nicht sofort waschen können, wischen Sie sie zunächst mit kaltem Wasser ab, um zu versuchen, das Eindringen der Flecken in die Kleidung zu verringern. Vor der eigentlichen Reinigung sprühen Sie den Halsbandreiniger auf die Stelle, lassen ihn einweichen und reiben ihn dann zwei Stunden lang mit Reiswasser ein. Weichen Sie die Kleidung dann 15 Minuten lang in Waschmittel ein und spülen Sie sie anschließend 30 Minuten lang in Bleichmittel aus. Lassen Sie sie an einem kühlen Ort trocknen und vermeiden Sie es, sie in der Sonne zu trocknen. 3. Tragen Sie das Reinigungsmittel direkt auf den Fleck auf, ohne ihn anzufeuchten, reiben Sie ihn mit den Händen, bis die Farbe verblasst, und waschen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser aus. Bei dieser Waschmethode kann es zu Abrieb des Stoffes kommen. 4. Wie wäscht man Rotwein, der auf die Kleidung verschüttet wurde? Weichen Sie den verunreinigten Teil der Kleidung in heißem Wasser bei etwa 60 °C ein, nehmen Sie ihn nach einer Weile heraus, streuen Sie eine kleine Menge alkalisches Pulver und die gleiche Menge Waschmittel darauf und reiben Sie ihn mit den Händen ab. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und noch einmal mit Spülmittel waschen. 5. Für leuchtend roten Wein eine Mischung aus 1 Eigelb und 50 Gramm Glycerin auf die Narbe auftragen. Nach einem halben Tag mit warmem Wasser bei 25–30 Grad Celsius abwaschen. Wenn das Pigment nicht verblasst, müssen Sie es mit Essigsäurewasser abwischen. Wenn es zu hartnäckig ist, verwenden Sie Bleichmittel. 6. Wenn die Kleidung trocken ist, tragen Sie das Originalwaschmittel auf den Fleck auf. Waschen Sie es nicht sofort nach der Anwendung. Lassen Sie es 5 Minuten einwirken, reiben Sie es dann entsprechend der Intensität des Flecks und waschen Sie es dann normal. Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, es in einer Boraxlösung mit 2 % Ammoniak zu waschen. Wenn Ihre Kleidung Weinflecken hat, können Sie diese mit abgekochter Milch abwischen. |
<<: So entfernen Sie Rotweinflecken über Nacht
>>: Was verursacht juckende Haut am Rücken?
Das Kaltlicht-Bleaching-Gerät ist ein spezielles ...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Dangerous...
Viele Menschen haben gebratene Schweineleber mit ...
Bei Erkrankungen wie Analekzemen können Freunde t...
„Komet Luzifer: Aus dem Fenster des Gartenindigos...
Mitesser und Milben sind eigentlich zwei verschie...
Viele Menschen haben kein großes Verständnis für ...
Kondome sind beim Geschlechtsverkehr zwischen Paa...
Nach einer Verbrennung dauert es einige Zeit, bis...
Viele Menschen möchten ein makelloses Gesicht hab...
1. Brokkoli Es ist reich an Vitamin A, Vitamin C ...
Der Reiz und die Bewertung von „Osomatsu-kun: Hal...
Wenn Frauen zum ersten Mal schwanger sind, können...
Jasmintee ist eigentlich eine Art aromatisierter ...