Argon ist ein Gas, mit dem wir in unserem täglichen Leben häufiger in Kontakt kommen. Es ist das erste von Menschen entdeckte Edelgas und ein Edelgas. Auf Griechisch bedeutet es „inaktiv“. Ist Argongas giftig? Argon ist, ob in gasförmiger oder flüssiger Form, farb- und geruchlos und weist keine nennenswerte Toxizität auf. Argon ist von Natur aus stabil und reagiert im Allgemeinen nicht chemisch mit irgendwelchen chemischen Substanzen. Es wird in vielen Bereichen der industriellen Produktion eingesetzt. Die Verwendung von Argon anstelle von Stickstoff und Ammoniak während des Wärmebehandlungsprozesses kann dazu führen, dass sich Edelstahl besser biegen lässt und die Wahrscheinlichkeit, dass er während der Wärmebehandlung bricht, geringer ist. Argon selbst ist ungiftig, aber sobald es in einem relativ geschlossenen Raum eine hohe Konzentration bildet, reduziert es zwangsläufig den Sauerstoffanteil in der Luft erheblich und verursacht Hypoxie und Erstickung. Bei einer Argonkonzentration in der Luft von über 33 % besteht Erstickungsgefahr; bei einer Argonkonzentration von über 50 % treten im menschlichen Körper schwere Hypoxiesymptome auf; bei einer Konzentration von über 75 % kann es innerhalb weniger Minuten zum Tod kommen. Hohe Konzentrationen führen zum Ersticken durch Sauerstoffmangel Flüssiges Argon nimmt beim Verdampfungsprozess große Mengen Wärme auf und kann bei Verschmutzung der Haut und Schleimhäute Erfrierungen verursachen. Die klinischen Erscheinungen einer Vergiftung durch Einatmen von hochkonzentriertem Argongas werden hauptsächlich durch Hypoxie verursacht. Leichte Fälle umfassen Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen usw. In schweren Fällen können Verwirrung, Krämpfe, Koma oder sogar ein plötzlicher Tod auftreten. Aufgrund der schädlichen Auswirkungen einer systemischen Hypoxie können Patienten an Lungenödemen, Myokardschäden, Leber- und Nierenschäden usw. leiden. Bei Patienten mit leichteren Beschwerden wird normalerweise eine Sauerstoffinhalation über eine Nasenkanüle oder eine Maske durchgeführt. In den letzten Jahren gab es Fallberichte über die Verwendung von hyperbarem Sauerstoff zur Behandlung von Argonleckasphyxie. In den letzten Jahren waren die meisten der in der nationalen medizinischen Literatur beschriebenen Fälle akuter Argonvergiftungen auf großflächige Leckagen von flüssigem Argon aufgrund geplatzter Lagertanks für flüssiges Argon, gebrochener Rohrleitungen, Ventilversagen oder menschlicher Bedienungsfehler zurückzuführen. Um Tragödien zu verhindern, müssen Unternehmen Notfallpläne für akute Vergiftungen sowie sichere Betriebsverfahren für die Arbeit in engen Räumen ausarbeiten. Obwohl es ein inertes Gas ist, wirkt es auch erstickend und das Einatmen großer Mengen kann zum Ersticken führen. Der Produktionsstandort muss belüftet sein und Techniker, die mit Argon arbeiten, müssen sich jedes Jahr einer Berufskrankheitsuntersuchung unterziehen, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. Argon selbst ist ungiftig, hat jedoch in hohen Konzentrationen eine erstickende Wirkung. Bei einer Argonkonzentration in der Luft von über 33 % besteht Erstickungsgefahr. Bei einer Argonkonzentration von über 50 % treten schwerwiegende Symptome auf, und bei einer Konzentration von über 75 % kann innerhalb weniger Minuten der Tod eintreten. Flüssiges Argon kann bei Kontakt mit den Augen die Haut schädigen und Entzündungen verursachen. |
Medizinisch betrachtet handelt es sich bei Ekzeme...
Auf Zigarettenpackungen steht oft, dass Rauchen g...
Ein häufiges Symptom ist die Erythembildung am Ob...
Granatäpfel sind eine Frucht, die wir häufig esse...
Xinyang Maojian ist eigentlich sehr verbreitet un...
Fettleibigkeit wirkt sich negativ auf unsere körp...
Viele Babys haben Probleme mit ihrer Kopfform. In...
Vitiligo ist eine relativ häufige Krankheit. Dies...
Flüssige Grundierung zum Verdecken von Schönheits...
Es gibt niemanden unter uns, der Geld nicht liebt...
Wie wir alle wissen, ist übermäßige Magensäure se...
Die Nase ist der Eingang zur menschlichen Atmung ...
Viele Menschen sehnen sich nach Liebe, denn Liebe...
Viele Menschen essen am liebsten Apfelschnecken, ...
Ozon hat eine sehr bedeutende Wirkung. Es kann di...