Jeder Mensch braucht Schlaf, und die Schlafmenge ist unterschiedlich. Wenn Sie täglich acht Stunden schlafen, nimmt dies 1/3 des Tages in Anspruch, was bedeutet, dass der Schlaf etwa 1/3 Ihres Lebens einnimmt. Kinder schlafen länger. Schlaf ist die beste Art, sich auszuruhen. Durch ausreichend Schlaf haben wir genug Energie und können besser arbeiten. Natürlich ist auch die Schlafqualität wichtig. Schauen wir uns einmal genauer an, wie viel Schlaf ein Mensch pro Tag bekommt. Neugeborene 20–22 Stunden, 2 Monate alte Säuglinge 18–20 Stunden, 1 Jahr alt 15 Stunden, 2 Jahre alt 14 Stunden, 3–4 Jahre alt 13 Stunden, 5–7 Jahre alt 12 Stunden, 8–12 Jahre alt 10 Stunden, 12–18 Jahre alt 9 Stunden Erwachsene 7-8 Stunden (mindestens 6 Stunden) 60-70 Jahre 9 Stunden 70-90 Jahre 10 Stunden 90 Jahre und älter Nicht weniger als 10 Stunden 1. Normale Menschen schlafen 6-8 Stunden (ältere Menschen und Kinder schlafen 10 Stunden und Säuglinge schlafen länger) 2. Schönheitsschlafzeit: 22 bis 2 Uhr 3. Langes Aufbleiben ... Selbst wenn Sie 8 Stunden ausreichend schlafen, kann es nach einigen Jahren leicht zu Störungen Ihres Hormonsystems und zu einem Durcheinander Ihrer biologischen Uhr kommen. 4. Kinder sollten am besten vor 20:30 Uhr ins Bett gehen, da sie noch wachsen. 5. Teenager sollten gegen 22 Uhr ins Bett gehen 6. Wer Schönheit liebt, muss vor 2 Uhr morgens ins Bett gehen, denn der Hautstoffwechsel startet schon vor 2 Uhr morgens. 7. Ältere Menschen sollten nachts zwischen 21:00 und 22:00 Uhr zu Bett gehen. Es ist wichtig, jeden Tag eine normale Schlafenszeit sicherzustellen. Im Allgemeinen sollten Erwachsene 6-9 Stunden schlafen. Wenn man beispielsweise zwischen 22 und 23 Uhr zu Bett geht und zwischen 6 und 7 Uhr aufsteht, kann dies zu einem stabileren biologischen Rhythmus beitragen, der sich positiv auf Körper und Geist auswirkt. Für die Dauer des Schlafes gibt es keine einheitliche Regel. Je nach Individuum kann man zwischen einem langen Schlaftyp (ca. 8 Stunden) und einem kurzen Schlaftyp (ca. 6 Stunden) unterscheiden. Tatsächlich liegen 4 bis 10 Stunden im normalen Bereich, und die Hauptsache ist, dass man am nächsten Tag nach dem Aufwachen voller Energie ist. Tatsächlich haben unterschiedliche Personengruppen unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Im Allgemeinen benötigen Menschen im Alter von 10 bis 18 Jahren 8 Stunden Schlaf pro Tag, Menschen im Alter von 18 bis 50 Jahren 7 Stunden Schlaf pro Tag und Menschen im Alter von 50 bis 70 Jahren 5-6 Stunden Schlaf pro Tag. Insbesondere bei älteren Menschen ist es ganz natürlich, dass ihre Schlafqualität nicht so gut ist wie die von jungen Menschen, sofern dies ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt. Wie viele Stunden Sie täglich schlafen sollten, hängt von Ihren individuellen körperlichen Bedingungen ab. Solange es zu Ihren Schlafgewohnheiten passt und dafür sorgt, dass Sie tagsüber voller Energie sind und sich nach dem Aufwachen nicht müde fühlen, ist es in Ordnung. Viele großartige Menschen schlafen sehr wenig, sind aber voller Energie. Der Grund dafür ist, dass sie hauptsächlich Tiefschlaf ergänzen, der zwar wenig, aber qualitativ hochwertig ist. |
<<: So lösen Sie Schlafinversion
Huoxiang Zhengqi-Wasser ist ein in jedem Haushalt...
Wenn Gichtpatienten in ihrem Alltag nicht aufpass...
Von Beginn der Schwangerschaft an wird der Bauch ...
Die Augenhaut ist vergleichsweise empfindlich, da...
Der Begriff Yi Mu Ai klingt für uns vielleicht et...
„Water Spider Monmon“: Der Reiz und Hintergrund v...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Fet...
Niereninsuffizienz bei Männern kann viele Schäden...
Heutzutage stehen viele Männer unter großem Druck...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
Doraemon the Movie: Nobita und das Wan-Nyan-Raum-...
Misstrauen ist ein relativ häufiges psychologisch...
Weißer Zucker ist ein sehr süßes Lebensmittel und...
Lockere Zähne sind ein Problem, mit dem viele Men...
Wenn es um Augenkrankheiten geht, sind Katarakt, ...