Rotz ist eine Art Schleim in der Nasenhöhle. Rotz tritt leicht auf, wenn der Körper erkältet ist oder die Nasenhöhle gereizt ist. Die Form des Rotzes und die Menge des Schleims geben ebenfalls Aufschluss über die Art der Erkrankung. Rotz mit Blut kann eine Manifestation einer Nasenerkrankung sein. Dies kann eine Erkrankung sein, die durch eine Nasennebenhöhlenentzündung verursacht wird, oder es kann ein Symptom sein, das durch externe Bakterien verursacht wird und rechtzeitig behandelt werden muss. Was ist die Krankheit blutiger Nasenausfluss? Dieser Zustand kann durch eine Nasennebenhöhlenentzündung verursacht werden. Es wird empfohlen, eine Untersuchung mit einer Nasenendoskopie durchzuführen, vorzugsweise in Kombination mit einer Computertomographie der Nasennebenhöhlen. Eine Entzündung einer oder mehrerer Nebenhöhlen wird als Sinusitis bezeichnet. Zu den betroffenen Nebenhöhlen gehören die Kieferhöhle, die Siebbeinhöhle, die Stirnhöhle und die Keilbeinhöhle. Diese Krankheit tritt häufig in der Bevölkerung auf und beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten. Man kann Sinusitis in zwei Typen unterteilen: akute und chronische Sinusitis. Eine akute Sinusitis wird meist durch eine Infektion der oberen Atemwege verursacht, wobei bakterielle und virale Infektionen gleichzeitig auftreten können. Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung kommt häufiger vor als eine akute. Oft sind mehrere Nasennebenhöhlen gleichzeitig betroffen. Ursachen Man kann Sinusitis in zwei Typen unterteilen: akute und chronische Sinusitis. Der Verlauf der akuten Sinusitis betrug 12 Wochen. Die Krankheit wird anhand der visuellen Analogskala (VAS) (10 cm) in leicht und mittelschwer/schwer unterteilt: leicht = VAS 0–4 cm; mittelschwer/schwer = VAS 5–10 cm. 1. Akute Sinusitis Eine akute Sinusitis wird meist durch eine Infektion der oberen Atemwege verursacht, wobei bakterielle und virale Infektionen gleichzeitig auftreten können. Zur häufigen Bakterienflora gehören verschiedene pyogene Kokken wie Streptococcus pneumoniae, hämolysierende Streptokokken und Staphylokokken, gefolgt von Haemophilus influenzae und Moraxella catarrhalis, wobei letztere bei Kindern häufig vorkommt. Weitere Erreger sind Streptokokken, Anaerobier und Staphylococcus aureus. Bei den durch Zahnerkrankungen hervorgerufenen Infektionen handelt es sich meist um anaerobe Infektionen, der Eiter weist häufig einen üblen Geruch auf. Auch Pilze und Allergien können eine Ursache sein. Akute Sinusitis-Infektionen haben häufig folgende Ursachen: Nebenhöhlenentzündung, Naseninfektion, Infektion des umliegenden Gewebes, Blutinfektion, Trauma-Infektion sowie systemische und toxische Faktoren. 2. Chronische Sinusitis (1) Der Übergang von einer akuten zu einer chronischen Sinusitis ist häufig auf eine unsachgemäße oder unzureichende Behandlung der akuten Sinusitis zurückzuführen, was zu wiederholten Anfällen und einer langwierigeren Krankheit führt. Dies ist die Hauptursache dieser Krankheit. (2) Obstruktive Ursachen Obstruktive Erkrankungen der Nasenhöhle wie Nasenpolypen, hypertrophe Nasenmuscheln, Nasensteine, eine schiefe Nasenscheidewand, Nasentumore, Nasentamponaden usw., die die Belüftung und den Abfluss der Nasenhöhle und der Nebenhöhlen behindern, sind die Hauptursachen dieser Erkrankung. (3) Die Erreger sind hochvirulent. Bestimmte hochvirulente Erreger, wie zum Beispiel beta-hämolysierende Streptokokken bei Scharlach, können eine akute Sinusitis leicht in eine chronische Erkrankung verwandeln. (4) Odontogene Infektion: Da die Wurzeln der oberen Backenzähne am Boden der Kieferhöhle anliegen, kann die Zahnerkrankung, wenn sie nicht geheilt wird, leicht zu einer odontogenen chronischen Kieferhöhlenentzündung führen. (5) Traumata und Fremdkörper wie traumatische Frakturen, zurückgebliebene Fremdkörper oder eine Infektion durch ein Blutgerinnsel führen zu einer chronischen Sinusitis. (6) Anatomische Faktoren der Nebenhöhlen: Die besondere oder abnorme anatomische Struktur der einzelnen Nebenhöhlen begünstigt die Belüftung und Drainage nicht, was ebenfalls ein intrinsischer Faktor ist, der nicht ignoriert werden kann. (7) Zu den systemischen Faktoren zählen verschiedene chronische Erkrankungen, Mangelernährung und übermäßige Müdigkeit, die zu einer geringen Widerstandskraft des Körpers führen. Gleichzeitig gibt es verschiedene allergische Faktoren und Ursachen, die zu Bronchiektasien führen. |
<<: Was sind die Poren und blutunterlaufenen Akne auf der Nase?
>>: Was verursacht bei Hitze rote Blutstreifen im Gesicht?
Beim Training erleiden Sportler aufgrund unsachge...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
Da die Menschen immer mehr Wert auf ihre Fitness ...
Viele Menschen treiben gerne Sport. Regelmäßiges ...
Manche Menschen können bestimmte Insekten einfach...
Jedes Jahr, wenn Frühling und Sommer aufeinandert...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Fami...
Beim Bierbrauen wird eine Hefe verwendet, die spe...
Menschen, die zu allergischen Reaktionen auf Poll...
„Für die imperiale Nation“ – Eine Fusion aus Gesc...
In den meisten Fällen eines Nahtverschlusses ist ...
Um das Gesicht schöner zu machen, sind verschiede...
Bei Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall in...
Fate/Grand Order: Komplett neuer Kurz-Anime - Fat...
Joggen erfreut sich als Sportart zur Förderung de...