Warum tut mein Rücken weh, wenn ich mich bücke?

Warum tut mein Rücken weh, wenn ich mich bücke?

Darüber hinaus verspüren viele Menschen beim Bücken häufig plötzliche Schmerzen im Rücken. Viele Menschen denken dann, dass sie an einer Bandscheibenerkrankung leiden. Auch wenn der Rücken beim Bücken schmerzt, muss dies nicht unbedingt mit einer Bandscheibenerkrankung zusammenhängen. Der hauptsächliche und ausstrahlende Schmerz in den unteren Gliedmaßen, da der Rückenschmerz durch Überleitung verursacht wird, und der Schmerz in der Taille und im Rücken, einschließlich Muskellähmung und Taubheit, können bei Patienten Rückenschmerzen verursachen.

1. Schmerzen in der Taille und im Rücken: Diese Schmerzen treten vor den Beinschmerzen auf oder können gleichzeitig auftreten. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken oder im Lumbosakralbereich auf. Die Hauptursache der Schmerzen ist, dass der Bandscheibenvorfall die Sinusnervenfasern in der äußeren Schicht des Anulus fibrosus und des hinteren Längsbandes stimuliert. Der Schmerz sitzt tief und ist schwer zu lokalisieren. Er ist normalerweise dumpf, stechend oder ausstrahlend.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Da Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule meist in den Zwischenwirbelräumen L4, 5 und L5-S1 auftreten und der Ischiasnerv von den Nervenwurzeln L4, 5 und S1-3 ausgeht, leiden Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig unter Ischialgie oder die Schmerzen beginnen im Gesäß und strahlen allmählich in die hintere und seitliche Oberschenkelpartie, die seitliche Wade, den Fußrücken, die seitliche Fußsohle und die Zehen aus. Eine zentrale Protrusion führt häufig zu beidseitigem Ischialgie. Der elektrisierende, ausstrahlende Schmerz in den unteren Gliedmaßen verschlimmert sich, wenn der intraabdominale Druck durch Husten, Niesen, Wasserlassen oder Stuhlgang ansteigt.

3. Taubheitsgefühl und abnorme Empfindungen: Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu einer lokalen Kompression und einer damit verbundenen Kompression im Kontaktbereich der Nervenwurzeln kommen, wodurch die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimiert werden und Ischämie und Hypoxie verursacht werden. Daher treten in dem von den betroffenen Nervenwurzeln innervierten Bereich abnorme Empfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle auf.

4. Muskellähmung: Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule über einen längeren Zeitraum die Nervenwurzeln komprimiert, kann es zu Ischämie, Hypoxie und Degeneration der Nervenwurzeln kommen, was wiederum zu Nerven- und Muskellähmung führt. Ein Bandscheibenvorfall der L4 und L5 kann eine Lähmung der Nervenwurzel L5 verursachen, was eine Lähmung der Musculus tibialis anterior, des Musculus peroneus longus und brevis sowie des Musculus extensor hallucis longus und des Musculus extensor digitorum zur Folge hat. Nach einem Bandscheibenvorfall L5-S1 ist die Nervenwurzel S1 betroffen und gelähmt, was zu einer Lähmung des Musculus triceps surae führt.

<<:  Kann ich jeden Tag Durian essen?

>>:  Warum wird mir nach dem Verzehr von Durian schwindelig?

Artikel empfehlen

Ist eine Akne-Operation sinnvoll?

Die heutige Medizintechnik ist relativ weit fortg...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für gewöhnliche Warzen?

Die Behandlung gewöhnlicher Warzen ist eigentlich...

Wie geht man mit abgelaufenen Medikamenten um?

Heutzutage hat jeder Haushalt einige Medikamente,...

Sind Windpocken ansteckend?

Es gibt unter den einfachen Leuten ein Sprichwort...

So schälen Sie Kartoffeln schnell

Kartoffeln sind für die Menschen nichts Neues. Si...

Wer sollte keine Ziegenmilch trinken?

Wenn man über Ziegenmilch spricht, denken die mei...

So öffnen Sie Austern

Austern sind auf unserem Fischmarkt weit verbreit...

Koro's Big Walk-Testbericht: Die perfekte Balance aus Entspannung und Abenteuer

„Koros großer Spaziergang“ – Hayao Miyazakis herz...

Kann Olivenöl bei Babyekzemen angewendet werden?

Wenn ein Baby an Ekzemen leidet, sind die Eltern ...

Die Vorteile eines Fußbades in Ingwerwasser und Salz

Das Einweichen der Füße in Ingwerwasser und Salz ...

Zervikale Lymphknotenbiopsie

Lymphknoten gibt es überall in unserem Körper und...

Was verursacht juckende Augen nach der Fadeneinbettung?

Viele Menschen haben nach dem Einsetzen des Faden...