Zhibituo-Tabletten zur Behandlung von Hyperlipidämie

Zhibituo-Tabletten zur Behandlung von Hyperlipidämie

Patienten mit Hyperlipidämie können sich nicht emotional erregen, da ihre Blutfettwerte relativ hoch sind. In Verbindung mit einer unzureichenden Sauerstoffversorgung können sie bei emotionaler Erregung leicht ohnmächtig werden. Zhibituo-Tabletten sind ein spezielles Medikament gegen Hyperlipidämie, das das Problem hoher Blutfettwerte wirksam lindern kann. Patienten mit Hyperlipidämie sollten nicht nur ihre Emotionen kontrollieren, sondern auch auf ihre Essgewohnheiten achten, mehr frisches Obst und Gemüse essen und mehr abgekochtes Wasser trinken.

Zhibituo-Tabletten sind ein sicherer und wirksamer Lipidregulator.

Für Patienten mit Bluthochdruck und Hyperlipidämie gelten strenge Ernährungstabus. Wenn sie ihre Nahrungsmittel blind auswählen und hemmungslos essen, kann dies leicht zu schwerwiegenderen Erkrankungen führen. Informieren Sie sich über die Behandlung und Ernährung bei Bluthochdruck und Hyperlipidämie.

Die Grundsätze lauten: Reduzierung des Natriumsalzkonsums, Verringerung des Nahrungsfetts, Ergänzung mit einer angemessenen Menge an hochwertigem Eiweiß, Achten auf die Ergänzung von Kalzium und Kalium, Verzehr von mehr Gemüse und Obst, Aufhören mit dem Rauchen und Trinken sowie wissenschaftlich fundiertes Wassertrinken.

① Die Ernährung sollte leicht sein: Vegetarismus wird empfohlen, da er den Blutdruck von Patienten mit Bluthochdruck senken kann. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck eine leichte Ernährung mit vielen Vitaminen, Ballaststoffen und Kalzium sowie wenig Fett und Cholesterin zu sich nehmen. Der Gesamtfettanteil beträgt weniger als 30 % der Gesamtkalorien und der Anteil von Proteinen beträgt etwa 15 % der Gesamtkalorien. Es wird empfohlen, mehr grobe Körner, Vollkornprodukte, frisches Gemüse, Obst, Sojaprodukte, mageres Fleisch, Fisch, Hühnchen und andere Lebensmittel sowie Pflanzenöle zu essen und weniger Schmalz, fettige Lebensmittel, weißen Zucker, scharfe Speisen, starken Tee, Kaffee usw. zu sich zu nehmen.

② Reduzieren Sie die Salzmenge: Der übermäßige Verzehr von Natriumsalz ist ein ursächlicher Faktor für Bluthochdruck, und die Kontrolle der Natriumsalzaufnahme trägt zur Senkung und Stabilisierung des Blutdrucks bei. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Reduzierung der täglichen Salzaufnahme von Bluthochdruckpatienten von 10,5 Gramm auf 4,7–5,8 Gramm den systolischen Blutdruck um durchschnittlich 4–6 mmHg senken kann.

③ Rauchen und Trinken aufgeben: Tabak und Alkohol sind Risikofaktoren für Bluthochdruck. Rauchen und Trinken erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Bluthochdruck Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen kompliziert. Alkohol kann auch die Reaktion des Patienten auf blutdrucksenkende Medikamente verringern.

④ Essen Sie in Maßen: Essen Sie drei Mahlzeiten am Tag zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, seien Sie nicht zu hungrig oder zu satt und essen Sie nicht zu viel. Die tägliche Ernährung kann wie folgt gestaltet werden: 250–350 Gramm Kohlenhydrate (entspricht 6–8 Tael Grundnahrungsmittel), 400–500 Gramm frisches Gemüse, 100 Gramm Obst, 20–25 Gramm Speiseöl, 250 Gramm (ml) Milch, 3 Portionen proteinreiche Nahrung (jede Portion bezieht sich auf: 50–100 Gramm mageres Fleisch oder 1 Ei oder 100 Gramm Tofu oder 100 Gramm Huhn oder Ente oder 100 Gramm Fisch oder Garnelen. 4 bis 5 Eier pro Woche sind ausreichend).

⑤ Trinken Sie Wasser nach wissenschaftlichen Grundsätzen: Die Wasserhärte steht in engem Zusammenhang mit der Entstehung von Bluthochdruck. Studien haben gezeigt, dass hartes Wasser mehr Kalzium- und Magnesiumionen enthält, wichtige regulatorische Substanzen, die an der kontraktilen und diastolischen Funktion der glatten Gefäßmuskelzellen beteiligt sind. Wenn sie fehlen, können die Blutgefäße leicht verkrampfen, was schließlich zu Bluthochdruck führt. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck versuchen, hartes Wasser zu trinken, beispielsweise Quellwasser, Tiefbrunnenwasser, natürliches Mineralwasser usw.

Hier muss daran erinnert werden, dass Ernährung und Gesundheit einander ergänzen. Wenn Sie sich gesund ernähren, ist auch Ihr Körper gesund. Wenn Sie sich ungesund ernähren, reagiert Ihr Körper. Wenn der menschliche Körper krank wird, ist die Ernährung nicht nur eine Behandlungsmethode, sondern auch eine ernsthafte Ursache der Krankheit. Daher ist es wichtig, auf die Ernährung zu achten und sich gesund zu ernähren.

<<:  Seilspringen: Fertigkeiten und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Wirksames chinesisches Patentmedikament gegen Hyperlipidämie

Artikel empfehlen

Können sich bei einer schweren Magenentzündung Polypen bilden?

Im Alltag leiden viele Menschen hin und wieder un...

Kann ich Ceftriaxon nach dem Alkoholkonsum einnehmen? Das ist die Konsequenz!

Cephalosporin ist ein im Alltag weit verbreitetes...

Unterschiede zwischen Laparoskopie und Hysteroskopie

Die meisten Frauen müssen sich einer Hysteroskopi...

Was ist der Grund für alte Akne? Analyse der Ursachen der Aknebildung

Akne ist ebenfalls eine Augenerkrankung, die häuf...

So gelingt Ihr Haar gut

Frauen mit langem, wallendem Haar ziehen eher die...

Der Reiz und die Kritiken von "HELLO WORLD": Ein modernes Jugend-Sci-Fi-Anime-Meisterwerk

„HELLO WORLD“ – Eine jugendliche Sci-Fi-Liebesges...

Was kann mit schwarzem Huhn geschmort werden, um Qi und Blut aufzufüllen?

Wenn man von schwarzem Huhn spricht, fällt einem ...

Wie viel kostet Reiswein?

Der Alkoholgehalt von Reiswein selbst ist nicht s...

Hausmittel gegen Hüftkopfnekrose

Wenn eine Person in jungen Jahren einen Bruch der...

Wie lässt sich eine zervikale Lymphadenopathie am besten behandeln?

Das Lymphsystem ist eines der wichtigsten Immunsy...

Kritik zu „Rainbow Feet“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Regenbogenfüße“ – Das große Abenteuer eines Jung...

Sterben tropische Fische im Winter?

Viele Menschen halten gern Fische und betrachten ...

Dorsale Nervenblockade

Forschungsergebnisse der letzten Jahre haben geze...

Handelt es sich um Fieber, wenn die Körpertemperatur konstant bei 37 Grad liegt?

Wir alle wissen, dass die normale Körpertemperatu...