Was verursacht eine Basilararteriensklerose?

Was verursacht eine Basilararteriensklerose?

Die Basilararteriensklerose ist eine relativ häufige körperliche Erkrankung, die im Allgemeinen in der menschlichen Wirbelarterie auftritt. Sie tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es treten Läsionen in den Wirbelkörpern und Gehirnteilen des menschlichen Körpers auf, was zu einer unzureichenden Blutversorgung der Blutgefäße in diesen Teilen führt und Gehirnerkrankungen verursacht. Sie kann auch Krankheiten gefährden und zu Herzerkrankungen führen. Sie wird durch langfristige Schäden an den menschlichen Wirbelkörpern oder Ermüdung verursacht.

Ursachen

Die Arteria vertebralis entspringt beidseitig aus den Arteria subclavia, steigt in den Foramina quere des 6. bis 1. Halswirbels auf, tritt durch das Foramen magnum in den Schädel ein, mündet am Unterrand der Brücke in die Arteria basilaris und teilt sich im Mittelhirn in die linke und rechte Arteria cerebri posterior. Die Arteria basilaris vertebralis hat viele Verzweigungen im Schädel, und zu ihrem Blutversorgungsgebiet gehören die Hirnnerven im Hirnstamm, auf- und absteigende Reizleitungsbündel, die Hörorgane, der Temporallappen, der Okzipitallappen und der Thalamus. Bei einer unzureichenden Blutversorgung treten komplexe klinische Symptome auf, die je nach Ort, Ausmaß und Kollateralkreislauf der Schädigung variieren. Die Ursachen sind zumeist zervikale Spondylose, zerebrale Arteriosklerose, Hypotonie, zerebrale Arteriitis, Verdrehung großer Blutgefäße im Hals, Herzerkrankungen, Gefäßfehlbildungen, Hyperkoagulabilität, Subclavia-Artery-Steal-Syndrom usw.

Klinische Manifestationen

Es können Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, unsicherer Gang, verschwommenes Sehen, Diplopie, monokularer und ipsilateraler Gesichtsfeldausfall, undeutliche Sprache, Ohnmacht oder Stürze, Taubheitsgefühl im Gesicht und in den Gliedmaßen, Missempfindungen usw. auftreten.

prüfen

1. Röntgen der Halswirbelsäule

Dazu gehören die anterior-posteriore, laterale, schräge und Hyperextensionsposition, um zu bestimmen, ob der Patient abnorme Veränderungen wie eine zervikale Spondylose, eine Stenose des Intervertebralenraums, einen zervikalen Bandscheibenvorfall usw. aufweist.

2. Transkranieller Doppler-Ultraschall (TCD)

Durch Erkennen der Arteria vertebralis und der Arteria basilaris durch das okzipitale Fenster anhand ihres Spektralbildes, der mittleren Blutflussgeschwindigkeit (vm), des Pulsatilitätsindex und anderer Indikatoren lassen sich die hämodynamischen Bedingungen der Arteria vertebralis und ihrer Hauptäste eindeutig bestimmen. Außerdem lässt sich ableiten, ob das Lumen verengt oder spasmodisch ist, was Hinweise für die Diagnose einer Insuffizienz der Arteria vertebralis basilaris liefert.

3. Akustisch evozierte Hirnstammpotentiale (BAEP)

Es ist von sicherem Wert bei der Diagnose einer Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis.

Diagnose

Die Diagnose kann anhand der Ursache, klinischer Manifestationen und Labortests gestellt werden.

behandeln

1. Behandlung bei akutem Anfall

Während der akuten Anfallsphase kommt es häufig zu starkem Schwindel, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, instabilem Stand und anderen Symptomen. Eine symptomatische Behandlung wie Mittel gegen Schwindel sollte so schnell wie möglich erfolgen. Im Allgemeinen werden umfassende Maßnahmen ergriffen, hauptsächlich intramuskuläre oder intravenöse Injektionen von Medikamenten und Reduzierung der oralen Medikamente.

2. Verbessern Sie zerebrale Ischämie und Hypoxie und regulieren Sie die Stoffwechselfunktion des Gehirns

Neben der Anwendung einer Blutverdünnungstherapie, zerebraler Vasodilatatoren, Kalziumkanalantagonisten, Ginkgoblattpräparaten, Thrombozytenaggregationshemmern und anderen Behandlungen können auch Gehirnzellaktivatoren wie Piracetam (Neofukang), Pyritinol (Neofuxin), γ-Aminobuttersäure und Hydroergolinpräparate eingesetzt werden. Es kann eine hyperbare Sauerstofftherapie eingesetzt werden, die eine gewisse Wirkung bei der Linderung einer Insuffizienz der Arteria vertebralis hat. Studien haben gezeigt, dass extrakorporale Gegenpulsation, Helium-Neon-Laserbestrahlungstherapie und ultraviolette Bestrahlung mit sauerstoffhaltiger Eigenbluttransfusionstherapie bestimmte therapeutische Wirkungen haben.

3. Ätiologische Behandlung

Bessere therapeutische Wirkungen können nur durch die Behandlung verschiedener Ursachen einer Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis erzielt werden, wie z. B. zerebrale Arteriosklerose, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, zervikale Spondylose, Herzerkrankungen, Diabetes usw., und durch die entsprechende Behandlung von zervikaler Spondylose, Herzerkrankungen, Gefäßfehlbildungen usw. Zu den chirurgischen Eingriffen können Gefäßeingriffe, die Rekonstruktion der Vertebralarterie oder eine Angioplastie zur Verbesserung des Blutflusses gehören.

4. Allgemeine Behandlung und funktionelle Übungen

Zerebrale Arteriosklerose, Bluthochdruck, zervikale Spondylose usw. sind wichtige Ursachen für eine Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis, aber bislang gibt es keine spezifische Behandlung für diese Krankheiten. Zu den aktuellen proaktiven Behandlungsmaßnahmen zählen eine frühzeitige Diagnose, eine frühzeitige Behandlung, eine wirksame Verbesserung der Blutversorgung des Gehirns, die Förderung des Aufbaus eines zerebralen Kollateralkreislaufs, die Korrektur von Risikofaktoren wie Blutfetten und Blutzucker, die Linderung von Symptomen, die Hemmung des Fortschreitens der Erkrankung und die Vorbeugung von Komplikationen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Kind lange Beinhaare hat?

>>:  Ist Aortensklerose schwerwiegend?

Artikel empfehlen

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Fingern?

Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen können durc...

Was verursacht unangenehmen Uringeruch?

Menschlicher Urin ist ein vom menschlichen Körper...

Der Unterschied zwischen dem Haarewaschen mit Ingwerwasser und Salzwasser

Das Waschen der Haare mit Ingwerwasser oder Salzw...

Bilaterale demyelinisierende Veränderungen

Demyelinisierung spielt im menschlichen Gehirn ei...

Wie man Hämorrhoiden und Verstopfung lindert

Hämorrhoiden werden in drei Kategorien unterteilt...

Was verursacht Blasen an der linken Hand?

In unserem Leben stellen viele Mütter häufig Blas...

Wirksamkeit und Funktion von Kürbiskernöl

Zu den Ölsorten gehört Melonenkernöl, das aus Son...

Befreien Sie sich von diesen acht kurzlebigen Verhaltensweisen nach dem Essen

Einleitung: Viele Menschen haben nach dem Essen u...

Wie lange nach dem Joggen kann ich Wasser trinken?

Joggen ist ein sehr guter Sport für den menschlic...

Was tun, wenn Sie mehrere Knötchen in der Lunge haben?

Patienten sollten sich keine allzu großen Sorgen ...

Kochen in der Mikrowelle

Mikrowellenherde sind aus den heutigen Küchen nic...

Die Morphologie und Struktur der Kehlkopfhöhle

Jeder weiß, dass Husten wahrscheinlich durch eine...

Was passiert, wenn Sie zu viel Glukose trinken?

Glukose kann die Energie des Körpers wieder auffü...

Welche Gefahren birgt die langfristige Einnahme von Hormonen?

Das am häufigsten eingesetzte entzündungshemmende...

Warum habe ich nach dem Seilspringen Schmerzen in den Waden?

Seilspringen ist eine Form der Bewegung und Unter...