Die Wangen sind mit verschiedenen lymphatischen Geweben verbunden. Wenn ein Knoten lokal auftritt, liegt dies daran, dass die Lymphknoten zu den eingeschlossenen Erkrankungen führen können. In schwerwiegenderen Fällen kann ein Lymphom ein Problem darstellen. Patienten sollten im täglichen Leben auf die Unterscheidung zwischen den Punkten achten und geeignete Methoden zur Diagnose und Behandlung finden. Der Unterschied zwischen Lymphknotenentzündung und Lymphom Um Lymphadenitis von Lymphom zu unterscheiden, müssen wir zunächst die Pathogenese verstehen. Die Haupterreger einer Lymphadenitis sind eitrige Bakterien, die meist im Zuge anderer eitriger Infektionsherde auftreten und durch das Eindringen pathogener Bakterien in die Lymphknoten entlang der Lymphgefäße verursacht werden. Da die Lymphflüssigkeit in Zonen unterteilt ist und sich in den Lymphknoten bestimmter Bereiche sammelt, kann eine Primärinfektion in einem bestimmten Bereich nur dort eine Lymphadenitis auslösen. Daher tritt diese Erkrankung häufig im Nacken-, Achsel- und Leistenbereich auf. Wenn Lymphknoten infiziert sind, können sie eine Perilymphadenitis und Verwachsungen verursachen und es können sich Abszesse bilden. Lymphome sind eine Gruppe bösartiger Tumoren, die von Lymphknoten oder anderen lymphatischen Geweben ausgehen. Neben Lymphknoten sollten Sie darauf achten, ob langfristiges unerklärliches leichtes Fieber oder periodisches Fieber vorliegt, insbesondere begleitet von Hautjucken, Nachtschweiß und Gewichtsverlust. Die Möglichkeit eines Lymphoms muss stark vermutet werden. Wie können Menschen ohne medizinische Kenntnisse beurteilen, ob ein Knoten im Lymphgewebe gut oder schlecht ist? Bei einer akuten Lymphadenitis fühlt sich der Knoten weich und rot an, ist geschwollen, heiß und schmerzhaft. Bei einem Lymphom fühlt es sich hart an, als würden Sie Ihre Nase berühren (außen weich, innen hart), die Oberfläche ist glatt, normalerweise ist es nicht empfindlich und bewegt sich nicht, wenn Sie darauf drücken. Wenn sich Knoten in den Lymphknoten befinden und über einen längeren Zeitraum unerklärliches leichtes Fieber oder periodisches Fieber auftritt, sollte ein bösartiges Lymphom stark vermutet werden, insbesondere wenn dies von juckender Haut, Schwitzen und Gewichtsverlust begleitet wird. Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Ultraschall, CT und andere Untersuchungen sind bei der Diagnose von Lymphomen hilfreich, die zuverlässigste Methode zur pathologischen Diagnose ist jedoch die Entnahme einer Biopsie. |
<<: Wo befindet sich der Aknereflexbereich an den Wangen?
>>: So verschmälern Sie Ihr Gesicht, wenn Sie große Wangenknochen haben
Wenn Sie beim tiefen Einatmen ein zugiges Geräusc...
Eine Aortendissektion ist eine relativ schwere Ar...
Buchweizenwein wird aus Buchweizenkörnern hergest...
Die Häufigkeit von Lebererkrankungen ist heute se...
Bei einer Impressionsfraktur handelt es sich eige...
Assemble Insert: Die Welt der Komödie und Parodie...
Im heißen Sommer schwitzt der menschliche Körper ...
Es gibt viele Arten von Lateralsklerose, und auch...
Ma Shen Cai ist im Frühling ein in ländlichen Geb...
Ich glaube, jeder kennt Mumps, und manche Freunde...
Die Funktion der inneren Organe eines Menschen ka...
Hochkonzentrierte Schwefelsäure wird von vielen M...
Ich glaube, viele Menschen kennen die Krankheit N...
Ein häufiges Symptom ist die Bildung von Blasen i...
Fate/strange Fake -Whispers of Dawn- – Umfassende...