Ich glaube, jeder kennt Mumps, und manche Freunde erinnern sich vielleicht noch an die Schmerzen, die diese Krankheit verursacht. Es gibt viele Möglichkeiten, akute Mumps zu behandeln. Die Behandlungsmethode sollte entsprechend dem Zustand des Patienten ausgewählt werden, und es sollte auf Isolierung und Mundhygiene geachtet werden. 1. Bekämpfen Sie die Ursache der Krankheit. Korrigieren Sie Dehydrierung und Elektrolytstörungen und halten Sie den Flüssigkeitshaushalt aufrecht. Bei Bedarf können Aminosäuren-Komplexe injiziert werden, um die Widerstandskraft des Körpers zu stärken. 2. Wählen Sie wirksame Antibiotika. Verwenden Sie große Dosen Penicillin oder entsprechende Mengen Cephalosporin und andere Antibiotika gegen grampositive Kokken und sammeln Sie eitrige Sekrete aus dem Ohrspeicheldrüsengang, um eine Bakterienkultur anzulegen und die Arzneimittelempfindlichkeit zu testen, und wählen Sie das empfindlichste Antibiotikum aus. 3. Andere konservative Behandlungen. Im Frühstadium einer Entzündung können Sie heiße Kompressen anwenden, physikalische Therapie anwenden, Ruyi Jinhuang-Pulver äußerlich auftragen, säurehaltige Getränke zu sich nehmen oder Vitamin-C-Tabletten im Mund behalten. Um die Speichelsekretion zu steigern, können Sie auch 2–3 Mal am Tag 3–5 Tropfen (2–3 mg) 1-prozentiges Pilocarpin oral einnehmen. Auch antiseptische Mundspülungen wie warme Borsäure- oder Natriumbikarbonatlösungen können bei der Entzündungshemmung helfen. 4. Inzision und Drainage. Wenn es sich zu einem Blumenbauer entwickelt, muss es geschnitten und entwässert werden. Seine Merkmale sind: deutliches örtliches Ödem, örtlicher pochender Schmerz und örtliche Druckempfindlichkeit, Zögern bei der Punktion und Eiterabsonderung, Eiterausfluss aus der Öffnung des Ohrspeichelganges und deutliche Symptome einer systemischen Infektion und Vergiftung. 5. Methode der Inzision und Drainage: lokale invasive Anästhesie. Die Schnittführung erfolgt vor dem Ohr und am hinteren Rand des Unterkieferastes vom Tragus bis zum Unterkieferwinkel. Unter der Faszie angesammelte Haut, Unterhautgewebe und Ohrspeicheldrüsen-Masseter-Faszienflüssigkeit können drainiert werden. Kommt es zu keinem Eiterüberlauf, kann zur Eiterableitung eine gebogene Gefäßklemme in die Abszesshöhle der Ohrspeicheldrüse eingeführt werden. Da häufig mehrere Abszesse vorliegen, sollte auf eine Trennung in unterschiedliche Richtungen geachtet werden, um die Abszesshöhlen der einzelnen Drüsenläppchen voneinander zu trennen. Installieren Sie nach dem Spülen einen Drainagestreifen aus Gummi, spülen Sie täglich mit Kochsalzlösung und ersetzen Sie den Drainagestreifen. |
<<: So reduzieren Sie die Schwellung bei Mumps schneller
>>: Was sind die frühen Symptome von Mumps?
„Marsch der Elefantenbabys“ – Ein historisches St...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der ...
Obwohl die Ernährung der Menschen immer raffinier...
Mit dem Einzug des Winters entscheiden sich viele...
Zinksulfat, auch als Zinksulfat bekannt, ist ein ...
Wassermelonenkerne sind eigentlich ein sehr klein...
Die Attraktivität und Bewertung von „Aloha You ~K...
Der Druck des Lebens wird immer größer und viele ...
Salzwasser ist bei unseren Hautproblemen sehr wir...
Zettai Zetsumei Denjarasu Jisan [2. Staffel] – Ze...
Das Wachstum von Pickeln an den Schläfen kann dur...
Gicht ist tatsächlich eine sehr häufige orthopädi...
Hinomaru Taros Kriegertraining Überblick „Hinomar...
Ein dicker Bauch wirkt sich direkt auf unsere ges...
Viele Menschen legen großen Wert auf ihre körperl...