Das beste Alter, um Badminton zu lernen

Das beste Alter, um Badminton zu lernen

Badminton ist ein Sport, der von Menschen im ganzen Land gespielt wird. Badminton ist gut zur Verbesserung der menschlichen Koordination und Flexibilität. Menschen, die regelmäßig Badminton spielen, sind zudem geistig flexibler. Aus diesem Grund bringen viele Eltern ihren Kindern schon im frühen Alter das Badmintonspielen bei. Badminton lernen kann man nicht in ein oder zwei Tagen. Wann ist also das beste Alter, um Badminton zu lernen? Schauen wir es uns gemeinsam an!

1. Der ideale Lernbeginn liegt zwischen dem fünften und achten Lebensjahr. Im Alter von fünf bis acht Jahren liegt der Schwerpunkt auf dem Üben der Hand-Augen-Koordination und der Flexibilität. Darüber hinaus erfüllen die körperliche Fitness und die Auffassungsgabe dieser Altersgruppe gerade die Grundvoraussetzungen für das Badminton-Training. Nach systematischem Training sind die Bewegungen leicht zu korrigieren und die Verbesserung erfolgt am schnellsten. Einmal oder zweimal pro Woche ist in Ordnung. Die goldene Zeit für die Schulung der Fertigkeiten/des Tastsinns sind die Jahre nach dem achten Lebensjahr, die mindestens zwei- bis dreimal wöchentlich erfolgen sollte.

2. Badminton spielen kann für die körperliche Entwicklung von Kindern einen großen Nutzen haben. Beim Badminton entspricht das Zurückschlagen eines hohen Balls dem Zurückziehen der Arme beim Ballett, wodurch die Halswirbel und die Wirbelsäule entspannt werden. Dies kann nicht nur die Folgen einer Hemmung des Höhenwachstums durch übermäßigen Druck auf die Wirbelsäule verhindern, sondern ist auch von großem Nutzen bei der Vorbeugung einer zervikalen Spondylose.

3. Jede Badmintontechnik erfordert langfristiges, wiederholtes Training. Der Verbesserungsprozess ist in jeder Phase deutlich spürbar, was für Kinder von großem Nutzen ist, da es ihr Selbstvertrauen sowie ihre Entschlossenheit und ihren Mut zur Überwindung von Schwierigkeiten stärkt. Gelegentliche Niederlagen im Spiel können Kindern ermöglichen, früher Frustrationserziehung zu erhalten und ihre Fähigkeit zu stärken, Stress beim Lernen und im Leben standzuhalten.

4. Das moderne Badminton hat seinen Ursprung in Großbritannien. Im Jahr 1873 lebte in der Stadt Bloomington in der Grafschaft Glasgow in England ein Herzog namens Beaufort. Er veranstaltete in seinem Gebiet eine Gartenparty. Mehrere pensionierte Offiziere, die aus Indien zurückgekehrt waren, stellten allen ein Spiel vor, bei dem man mit Schlägern Federbälle über ein Netz hin und her schlug, und die Leute interessierten sich sehr dafür. Da diese Aktivität äußerst interessant ist, erfreute sie sich in den gesellschaftlichen Kreisen der Oberschicht rasch großer Beliebtheit. Der englische Name für Badminton lautet „Badminton“.

1893 gründeten 14 Badmintonclubs in Großbritannien die Badminton Association, den Vorgänger der All England Open. Seit 1992 ist Badminton eine offizielle olympische Disziplin.

<<:  Was verursacht Cheilitis?

>>:  Grundlegendes Tutorial zum Badmintonspielen

Artikel empfehlen

Führen die drei Tollwutimpfungen zu Antikörpern?

Wie wir alle wissen, besteht eine vollständige To...

Wie man mit Verbrennungen durch Lötkolben umgeht

Ich glaube, jeder hat im Fernsehen schon oft eine...

Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Wir alle wissen, dass die Lendenwirbelsäule sehr ...

Warum tut mein Hinterkopf weh?

Die Wirtschaft unseres Landes entwickelt sich ras...

Spontanheilung einer Hüftkopfnekrose

Die Hüftkopfnekrose ist vielen Menschen nichts Un...

Wie kann man Zahnschmerzen sofort lindern?

Zahnschmerzen sind ein häufiges Symptom. Manche M...

Was ist eine CT-Untersuchung des Kopfes?

Die CT-Untersuchung des Kopfes ist eine gängige U...

Wie reguliert man einen Qi- und Blutmangel? Eine Diättherapie kann Ihnen helfen

Unzureichendes Qi und Blut führen häufig zu blass...

Darmreinigungs- und Entgiftungsmethode mit Salzwasser

Unser menschlicher Darm ist sehr lang und es ist ...

Der Reiz und die Kritiken zu "Devadasii": Ein Anime, den man gesehen haben muss

Die ganze Geschichte und der Reiz von „Sōsei Seik...

Was tun, wenn Ihr Kind vor der Aufnahmeprüfung fürs College nervös ist?

Die Aufnahmeprüfung für das College ist das wicht...

Sind Anis und Sternanis das Gleiche?

Wenn Sie Speisen mit starkem Fischgeruch zubereit...

Nebenwirkungen des Meningokokken-Impfstoffs

Die sogenannte Meningokokken-Meningitis ist das, ...

Die Vorteile eines Fußbades mit Beifußblättern

Das Heilkraut Beifuß wird von unseren Medizinwiss...

Was ist die Ursache für rote und blutunterlaufene Augen?

Rote, blutunterlaufene Augen sind ein sehr häufig...