Viele Menschen entdecken bei Urintests verborgenes Blut. Tatsächlich ist dies eine sehr häufige Krankheit. Dieses Phänomen tritt beispielsweise sehr wahrscheinlich auf, wenn Freundinnen direkt nach ihrer Menstruation untersuchen. Wenn männliche Freunde an Krankheiten wie Harnwegsinfektionen leiden, treten auch Symptome von verborgenem Blut auf. Experten sagen, dass Sie bei verborgenem Blut rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen sollten, um die endgültige Ursache der Krankheit zu ermitteln und sie dann entsprechend zu behandeln. 1. Einführung zum Thema verborgenes Blut im Urin Das sogenannte okkulte Blut ist eine „potenzielle Blutung“, was bedeutet, dass das Vorhandensein von roten Blutkörperchen mit bloßem Auge oder unter dem Mikroskop nicht erkennbar ist, aber beim Testen mit einem Teststreifen eine Reaktion auftritt. Warum ist das so? Denn wenn rote Blutkörperchen zerstört werden, wird das darin enthaltene Hämoglobin freigesetzt, sodass der Urinteststäbchen die Reaktion des Hämoglobins erkennen kann. Aber warum platzen rote Blutkörperchen, bevor sie den Körper verlassen? Es kann sein, dass die Lebensdauer der roten Blutkörperchen zu Ende ist und sie sich wie Schaum von selbst auflösen. Es kann auch sein, dass nach dem Trinken von viel Wasser der Urin dünner wird und die Spannung abnimmt, wodurch die roten Blutkörperchen platzen. In jedem Fall ist das Vorhandensein von okkultem Blut, wie Hämaturie, ein Warnsignal und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. 2. Ursachen für okkultes Blut im Urin Im Allgemeinen sind folgende drei Ursachen dafür verantwortlich: Entzündungen, Steine und Tumore. Bei Entzündungen wie Glomerulonephritis, Pyelonephritis, Blasenentzündung usw. kann neben Hämaturie auch okkultes Blut im Urintest auftreten. Die Steine selbst, ob Nieren-, Harnleiter- oder Blasensteine, können okkultes Blut verursachen. Auch andere Situationen wie Verstopfung während der Menstruation können okkultes Blut verursachen. Was wirklich beunruhigend ist, ist das verborgene Blut, das durch Tumore verursacht wird, wie gutartige oder bösartige Tumore der Niere, der Blase und des Harnleiters. Natürlich haben ältere Männer eine vergrößerte Prostata und übermäßigen Restharn, was die Blase anfällig für Entzündungen macht. Die Blutgefäße auf der Oberfläche der Prostata sind verstopft und sie haben Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Nach dem Harnlassen kann es zu Hämaturie oder verborgenem Blut kommen. Tatsächlich ist die vergrößerte Prostata auch eine Art Tumor. Es handelt sich um einen Tumor der Prostatadrüse, der durch Wucherung vergrößert wird. Daher sollten Tumore der Harnwege nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Grundsätzlich gibt es bei verschiedenen Altersstufen und Geschlechtern unterschiedliche Überlegungen zu okkultem Blut. Wenn beispielsweise bei Urintests bei jungen Frauen okkultes Blut gefunden wird, sollten sie neben klinischen Symptomen auch fragen, ob es sich um die normale Menstruationsperiode handelt. Eine häufige Ursache ist Blasenentzündung. Wenn es sich jedoch bei einem 30- bis 40-jährigen Mann um einen Mann handelt und keine offensichtlichen Entzündungssymptome vorliegen, sollte manchmal eine Röntgenaufnahme des Bauchraums durchgeführt werden, um festzustellen, ob möglicherweise Steine vorhanden sind. Neben Hämaturie oder okkultem Blut bei älteren Männern wird Prostatahypertrophie als Hauptüberlegung aufgeführt, und es sollten weitere intravenöse Pyelographien oder Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden, um festzustellen, ob ein Tumor im Harnsystem vorliegt. Darüber hinaus ist die Urinzytologie auch eine Methode zur Erkennung bösartiger Tumore. Wenn Röntgen-, Ultraschall- und Urinzytologieuntersuchungen alle normal sind und dennoch okkultes Blut vorhanden ist, ist es am besten, eine Zystourethroskopie durchzuführen. Da Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen begrenzt sind und nicht alle Tumore sichtbar gemacht werden können, können Sie kleinere Läsionen nur mit bloßem Auge direkt beobachten (Zystourethroskopie). Wenn diese Tests keine abnormalen Befunde zeigen, nennen wir dies okkultes Blut oder Hämaturie „gutartige unerklärliche Hämaturie“, die mit dem Immunmechanismus des Körpers zusammenhängen kann und in Zukunft nur regelmäßige Nachuntersuchungen erfordert. |
<<: Wie behandelt man okkultes Blut in roten Blutkörperchen 80?
>>: Wie lange kann man mit einer Bakteriämie leben?
Hyperplastische Arthritis ist eine Knochenerkrank...
Viele Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen leiden...
Das Streben der Mädchen nach einem perfekten Körp...
Viele Freundinnen wünschen sich, dass ihre Lippen...
Äpfel sind im täglichen Leben der Menschen eine w...
Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...
Viele Frauen entscheiden sich unter den verschied...
Rote Blutstreifen im Gesicht beeinträchtigen Ihr ...
Knochenbrüche können angeboren oder erworben sein...
Jeder weiß, dass der Meniskus eine Art Knorpelgew...
Narben sind eine besonders hartnäckige Krankheit....
Das villöse tubuläre Adenom des Dickdarms ist ein...
Viele Menschen möchten wissen, was ein Mediastina...
Profigolfer Saru: Das verborgene Land Koga! Der S...
Wenn wir im Alltag eine Erkältung haben, denken w...