Mango ist eine sehr verbreitete Frucht. Sie wird von vielen Menschen wegen ihres einzigartigen Geschmacks und Aromas geliebt. Es gibt viele Möglichkeiten, Mango zu essen. Normalerweise wird sie direkt als Frucht gegessen, aber manche Leute mischen gerne Mango und Kokosnuss, um Mango-Kokos-Gelee herzustellen. Es hat einen feinen Geschmack und einen hohen Nährwert und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Schauen wir uns unten die spezifische Produktionsmethode an. Ich hoffe, es kann jedem helfen, die Methode zur Herstellung von Mango-Kokos-Gelee zu meistern. Rezept für Mango-Kokos-Gelee Zutaten 1 Mango 100 ml Wasser 400 ml Kokosmilch 250 ml Milch 100g Kristallzucker Sonstige Bestandteile Gelatineblätter 3 Stück So bereiten Sie köstliches Mango-Kokosmilch-Gelee zu 1. Bereiten Sie die notwendigen Materialien vor 2. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich sind 3. Wasser, Milch, Kokosmilch und Zucker in den Topf geben und zusammen aufkochen. 4. Nach dem Aufkochen die eingeweichten Gelatineblätter aus dem kalten Wasser nehmen, abtropfen lassen, in den Topf geben, vom Herd nehmen und unter Rühren schmelzen. 5. Gießen Sie die gekochte Mischung in die vorbereitete große Frischhaltebox 6. Schneiden Sie die große Mango in Würfel. Xiaopang schnitt nur eine Mango, stellte aber später fest, dass einige Stellen nicht bedeckt waren. Eigentlich hätte er zwei schneiden können. 7. Die gehackte Mango in die abgekühlte Kokosmilchmischung geben und im Kühlschrank einfrieren lassen, bis sie fest ist (normalerweise etwa 3 Stunden). 8. Sie können es auch im Kühlschrank aufbewahren, aber das Einfrieren geht schneller. 9. Das tiefgefrorene Mango-Kokosmilch-Gelee enthäuten, in Streifen und dann in Würfel schneiden. Am besten innerhalb von 3 Tagen verzehren. Super einfaches Mango-Kokos-Gelee-Rezept, Schritt 2 Zutaten Agar-Riegel (oder Agar-Pulver) 8g 600g Wasser 400g Kokosmilch 70g Puderzucker (oder feiner Zucker) Eine große Mango 1. 8 g schwere Agarstreifen etwa 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen, um Verunreinigungen zu entfernen. 2. 600 g Wasser zum Kochen bringen und die gewaschenen Agarstreifen hinzufügen. 3. Den Agar-Riegel kochen, bis er schmilzt und den Puderzucker hineingeben 4. Die Kokosmilch hinzugießen. Die Kokosmilch muss nicht gekocht werden. Einfach mit dem Agarwasser verrühren und vermischen. 5. Die Mango in Würfel schneiden und auf den Boden der Flasche legen. Mit Kokosmilch aufgießen und abkühlen lassen, bevor man die Flasche in den Kühlschrank stellt. Tipps 1. Zum Schluss die Kokosmilch in den heißen Topf geben. Sie muss nicht kochen, sondern nur erhitzt werden. 2. Zum Schluss in die Form geben und abkühlen lassen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. 3. Das Agar-Agar erst ganz aufkochen, wenn nur noch ein ganz kleiner Rest übrig ist. Kokosmilch hinzugeben und das nicht geschmolzene Agar-Agar durch ein Sieb herausfiltern. |
<<: So verhindern Sie, dass Mangos faulen
>>: Ist Hainan Royal Mango köstlich?
Im Vergleich zu herkömmlichen Damenbinden sind Ta...
Bei manchen Patienten mit Fettleber besteht mögli...
Bei manchen Patienten mit Nierenversagen ist es s...
Haarausfall ist für viele Menschen sehr belastend...
In unserem täglichen Leben essen wir viel, und da...
Für Frauen ist es ein großer Vorteil, feste Brüst...
Protein ist einer der sechs Hauptnährstoffe des m...
Die Fußhaut ist bei jedem Menschen relativ dick. ...
Wir wissen, dass viele Leute Ingwer zum Kochen ve...
Wir essen gerne, wenn wir aufwachen, aber manche ...
Viele Menschen können ein Knacken der Gelenke hör...
Akne an der Verbindung von Stirn und Haar kann du...
„Apple Song“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein...
Chronische Alkoholvergiftung ist eine Erkrankung,...
Schlaf ist für den Menschen sehr wichtig. Ohne Sc...