So gehen Sie richtig mit Dampfverbrennungen um

So gehen Sie richtig mit Dampfverbrennungen um

Freunde, die im Leben oft kochen, wissen, dass man sich beim Dämpfen von Speisen leicht am Dampf verbrühen kann, wenn man nicht aufpasst. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig mit Leitungswasser spülen, da dies die Temperatur der Hautoberfläche senken und Schäden verringern kann.

Spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit kaltem Wasser ab. Dadurch fühlt es sich besser an. Der Zweck der Kaltwasserspülung besteht darin, Schmerzen zu lindern, die Exsudation und Schwellung zu reduzieren und so die Blasenbildung zu verhindern oder zu verringern. Die Spüldauer sollte etwa eine halbe Stunde oder länger betragen, bis Sie beim Aufhören mit dem Spülen keine Schmerzen mehr spüren.

Die allgemeine Wassertemperatur beträgt etwa 20 °C. Um Erfrierungen vorzubeugen, vermeiden Sie die Verwendung von Eiswasser. Bei einer Verbrennung an den Fingern können Sie auch ein kaltes Bad nehmen. Nach der Behandlung mit kaltem Wasser trocknen Sie die Wunde ab, tragen dann eine dünne Schicht blaues Ölkohlenwasserstoff, grüne Salbe oder andere Salbenmedikamente auf und verbinden Sie die Wunde anschließend 1 bis 2 Tage lang entsprechend, um Blasenbildung vorzubeugen.

Wenn sich Blasen bilden, können Sie das Wasser mit einer sterilen Spritze heraussaugen oder ein kleines Loch schneiden, um das Wasser abzulassen. Wenn die Blasen geplatzt sind, wischen Sie sie mit einem sterilen Wattebausch trocken, um sie trocken zu halten und zu verhindern, dass sich das Wasser zu Klumpen ansammelt. Vermeiden Sie nach einer Verbrennung die Anwendung von Gentianaviolett oder Mercurochrom, um die Beobachtung von Wundveränderungen nicht zu beeinträchtigen.

Es ist falsch, nach dem Verbrühen in Sojasauce einzuweichen, da Sojasauce selbst eine große Anzahl von Bakterien enthält, die der Wärmeableitung nicht förderlich sind und leicht zu Wundinfektionen führen können. Tragen Sie nach Verbrennungen keine Zahnpasta auf.

Wenn Ihre Hände durch Dampf verbrüht sind, müssen Sie sie umgehend behandeln, da sich sonst nach der Bildung von Blasen der Schmerzgrad proportional erhöht. Oben werden die Behandlungsmethoden für Dampfverbrennungen ausführlich beschrieben. In Zukunft müssen Sie in Ihrem täglichen Leben vorsichtig sein und versuchen, Dampfverbrennungen auf dem Handrücken zu vermeiden. Wenn die Verbrennung schwerwiegend ist, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich mich mit kochendem Wasser verbrüht habe?

>>:  Sechs große Gonorrhoe-Gefahren, die nicht ignoriert werden können

Artikel empfehlen

Sind 80 Herzschläge pro Minute normal?

Die Anzahl der Herzschläge ist ein Indikator für ...

Welche Symptome treten bei Tumoren im Bauchraum auf?

Tumore sind häufige Krankheiten im Frühstadium de...

Symptome einer Quecksilbervergiftung So ernst ist eine Quecksilbervergiftung

Obwohl reines Quecksilber im täglichen Leben nich...

Sollten Säuglinge und Kleinkinder DHA zu sich nehmen?

Das DHA, über das alle oft sprechen, heißt auf Ch...

Dürfen Schwangere Desinfektionsmittel verwenden?

Desinfektionsmittel sind in Krankenhäusern weit v...

Was tun, wenn Ihre Haut trocken ist und sich schält?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten nimmt auch unser...

Es ist gut, beim Bananenessen zu furzen

Bananen sind eine Obstsorte, die jeder mag. Sie s...

So entfernen Sie Schimmelflecken auf Ihrer Kleidung

Mit dem Einzug des Herbsts und Winters sinken die...

Hat Honig einen hohen Östrogengehalt?

Honig ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ge...

Symptome einer Dermatomyositis

Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten, und wir...

Wie kann man starken Haarbruch lindern?

Haare sind sehr wichtig für das Image und viele M...