Kann Zinkoxid Entzündungen reduzieren?

Kann Zinkoxid Entzündungen reduzieren?

Im täglichen Leben der Menschen müssen durch Krankheiten verursachte Entzündungen rechtzeitig desinfiziert werden, da sonst Infektionen auftreten. Es gibt viele entzündungshemmende Medikamente, aber viele Menschen wissen nicht, welche Medikamente entzündungshemmend wirken und welche nicht, weil sie keine Kenntnisse über Medikamente haben. Kann Zinkoxid also Entzündungen lindern? Kann Zinkoxid Entzündungen lindern?

Erstens: Kann Zinkoxid Entzündungen lindern? Kann Zinkoxid Entzündungen lindern? Zinkoxid ist ein Zinkoxid. Unlöslich in Wasser, löslich in Säuren und starken Basen. Zinkoxid ist ein häufig verwendeter chemischer Zusatzstoff, der in großem Umfang bei der Herstellung von Kunststoffen, Silikatprodukten, synthetischem Kautschuk, Schmiermitteln, Farben und Beschichtungen, Salben, Klebstoffen, Lebensmitteln, Batterien, Flammschutzmitteln und anderen Produkten verwendet wird. Zinkoxid hat eine große Bandlücke und Exzitonenbindungsenergie, hohe Transparenz und ausgezeichnete Lumineszenzeigenschaften bei Raumtemperatur. Es wird in Flüssigkristallanzeigen, Dünnschichttransistoren, Leuchtdioden und anderen Produkten im Halbleiterbereich verwendet. Darüber hinaus spielt Mikropartikel-Zinkoxid als Nanomaterial auch in verwandten Bereichen eine Rolle.

Zweitens hat die auf dem Markt erhältliche Zinkoxidsalbe folgende Wirkung, Spezifikation: 15 %. Topisch anwenden. 1. Fußpilzpulver: enthält Zinkoxid, Borsäure und Salicylsäure. Spezifikationen: 25 Gramm pro Beutel, 1 bis 2 Mal täglich auf die betroffene Stelle streuen. 2. Fußpilzpulver: enthält Zinkoxid, Salicylsäure, Talkumpuder, Bleipulver usw. Zur Anwendung bei Tinea pedis auf die betroffene Stelle streuen. Nicht anwenden, wenn Eiterung auftritt. 3. Zinkoxid-Heftpflaster: enthält Zinkoxid, Gummi, Kokosöl, transparentes Kolophonium, flüssiges Paraffin, Vaseline, Spindelöl, Lanolin usw. Spezifikationen: 26×500 cm, 16×200 cm, 13×100 cm, 2,5×100 cm. 4. Zinköl: enthält Zinkoxid und Pflanzenöl. Spezifikation: 50 %, zur äußerlichen Anwendung bei Verbrennungen, Verbrühungen, Ekzemen, Wunden und Dermatitis usw. 2 bis 3 mal täglich. 5. Hautsalbe: enthält Zinkoxid, Sulfonamid usw. Bei Hautinfektionen die Salbe auf eine Gaze geben und auf die betroffene Stelle auftragen. 6. Feuer- und Brandsalbe: enthält Zinkoxid, Benzocain, Phenol, Eukalyptusöl, Zinkphenolsulfonat usw. Wird bei Verbrühungen und Verbrennungen verwendet. 7. Hautpflegesalbe: enthält Zinkoxid, Borsäure, Kalomel, Borneol usw. Wird bei Verbrennungen, Furunkeln und allgemeinen Traumata verwendet. Auf die betroffene Stelle auftragen. Spezifikation: 10 Gramm pro Beutel. 8. Salbe gegen chronische Dermatitis: enthält Zinkoxid, Gummi, Kolophonium, Schwarzbohnen-Destillatöl, Benzocain usw. Es handelt sich um ein medizinisches Heftpflaster. Wird bei chronischer lokalisierter Neurodermitis, stabiler Psoriasis, chronischem Ekzem usw. verwendet. Auf die betroffene Stelle auftragen und alle 1 bis 2 Tage wechseln. Nicht geeignet für Personen mit einer Heftpflasterallergie.

Kann Zinkoxid Entzündungen lindern? Kann Zinkoxid Entzündungen lindern? Die Wirkung der von Patienten verwendeten Zinkoxidsalbe besteht hauptsächlich darin, Entzündungen zu lindern und Schmerzen bei Patienten mit akuter oder subakuter Dermatitis, Ekzemen, Hitzepickeln und kleinen Hautgeschwüren zu lindern. Sie kann eine therapeutische Rolle spielen. Es ist ein hochwirksames Hautpflegemittel. Wenn im Alltag eine Dermatitis oder ein Ekzem auftritt, sollten wir nicht gleich nervös werden. Zunächst müssen wir die Ursachen herausfinden. Am wahrscheinlichsten ist der Kontakt mit Allergenen oder häufige Hautreizungen. Wir können basierend auf den Symptomen des Patienten eine geeignete Behandlung einleiten. Wenn diese Hautkrankheiten auftreten, müssen Sie zunächst die Haut an der betroffenen Stelle sauber und trocken halten und darauf achten, häufiges Kratzen und Reizen der betroffenen Stelle zu vermeiden. Berühren oder kratzen Sie die Stelle nicht häufig mit den Händen. Am besten ist es, den beschädigten Bereichen zu erlauben, sich auf natürliche Weise zu reparieren.

<<:  Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme von Beifußkohle?

>>:  Wie man Aloe arborescens isst

Artikel empfehlen

Gibt es eine gute Behandlung für akute Orchitis?

Akute Orchitis ist ebenfalls ein sehr häufiger Fa...

Unterschied zwischen Entzündungen und Läsionen

Entzündungen beziehen sich auf das Gefäßsystem un...

Gärungsmittel für Weintrub

Weinhefe ist der Rückstand, der nach dem Brauen v...

Temperatur für gegrillte Würstchen

Das Wichtigste beim Grillen von Würstchen ist die ...

Was tun, wenn Sie eine extreme Persönlichkeit haben?

Eine extreme Persönlichkeitsstörung ist eine Pers...

Kann eine Fettleber behandelt werden? Eine Ernährungstherapie kann helfen

Die Zahl der Fälle von Fettleber nimmt zu. Diese ...

So stärken Sie Ihr Immunsystem

Die Immunität ist für einen Menschen wirklich wic...

Die Zunge fühlt sich adstringierend an, als würde man eine Kaki essen

Wie wir alle wissen, kann jedes Organ in unserem ...

Dosierung für Xanthium-Fußbad

Xanthium sibiricum ist ein weit verbreitetes chin...

Was ist leicht fett?

Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr und...

Was hilft gut gegen eine verstopfte Nase im Winter?

Im Winter ist es kalt, was leicht zu Schnupfenanf...

So verwenden Sie wasserlösliches Gleitmittel

Wasserlösliches Gleitgel ist ein eigentlich relat...