Beifuß ist ein relativ verbreitetes chinesisches Heilmittel und hat ein breites Anwendungsspektrum. Neben der Verwendung zur Herstellung von Einweichwasser kann er auch zur Herstellung verschiedener Köstlichkeiten verwendet werden. Obwohl Beifuß zur Herstellung von Einweichwasser verwendet werden kann, gibt es viele Tabus. Daher müssen wir bei der Verwendung von Beifuß zur Herstellung von Einweichwasser besonders vorsichtig sein. Nur so können die Wirkungen des Beifußes vom menschlichen Körper aufgenommen werden und sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Tabus beim Einweichen von Beifußblättern in Wasser Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Beifuß von Natur aus warm und bitter im Geschmack ist und nach der Einnahme die Meridiane erwärmen und Kälte vertreiben kann. Die moderne Medizin geht davon aus, dass dieses chinesische Kräuterheilmittel nach der Einnahme Husten, Asthma und Expektorans lindern kann. Das Trinken von in Wasser eingeweichtem Beifuß hat eine gute therapeutische Wirkung, ist kostengünstig und wird von vielen Menschen geschätzt. Die wissenschaftliche Verwendung von Beifuß im täglichen Leben kann Rheuma, Erkältungen, schlechte körperliche Verfassung und andere Probleme behandeln. Das Einweichen von Beifuß in Wasser hat viele Vorteile. Neben dem Einweichen in Wasser sind die häufigsten Anwendungsmethoden die direkte Moxibustion und Fußbäder. Normalerweise wird eine kleine Handvoll Beifußblätter in Wasser gekocht und die entstehende Flüssigkeit für ein Fußbad verwendet. Wenn Ihr Körper zu starker Kälte und Feuchtigkeit neigt, können Sie zusätzlich zum Fußbad in Beifußblättern auch etwas Ingwer- und Dattelwasser zu sich nehmen, damit sich Ihr Körper schnell erholen kann. Die spezifischen Tabus beim Einweichen von Beifußblättern in Wasser sind wie folgt: Erstens: Die Zeit für die Einnahme von in Wasser eingeweichten Wermutblättern sollte nicht zu lang sein Egal für welche Methode Sie sich bei Beifuß entscheiden, die Anwendungsdauer sollte nicht zu lang sein. Dies liegt daran, dass Beifuß von Natur aus kalt ist. Wenn dieses chinesische Heilmittel über einen längeren Zeitraum verwendet wird, kann es leicht zu einem Eindringen von Kälte in den Körper kommen, was nicht gut für die Gesundheit ist. Besonders beim Einweichen der Füße in Moxablättern sollten Sie besonders auf die Zeit achten. Im Allgemeinen sind fünfzehn Minuten bis eine halbe Stunde am besten. Wenn Sie diese Zeit überschreiten, kann es leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns kommen. Einigen älteren Menschen, denen schwindelig ist oder die verträumt sind, wird empfohlen, zu diesem Zeitpunkt kein Beifuß einzunehmen. Darüber hinaus sollten einige Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes usw. beim Trinken von in Wasser eingeweichten Moxablättern vorsichtig sein. Zweitens: Es ist nicht geeignet für Kinder, in Wasser eingeweichte Beifußblätter zu trinken Zu den Kontraindikationen für das Einweichen von Beifuß in Wasser gehören auch einige Personen, für die die Einnahme dieses chinesischen Heilmittels nicht geeignet ist; insbesondere Kinder sollten kein Beifußwasser zu sich nehmen. Dies liegt daran, dass die Kindheit die Phase ist, in der sich Kinder am schnellsten entwickeln und die Entwicklung in dieser Zeit auch Auswirkungen auf das gesamte Leben des Kindes hat. Die Anwendung von Beifuß zu dieser Zeit kann leicht zu körperlichen Missbildungen führen und ist nicht gut für die Gesundheit. Drittens: Frauen sind nicht geeignet, Beifuß während der Menstruation zu nehmen Wie ich Ihnen oben sagte, geht die chinesische Medizin davon aus, dass Beifuß von Natur aus kalt ist und bitter schmeckt. Während der Menstruation befinden sich Frauen in einer besonderen körperlichen Verfassung. Nehmen sie zu dieser Zeit Beifuß ein, kann es bei ihnen zu Menstruationsunregelmäßigkeiten kommen. Viertens: Der Behälter zum Einweichen von Beifußblättern in Wasser ist besonders Beifuß reagiert chemisch mit einigen Metallen. Diese Reaktion ist sehr instabil und kann leicht einige schädliche Substanzen, insbesondere Eisentannat, erzeugen. Deshalb gibt man die durch Einweichen von Beifuß in Wasser gewonnene Heilflüssigkeit am besten in eine Holzschüssel und trinkt sie rechtzeitig. Fünftens: Vermeiden Sie bestimmte Nahrungsmittel, wenn Sie in Wasser eingeweichte Wermutblätter einnehmen Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, dass es tabu ist, Beifuß in Wasser einzuweichen. Wenn Sie die Wirksamkeit von Beifuß maximieren möchten, ohne Ihre Gesundheit zu beeinträchtigen, ist es sehr wichtig, bei der Einnahme dieses chinesischen Kräuterheilmittels entsprechende diätetische Einschränkungen einzuhalten. Während der Anwendung dieses chinesischen Heilmittels sollten Sie nicht nur keine kalten Speisen zu sich nehmen, sondern auch den Kontakt mit stark gerbsäurehaltigen Substanzen wie Tee vermeiden, um die Wirksamkeit des Beifußes zu maximieren, ohne Nebenwirkungen im Körper hervorzurufen. |
>>: Kann Zinkoxid Entzündungen reduzieren?
Wenn Kleidung lange getragen wird, können kleine ...
Tatsächlich sind graue Haare nicht nur Menschen m...
Da die Menschen heute immer mehr Nahrung im Überf...
Das vordere Spinalarteriensyndrom ist eigentlich ...
My Hero Academia: Lachen! Like Hell Bewertung und...
Im Vergleich zu einfachen Augenlidern sind doppel...
Beifuß ist ein sehr beliebtes gesundheitserhalten...
Der Appetit eines Menschen kann stark oder schwac...
Die Heißluftfritteuse ist eine neue Kochmethode u...
Akisora: Eine Geschichte von verbotener Liebe und...
Das Hauptsymptom einer Lungenfibrose ist Dyspnoe,...
Experten sagten: „Nach jahrzehntelanger Forschung...
Wir alle wissen, dass die Lagerzeit bei manchen W...
Viele Mädchen achten nicht nur auf ihre Gesichtsh...
Die schnelle Lösung für die Symptome von Blähungen...