Träumender Toppo Gigio - Träumender Toppo Gigio■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ Originalmedienandere ■ Sendezeitraum7. Oktober 1988 – 30. Dezember 1988 Sendezeit Freitag 18:30-19:00 ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 13 ■ OriginalgeschichteMaria Perego ■ Direktor・Regisseur: Noboru Ishiguro ■ ProduktionProduziert von Nippon Animation, TV Tokyo, Trans Arts ■Werke©NIPPON ANIMATION CO., LTD. ■ GeschichteDer Vater von Jijos Freundin Gina ist nach einem Jahr von einer Reise zurückgekehrt. Gina und ihre Mutter sind begeistert, aber als zusätzlicher Bonus für Papa erscheint Holly, die Matrosenmaus, vor Jijo. Sogar für Jijo war Holly ein männlicher und einschüchternder Typ, also war Jijo darauf vorbereitet, dass er verlieren würde, aber Holly machte ihm einen unerwarteten Antrag. ■ErklärungIn der Fortsetzung von „Topo Gigio“ taucht eine neue Figur auf. Der Produktionssender wechselte von Asahi zu TV Tokyo, aber wie man den Sendeterminen entnehmen kann, wurde die Produktion der Serie wie geplant fortgesetzt. ■Besetzung・Gijo/Takashi Nakao ・Gina/Satoko Yamano ・Amelia/Yoshiko Fujita ・Knopp/Naoko Kyoda ・Mimi/Yuko Mizutani ・Kurt/Kenichi Ogata ・Aro/Naoki Tatsuta ・Bracchio/Nobuyuki Furuta・Megalo/Daisuke Gori ・Pierre/Kenichi Ono ・Arnor/Minoru Yada ■ Hauptpersonal・Produzent / Koichi Motohashi・Produktionsleiter / Mitsuru Takakuwa・Planung / Shoji Sato・Musik / Nobuyoshi Koshibe・Regie / Shigeo Koshi, Masato Kitagawa, Eikichi Oshika, Tsunagi Omachi, Eiji Imanari・Produzent / Shoji Sato・Drehbuch / Tomotake Tadaki, Takashi Hayashi, Rino Wada, Taku Sugiyama, Asami Watanabe・Charakterdesign / Susumu Shiraume・Animationsregisseur / Minoru Kobata, Noboru Sugimitsu, Kazue Yusa, Hirokazu Ishino, Kenzo Koizumi・Art Director / Seihei Kawamoto・Kameramann / Toshiaki Morita・Tonaufnahmeregisseur / Hideyuki Tanaka・Farbdesign / Hiromi Kariya, Akemi Kitagawa, Makiko Sato, Ayako Shimakata・Videocheck / Tetsuji Tanibata, Kenichi Otomo, Yaeko Kodama, Tatsuyoshi Maeda・Animation / Hayashi Kazuya, Rie Oshima, Shunichi Sakai, Masashi Kojima, Reiichi Sakaguchi, Ryuichi Oya, Tetsuji Tanibata・Letzter Schliff/Makiko Sato, Terumi Otsuka, Yurie Takahashi, Ayako Shimakata・Hintergrund/Atelier Loake, Studio Aqua・Kamera/Trans Arts・Tonproduktion/Audiovisuelles System・Mixer/Chiaki Sato・Effekte/Yutaka Chiba・Tonaufnahmestudio/Abaco Studio・Entwicklungslabor/Tokyo Developing Lab・Titel/Akira Michikawa・Schnitt/Yoshihiro Kasahara, Shinichi Natori, Masato Nakamura, Hidetoshi Kamitono・Storyboard/Shigeo Koshi, Masato Kitagawa, Eikichi Oshika, Tsunagi Omachi, Eiji Imanari・Assistenzregisseur/Nobuo Shirahata, Satoshi Kimura, Eiji Imanari, Satoshi Jinbo・Produktionsschalter/Yasuhiro Tasaki, Hata Todo・Produktionsfortschritt/Nobuo Kuramoto, Hitoshi Kuramoto, Satoshi Jinbo, Tadayuki Takasugi, Akira Hamanaka, Yonamine Takashi, Shuichi Okada; Produktion: Nippon Animation, TV Tokyo, Trans Arts ■Untertitel 1/Stechpalme vom Meer (07.10.1988) ■ Verwandte Werke・Topo Gigio ■ Titellieder und Musik・OP Dreaming Toppo Gigio – Ausführliche Rezension und Empfehlung„Dreaming of Toppo Gigio“, das 1988 ausgestrahlt wurde, ist eine Anime-TV-Serie, die auf der Originalgeschichte von Maria Perego basiert und von Nippon Animation, TV Tokyo und Trans Arts koproduziert wurde. Als Fortsetzung von „Topo Gigio“ führte dieses Werk neue Charaktere ein und bot den Zuschauern neue Überraschungen und Spannung. Die Serie wurde vom 7. Oktober bis zum 30. Dezember 1988 in insgesamt 13 Folgen im 30-minütigen Sendezeitraum jeden Freitag von 18:30 bis 19:00 Uhr ausgestrahlt. Die Geschichte beginnt, als der Vater von Jijos Freundin Gina nach einem Jahr von einer Reise zurückkehrt. Während Gina und ihre Mutter eine tolle Zeit haben, erscheint Holly, die Matrosenmaus, als Bonus für ihren Vater. Holly wirkt auf Jijo männlich und einschüchternd und er ist bereit, nicht zu verlieren, aber Holly macht ihm einen unerwarteten Heiratsantrag. Diese Begegnung markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte, die die Freundschaft und die Abenteuer von Jijo und Holly schildert. Obwohl der Produktionssender von „Dreaming Toppo Gigio“ von Asahi zu TV Tokyo wechselte, wurde die Produktion der Serie wie geplant fortgesetzt, wie aus den Ausstrahlungsterminen hervorgeht. Dahinter steckt der starke Wille und die Liebe des Produktionsteams zu den Zuschauern. Der Regisseur ist Noboru Ishiguro und seine einzigartige Regie und Charaktergestaltung verleihen dem Werk Tiefe. Die Musik wurde von Nobuyoshi Koshibe komponiert und das Titellied „Tango Chu Chu“ und das Schlussthema „Yume Miru Toppo, Jijo“ haben Texte von Kayoko Fuyuto, Musik von Kouichi Morita, Arrangements von Hiroshi Takada und werden von Tomoko Yamano gesungen. Auch der kraftvolle Refrain von Koorogi73 ist beeindruckend und macht dieses Lied zu einem Song, der die Herzen der Zuhörer berührt. Die Besetzung umfasst eine Starbesetzung an Synchronsprechern, darunter Nakao Takashi als Jijo, Yamano Satoko als Gina, Fujita Yoshiko als Amelia, Kyoda Naoko als Knopp, Mizutani Yuko als Mimi, Ogata Kenichi als Kurt, Tatsuta Naoki als Alo, Furuta Nobuyuki als Bracchio, Gori Daisuke als Megalon, Ono Kenichi als Pierre und Yada Minoru als Arnor. Ihre Darbietungen bringen die Persönlichkeit der Figuren zum Vorschein und bereichern die Geschichte. Zu den Hauptmitarbeitern gehören Produzent Koichi Motohashi, Produktionsleiter Mitsuru Takakuwa, Planer Shoji Sato, Musikkomponist Nobuyoshi Koshibe, Regisseure Shigeo Koshi, Masato Kitagawa, Eikichi Ogika, Tsunagi Omachi und Eiji Imanari, Produzent Shoji Sato, Drehbuchautoren Tomotake Tadaki, Takashi Hayashi, Rino Wada, Taku Sugiyama und Asami Watanabe, Charakterdesigner Susumu Shiraume und Animationsregisseur Minoru Kibata. , Sugimitsu Noboru, Yusa Kazue, Ishino Hirokazu, Koizumi Kenzo, künstlerischer Leiter Kawamoto Seihei, Kameramann Morita Toshiaki, Tonregisseur Tanaka Hideyuki, Koloristen Kariya Hiromi, Kitagawa Akemi, Sato Makiko, Shimakata Ayako, Animationsprüfer Tanibata Tetsuji, Otomo Kenichi, Kodama Yaeko, Maeda Tatsuyoshi, Animation Regisseure Hayashi Kazuya, Oshima Rie, Sakai Shunichi, Kojima Masashi, Sakaguchi Reishu, Ryuichi Oya, Tetsuji Tanibata, letzte Handgriffe von Makiko Sato, Terumi Otsuka, Yurie Takahashi, Ayako Shimakata, Hintergründe von Atelier Roke und Studio Aqua, Fotografie von Trans Arts, Aufnahme und Produktion von Audio Visual Systems, Mixer Chiaki Sato, Effekte von Yutaka Chiba, Aufnahmestudio Abaco Studio, Entwicklungslabor von Tokyo Development Lab, Titel von Akira Michikawa, Redakteure Yoshihiro Kasahara, Shinichi Natori, Masato Nakamura, Hidetoshi Kamitono, Storyboard-Künstler Shigeo Koshi, Masato Kitagawa, Eikichi Oshika, Tsunagi Omachi, Eiji Imanari, Regieassistenten Nobuo Shirahata, Satoshi Kimura, Eiji Imanari, Satoshi Jinbo, Produktionsmitarbeiter Yasuhiro Tasaki, Hata Azumichi, Produktionsmitarbeiter Nobuo Kuramoto, Hitoshi Kuramoto, Satoshi Jinbo, Tadayuki Takasugi, Akira Hamanaka, Kei Yonamine, Shuichi Okada. Ihre Bemühungen und Talente trugen dazu bei, dass „Dreaming of Toppo Gigio“ zu einem beim Publikum beliebten Werk wurde. Die Untertitel für jede Folge sind vielfältig und werden mit Sicherheit das Interesse der Zuschauer wecken, darunter „Holly from the Sea“, „Wir sind die Martial Arts Brigade“, „Die Geschichte von Rolo und Juju“, „George wird vermisst“, „Der Hund, der die Zukunft sehen kann“, „Der gruselige Rattenfluch“, „Der freundliche Löwe“, „Donuts, Roboter“, „Gina wird blond“, „Ich hasse es, wenn es kalt ist“, „Ich bin der Star!“, „Ein Weihnachtsgeschenk“ und „Der berühmte Hund Paku“. Insbesondere in „Holly from the Sea“ deutet Hollys Auftritt neue Entwicklungen in der Geschichte an und „Christmas Eve“ schildert eine warme Weihnachtsatmosphäre, die die Herzen der Zuschauer erwärmt. Darüber hinaus wurde in dem Fernsehdrama „Paku“ die Freundschaft zwischen dem Protagonisten und dem Hund Park auf berührende Weise dargestellt, was die Zuschauer tief berührte. „Dreaming of Toppo Gigio“ ist eng mit „Topo Gigio“ verwandt und ein Werk, das sich Fans nicht entgehen lassen dürfen. Im Mittelpunkt der Serie steht die neue Figur Holly, die mit Jijo, Gina und anderen auf ein neues Abenteuer folgt und den Zuschauern neue Spannung und Überraschungen bietet. Es gab viele Änderungen, wie zum Beispiel einen Wechsel der Produktionsfirma und die Einführung neuer Charaktere, aber diese haben die Attraktivität der Show nur noch gesteigert und sie zu einem beliebten Werk für die Zuschauer gemacht. Ich empfehle dieses Werk aus folgenden Gründen: Erstens ist die Geschichte sehr fesselnd und die Freundschaft und die Abenteuer zwischen Jijo und Holly werden die Herzen der Zuschauer erobern. Verpassen Sie auch nicht den Luxus der Besetzung und des Personals. Insbesondere die Regie und die Charaktergestaltung von Regisseur Noboru Ishiguro steigern die Qualität des Werks, und auch die Musik und der Titelsong kommen bei den Zuschauern gut an. Darüber hinaus verfügt jede Folge über verschiedene Untertitel, die das Interesse der Zuschauer wecken. Schließlich ist es eng mit „Topo Gigio“ verwandt und somit ein Werk, das sich Fans nicht entgehen lassen dürfen. Aus diesen Gründen ist „Dreaming of Toppo Gigio“ ein Film, der jedem Publikum empfohlen werden kann. |
>>: Kreidefarbene Menschen: Der Charme einzigartiger Farben und tiefgründiger Geschichten
In unserem täglichen Leben kommen wir oft mit sch...
Viele Menschen sind mit der Verwendung von radioa...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Anklang und Bewertung von „Puchimas! (10) Limited...
Avastin-Kapseln sind ein in der klinischen Medizi...
„Attack on Titan: No Regrets Part 1“: Ein Schritt...
„Kappa no Sanpei“: Eine bewegende Geschichte basi...
Wenn Mädchen Make-up auftragen, müssen sie viele ...
Der Magen und Darm des Menschen dienen der Verdau...
Benzol ist eine farblose, transparente Flüssigkei...
Der Harnstoffstickstoffspiegel im Blut (BUN) ist ...
Im Leben sind viele Menschen besonders ängstlich,...
Im Laufe des Lebens schmerzen die Zähne vieler Me...
Guodanpi wird in der Stadt Yizhong aus Weißdorn w...
Gelenkerkrankungen sind im modernen Leben sehr hä...