Nach längerem Gebrauch des Kühlschranks tritt ein seltsamer Geruch auf, der bei den Menschen ein sehr unangenehmes Gefühl verursacht. Dies wirkt sich auch auf die Haltbarkeit der darin enthaltenen Lebensmittel aus. Daher sollte der Kühlschrank rechtzeitig desodoriert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, den Kühlschrank desodoriert zu halten. Sie können zum Beispiel Backpulver zum Desodorieren verwenden. Wenn Sie Orangenschalen oder Grapefruitschalen haben, können Sie diese auch in den Kühlschrank legen, wodurch eine gute desodorierende Wirkung erzielt werden kann. Methoden zum Desodorieren verdorbener Lebensmittel im Kühlschrank 1. Um Gerüche mit medizinischem Stein zu entfernen, nehmen Sie 500 Gramm medizinischen Stein, sieben Sie das Pulver heraus und geben Sie es in einen Sandsack. Legen Sie ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank und der Geruch wird entfernt. 2. Um Gerüche zu entfernen, geben Sie den Essig in eine offene Tasse und stellen Sie diese in den Kühlschrank. Die desodorierende Wirkung ist sehr gut. 3. Backpulver zur Geruchsentfernung: Nehmen Sie 500 Gramm Backpulver und füllen Sie es in zwei Weithals-Glasflaschen. Denken Sie daran, die Flaschendeckel nicht zu verschließen und legen Sie sie auf die oberen und unteren Schichten des Kühlschranks. Nach 24 Stunden lässt sich der Geruch im Kühlschrank besser entfernen. 4. Verwenden Sie eine Schüssel Reiswein, um Gerüche zu entfernen. Stellen Sie sie auf die unterste Ebene des Kühlschranks. Im Allgemeinen kann der Geruch in 3 Tagen entfernt werden.5. Um Gerüche mit Sandelholzseife zu entfernen, können wir eine Sandelholzseife ohne Verpackungspapier in den Kühlschrank legen und sie in direkten Kontakt mit der Luft im Kühlschrank kommen lassen. Dadurch werden Gerüche leicht entfernt. Es ist jedoch zu beachten, dass gekochte Lebensmittel im Kühlschrank serviert werden müssen, um den Kontakt mit dem Geruch der Sandelholzseife zu minimieren. Warum riecht der Kühlschrank so komisch? Wenn Lebensmittel verderben und verrotten, entsteht mit der Zeit ein widerlicher Geruch. Darüber hinaus haben Lebensmittel, egal ob gekocht oder roh, einen Eigengeruch. Wenn sie unverpackt oder unverpackt in den Kühlschrank gestellt werden und der Kühlschrank selbst nicht atmungsaktiv ist, verbreitet sich der Geruch der Lebensmittel leicht. Obwohl der Kühlschrank eine Umgebung mit niedriger Temperatur ist, ist er dennoch kein „Safe“. Durch die Umgebung mit niedriger Temperatur wird lediglich die Aktivität von Bakterien reduziert und die Oxidation von Lebensmitteln verzögert. Wenn über einen längeren Zeitraum im Kühlschrank gelagerte Lebensmittel oxidieren, verderben oder sogar verrotten, entsteht im Kühlschrank ein unangenehmer Geruch. |
<<: Ist es in Ordnung, mit dem Kopf nach Norden und den Füßen nach Süden zu schlafen?
>>: So löst sich Ohrenschmalz von selbst
Da wir leicht mit Mückenspiralen in Kontakt komme...
Rosinen sind ein kleiner Snack in unserem Leben u...
Eine extreme Persönlichkeitsstörung ist eine Pers...
Wenn Sie nicht auf die Mundhygiene achten, schrum...
In den letzten Jahren erfreuen sich aus dem Ausla...
Jeder von uns hat eine andere körperliche Konstit...
Wenn Sie zu viel essen, fühlen Sie sich im Allgem...
Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...
Exophthalmus ist ein häufiges Symptom der Schildd...
Tumore stellen eine große Bedrohung für die Mensc...
Ein Großteil der Ursachen für Blähungen ist eine ...
Es gibt viele Patienten um uns herum, die an Lebe...
Die Sommersonne scheint hell und die geothermisch...
Neurotische Schlaflosigkeit ist eine neurologisch...
Das Herpes-simplex-Virus ist eine besonders schwe...