Warum ist Ihnen bei heißem Wetter kalt?

Warum ist Ihnen bei heißem Wetter kalt?

Wenn wir von heißem Wetter sprechen, denken wir an Worte wie „Schwitzen“ und „Hitze“, aber es gibt tatsächlich noch eine andere Möglichkeit: Der Körper fühlt sich bei heißem Wetter kalt an. Gesunde Menschen fühlen sich bei heißem Wetter tatsächlich heiß und schwitzen, aber Kälte ist nicht gut. Menschen, denen kalt ist, haben normalerweise einen kalten Körper, einen niedrigen Stoffwechsel und häufig Symptome wie kalte Hände und Füße. Hier werde ich Ihnen die spezifischen Gründe vorstellen, warum Sie sich bei heißem Wetter kalt fühlen.

1. Die Temperatur sinkt oder die Temperatur der Klimaanlage ist zu niedrig

Im Sommer ist es nicht unbedingt immer heiß. Manchmal sinken die Temperaturen, sodass den Menschen bei sinkenden Temperaturen kalt wird, wenn sie weniger Kleidung tragen. Auch wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten und die Klimaanlage zu niedrig eingestellt ist, wird Ihnen natürlich kalt sein. Generell wird empfohlen, die Temperatur auf etwa 27 °C einzustellen.

2. Kalter Körper

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und den meisten Menschen ist heiß, doch manche Menschen mit kaltem Körper frieren am ganzen Körper. Darüber hinaus frieren Menschen mit kaltem Körper im Sommer nicht nur körperlich, sondern möglicherweise auch an Händen und Füßen.

Lösung: Menschen mit einem kalten Körper müssen ihren Körper durch regelmäßige Ernährung und Bewegung regulieren, um ausreichend Qi und Blut im Körper sicherzustellen und so die Symptome des kalten Körpers zu lindern. Freunden mit Erkältungsgefühlen wird empfohlen, vermehrt blutanreichernde und blutaktivierende Lebensmittel zu sich zu nehmen, um ihre körperliche Konstitution zu verbessern und das Kältegefühl im Sommer zu lindern.

3. Schwäche

Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch und den meisten Menschen ist nicht kalt. Manche Menschen, insbesondere Frauen, frieren jedoch aufgrund ihrer schlechten körperlichen Verfassung und schwachen Konstitution.

Lösung: Menschen mit schwacher Konstitution müssen auf regelmäßige körperliche Betätigung achten. Bei schwerer Arbeit können sie aufstehen und herumlaufen, um ihre Muskeln zu dehnen. Langfristige Übungen lindern auf natürliche Weise das Schüttelfrostgefühl. Gleichzeitig sollten Sie sich ausgewogen ernähren und vermehrt eiweißreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Manchmal kann auch ein Mangel an Nährstoffen zu einem Kältegefühl im Körper führen. Wir müssen auf eine sinnvolle Kombination verschiedener Nahrungsmittel achten, um den Körper mit verschiedenen Vitaminen zu versorgen.

4. An einer Erkältung leiden

5. Im Sommer ist es heiß und die meisten Menschen möchten lange Zeit in klimatisierten Räumen bleiben. Außerdem essen sie viel gekühlte Lebensmittel. Manche Menschen erkälten sich, was wir als Erkältung bezeichnen. Auch diese Art von Erkältung wird durch große Temperaturschwankungen verursacht. Menschen, die unter dieser Erkältung leiden, frieren ständig und zittern.

Lösung: Im Sommer müssen Sie auf eine angemessene Kühlung achten. Verwenden Sie die Klimaanlage nicht über einen längeren Zeitraum. Verwenden Sie angemessene Methoden zum Abkühlen und vermeiden Sie Erkältungen und andere Krankheiten, die zu einem Kältegefühl im Körper führen.

6. Verursacht durch körperliche Krankheit oder Entzündung

Manchmal kann die Ursache für ein Kältegefühl am ganzen Körper eine Grunderkrankung oder eine Entzündung bestimmter Organe oder Drüsen im Körper sein. Gerade bei Frauen kann es bei gynäkologischen Erkrankungen auch im Sommer leicht zu einem Auskühlen des gesamten Körpers kommen.

Lösung: Kältegefühl am ganzen Körper kann eine äußere Manifestation einer Krankheit sein. Wir müssen die Grundursache herausfinden und eine symptomatische Behandlung einleiten. Wenn es sich um eine gynäkologische Entzündung handelt, ist eine gezielte entzündungshemmende Behandlung erforderlich. Nur durch die Beseitigung der Entzündung und Krankheit im Körper kann das Problem der Schüttelfrost behoben werden.

7. Lebe entsprechend den Jahreszeiten

Im Sommer ist es besser, spät zu Bett zu gehen und früh aufzustehen und mittags möglichst ein Nickerchen zu machen. Denken Sie daran, nicht für längere Zeit im Schatten von Fluren, unter Dachvorsprüngen oder Lüftungsschächten zu sitzen, zu liegen oder zu schlafen. Noch weniger ratsam ist es, elektrische Ventilatoren über einen längeren Zeitraum zu verwenden, da die Sommerhitze draußen verdunstet, Schweiß abgesondert wird, die Poren weit geöffnet sind und sie anfällig für Wind und Kälte sind. Die zu lange Verwendung elektrischer Ventilatoren kann Kopfschmerzen, Überanstrengung der Lendenmuskulatur, Gesichtslähmung oder Muskelkater usw. verursachen.

8. Trinken Sie im Sommer mehr Wasser, da Sie viel Wasser verlieren

Trinken Sie mehr Wasser, am besten warmes Wasser. Trinken Sie täglich sieben bis acht Gläser abgekochtes Wasser. Der Körper muss ständig hydriert bleiben und Wasser nachfüllen. Wasser spielt im menschlichen Körper eine lebenswichtige Rolle und sorgt für normale physiologische Funktionen.

Wasser ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des menschlichen Körpers. Organe, Muskeln, Blut, Haare, Knochen und Zähne enthalten alle Wasser. Der Wasserverlust ist im Sommer relativ hoch. Wenn Wasser nicht rechtzeitig nachgefüllt wird, wirkt sich dies ernsthaft auf die Gesundheit aus, führt leicht zu trockener Haut, vermehrt Falten und beschleunigt die menschliche Alterung. Darüber hinaus sind Mineralwasser, kalter Tee, Milch und Apfelsaft ideale Durstlöscher.

9. Versuchen Sie, helle Kleidung zu tragen

Dunkle Kleidung absorbiert Sonnenlicht, wodurch die Körpertemperatur steigt und heiß wird. Gleichzeitig neigen Mücken dazu, sich in Richtung Dunkelheit zu bewegen, sodass dunkle Farben, insbesondere Schwarz, leicht Mücken anziehen.

10. Lernen Sie zuerst, Feuchtigkeit und Giftstoffe zu entfernen

Im Hochsommer fühlen sich die Menschen aufgrund der feuchten Luft und der anhaltend hohen Temperaturen fast täglich wie in einer „Sauna“. Das Wichtigste in dieser Jahreszeit ist, Feuchtigkeit und Giftstoffe auszuscheiden. Feuchtigkeit fließt durch die Milz. Starke Feuchtigkeit bindet die Milz, man nennt dies „Milzstauung“, und kann Schwindel, schwere Glieder, Übelkeit, Appetitlosigkeit, unförmigen Stuhl, Blähungen und fettigen Zungenbelag verursachen.

<<:  Ist es gut, an einem heißen Tag ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?

>>:  Welchen Tee man bei heißem Wetter trinken sollte, um zu entgiften und zu verschönern

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Herzerkrankung?

Ein schwaches Herz kann zu Herzrhythmusstörungen ...

Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus, wissen Sie Bescheid?

Das Immunschwächevirus ist eine sehr seltene Kran...

Welche Kletterpflanzen eignen sich für die Zimmerkultur?

Menschen halten oft Pflanzen zu Hause. Pflanzen k...

Kann eine Tracheitis geheilt werden?

Wenn eine Tracheitis zum ersten Mal auftritt, tre...

Aufgedeckt: Was sind die Gründe für brüchige Haare?

Manche Frauen sind sehr beunruhigt, weil ihr Haar...

Wie lange hält Zahnersatz?

Wir alle wissen, dass Zahnprobleme sehr schmerzha...

Wie sehen normale Rippen bei einem Baby aus?

Rippen sind ein sehr wichtiger Teil des menschlic...

Häufige Infektionskrankheiten im Winter

Jede Jahreszeit ist anfällig für bestimmte Infekt...

Wie viele Tage tut es weh, wenn Weisheitszähne wachsen?

Viele Menschen erleben das Wachstum von Weisheits...

Was ist ankylosierende Spondylitis

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Versc...

Die ganze Nacht furzen

Tatsächlich arbeiten die Magen-Darm-Organe nachts...

So entfernen Sie Narben an den Handgelenken

Wenn wir erwachsen werden, sind einige Beulen und...

Halbe Schilddrüse entfernt

Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Organ...