Das Gesicht ist für Menschen sehr wichtig, denn egal, ob im Umgang mit anderen oder bei der Arbeitssuche, das erste, was die andere Person sieht, ist das Gesicht. Wenn Sie eine schöne Gesichtsfarbe, helle Haut und ein schönes Aussehen haben, können Sie leicht Pluspunkte sammeln und bei anderen einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Daher ist die Gesichtspflege sehr wichtig. Bei der Gesichtspflege müssen bestimmte Schritte befolgt werden. Nur wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen, können Sie gute Pflegeergebnisse erzielen und die Wirkung natürlich auch länger aufrechterhalten. Die Schritte der Gesichtspflege umfassen im Allgemeinen die Reinigung des Gesichts, das Ausgleichen und Erweichen der Haut, die Befeuchtung der Haut und Schutzmaßnahmen. Die in jedem Schritt durchgeführten Arbeiten sind unterschiedlich. Als nächstes stelle ich Ihnen die Schritte der Gesichtspflege vor. 1. Reinigen Sie Ihr Gesicht Die Reinigung ist der erste Schritt der grundlegenden Hautpflege, bei dem Schmutz von der Haut entfernt wird. Eine unzureichende Reinigung führt häufig zu verstopften Haarfollikeln, wodurch die Haut rau und stumpf aussieht und Akne, Pickel oder andere Hautprobleme leichter entstehen können. In diesem Fall können selbst die besten Hautpflegeprodukte ihre eigentliche Funktion nicht erfüllen und können den Hautzustand sogar noch verschlechtern. Daher ist es sehr wichtig, gute Reinigungsprodukte sorgfältig auszuwählen und richtig zu reinigen, um eine gesunde und schöne Haut zu bewahren. 2. Haut ausgleichen und weich machen Ein sehr wichtiger, aber oft übersehener Schritt bei der Grundpflege ist das Tonen, also die Anwendung einer Lotion. Der zweite Schritt der Hautpflege besteht darin, die Haut auszugleichen und weich zu machen. Er hat drei Funktionen: 1. Nachreinigung: Während der Reinigung wird die Haut möglicherweise nicht gründlich genug gereinigt, sodass einige Reinigungsprodukte auf der Haut verbleiben. Die Verwendung eines ausgleichenden und weichmachenden Produkts kann den Effekt einer Nachreinigung erzielen. 2. Straffen Sie die Haut: Beim Waschen Ihres Gesichts werden die Poren stimuliert und leicht geöffnet. Dieser Schritt kann die Poren effektiv straffen. 3. Den natürlichen Säure- und Alkaligehalt ausgleichen: Der von der Haut abgesonderte Talgfilm schützt die Haut vor Bakterien und Mikroorganismen, aber das Waschen des Gesichts kann den Säure- und Alkaligehalt des Talgfilms zerstören und die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Fremdstoffe schwächen. Daher ist ein Toner erforderlich, um den natürlichen Säure- und Alkaligehalt der Haut wiederherzustellen. 3. Befeuchten Sie die Haut Der dritte Schritt der grundlegenden Hautpflege besteht in der Feuchtigkeitsversorgung. Sie versorgt die Haut mit den Nährstoffen und der Feuchtigkeit, die sie braucht, und verleiht ihr so eine gesunde Struktur und Elastizität sowie ein strahlendes und attraktives Aussehen. IV. Schutzmaßnahmen Der vierte Schritt der Grundpflege ist der Schutz. Dabei bildet sich ein Schutzfilm auf der Hautoberfläche, um zu verhindern, dass die Muskelschicht durch schädliche äußere Umwelteinflüsse beschädigt wird. |
<<: Wann ist die beste Zeit für die Moxibustion des Guanyuan-Akupunkturpunkts?
>>: Hitzewallungen und Schweißausbrüche? Schauen Sie sich diese an!
Heutzutage bleiben viele Menschen, insbesondere j...
Wenn viele Ärzte die Wunde eines Patienten reinig...
Heute sprechen wir über Rötungen, Schwellungen un...
Nicht jedermanns Zähne sind gesund. Der Grund, wa...
Erdnussöl ist ein weit verbreitetes Speiseöl. Es ...
Schleim im Hals ist ein sehr lästiges Symptom, vo...
Wir sehen oft, dass manche Leute Pickel am Kinn h...
In den letzten Jahren sind heiße Kompressen mit g...
Um die Gesundheit ihrer Kinder zu schützen und ih...
Möglicherweise haben Sie den Begriff Testosteron ...
Eine zervikale Spondylose ist für viele Menschen ...
In der heutigen Gesellschaft ist die Ansicht weit...
Löwenzahn ist ein Bitterkraut und zugleich eine e...
„Mecha Ude“: Zukunftstechnologie trifft Jugend „M...
Die Hauptfunktion entzündungshemmender Medikament...