Knochen sind für den menschlichen Körper sehr wichtig. Bei einem Mangel an Kalzium treten häufig Knochenprobleme auf, die sich sogar auf die Körpergröße, Knochendichte usw. einer Person auswirken. Die normale Stoffwechselfunktion der Knochen kann die Zellbildung fördern. Wir alle wissen, dass rote Blutkörperchen hämatopoetische Stammzellen sind, sodass der Knochenstoffwechsel indirekt auch eine Rolle bei der normalen Funktion des menschlichen Blutes spielt. Wenn der Knochenstoffwechsel gestört ist, führt dies auch zu Krankheiten wie Knochennekrose und Osteoporose. Knochenstoffwechsel: Knochenzellen unterliegen einem ständigen Zellstoffwechsel. Dabei interagieren die Knochenzellen nicht nur untereinander, sondern es findet auch eine Interaktion zwischen erythropoetischen Zellen und Matrixzellen im Knochenmark statt, um den Umbau und die Rekonstruktion des Knochens durchzuführen. Die Funktion der Knochen besteht darin, Befestigungspunkte für die Muskelkontraktion bereitzustellen und wichtige lebenswichtige Organe, beispielsweise innere Organe, zu schützen. Es gibt zwei Arten von Zellen, die im Knochenstoffwechsel eine wichtige Rolle spielen: Osteoklasten, die die Knochenmatrix absorbieren, und Osteoblasten, die die Knochenmatrix synthetisieren. Die beiden sind im Periost, den Trabekeln und der Kortikalis verteilt. Der Ort, an dem zwei Zellen interagieren, wird als grundlegende mehrzellige Einheit bezeichnet. In jeder grundlegenden mehrzelligen Einheit kann Knochen aufgrund der Resorption durch Osteoklasten verloren gehen oder durch Osteoblasten ersetzt werden, die neuen Knochen synthetisieren. Einige Osteoblasten werden in die Knochenmatrix eingebaut und werden zu Osteozyten. Gegenwärtig bietet der Knochenstoffwechsel bei Osteoporose, Arthritis und rheumatoider Arthritis, insbesondere bei Femurkopfnekrose, deutliche Vorteile. Er ist eine wichtige Ergänzung zur klinischen Theorie der Lokalisierung der Blutzirkulation und der Lokalisierung des Knochenwachstums. Da bei Femurkopfnekrose häufig nur ein kleiner Teil des Femurkopfgewebes betroffen ist, ist der Stoffwechsel des umgebenden normalen Femurkopfgewebes häufig in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt, was zu einer späten Genesung und einem Wiederauftreten der Krankheit führt. Die Regulierung des Knochenstoffwechsels im Rahmen der Behandlung einer Femurkopfnekrose kann nicht nur die Behandlungsgeschwindigkeit erhöhen, sondern auch das Risiko eines erneuten Auftretens verringern. Ein aktiver Knochenstoffwechsel muss nicht zwangsläufig Knochenmetastasen bedeuten, er kann auch auf Tuberkulose, Entzündungen etc. zurückzuführen sein. |
<<: Was bedeutet ein erhöhter Zuckerstoffwechsel?
>>: Was bedeutet Neometabolismus?
Die Mundgesundheit ist ein Thema, dem die Mensche...
Die inneren Organe sind im Körper unterschiedlich...
Feigen und Birnen können zusammen gegessen werden...
Bananen sind sehr schmackhafte Früchte und haben ...
Der durch Purpurnephritis verursachte Schaden ist...
Fast jeder im Leben, egal ob Anfänger oder alter ...
Da der heiße Sommer beginnt, müssen wir wissen, d...
Wenn die menschlichen Geschlechtsorgane ausgereif...
Ich glaube, dass mit dem Einzug des kalten Herbst...
Viele Freundinnen haben oft fettiges Haar. Selbst...
Wie das Sprichwort sagt: „Jeder liebt die Schönhe...
Plasma und Blut sind zwei wichtige Bestandteile d...
Wenn Blasen unter der Zunge auftreten, fühlt sich...
Ein Dampfreiskocher ist eigentlich das, was wir i...
Wir alle wissen, dass sich bei einem Aufenthalt i...