Ich glaube, dass jeder im Alltag schon oft von Bänderzerrungen gehört hat, die Symptome einer Bänderzerrung sind jedoch immer noch nicht gut verstanden. Jeder sollte ein gewisses Verständnis für das von Asan dargestellte Gefühl haben, damit er genau prüfen kann, ob bei ihm eine Bänderzerrung vorliegt. Besonders wer regelmäßig Sport treibt und tanzt, sollte auf die damit verbundenen Symptome nach einer Bänderdehnung achten. 1. Symptome einer Bänderzerrung Bänderriss: Dieser entsteht meist durch Bewegungen außerhalb des Bewegungsbereichs des Gelenks bei Aktivitäten, wodurch es zu einer passiven Zugbelastung der betreffenden Bänder kommt und es zu einem Riss oder einer vollständigen Ruptur kommt. Bänderrisse gehen häufig mit Verstauchungen und Knochenbrüchen einher. Bänderzerrung: Unter Bänderzerrung versteht man eine Schädigung der Weichteile der Gliedmaßengelenke oder des Körpers (wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Blutgefäße usw.), ohne dass es zu Brüchen, Verrenkungen, Haut- und Fleischverletzungen usw. kommt. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Schmerzen und Schwellungen an der verletzten Stelle sowie eingeschränkte Gelenkbewegungen, die häufig in der Taille, im Knöchel, im Knie, in der Schulter, im Handgelenk, im Ellbogen und in der Hüfte auftreten. Bänderprellung: Sie wird in der Regel durch Bewegungen verursacht, die bei Aktivitäten über den Bewegungsbereich des Gelenks hinausgehen. Der Grad der Bänderverletzung ist nicht schwerwiegend, es treten jedoch Rötungen und Schwellungen auf. Nach einer Gelenkbandzerrung kommt es zu örtlichen Schwellungen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit und bei subkutanen Blutungen kann ein zyanotischer Bereich sichtbar sein. 2. Behandlung einer Bänderdehnung 2.1 Physikalische Therapie Kalte und heiße Kompressen: Spülen Sie die verletzte Stelle mit kaltem Wasser oder legen Sie Eis auf die Stelle, um die Blutung zu stoppen. Anschließend mit einem Verband abdecken und Druck ausüben, um Schwellungen vorzubeugen. Nach 24 bis 48 Stunden ist die innere Blutung im verletzten Bereich gestoppt. Anschließend können Sie mit einem warmen Handtuch oder einer Massage die Schwellung lindern und die Blutaufnahme fördern. Beim Anlegen warmer Kompressen sollte die Temperatur nicht zu hoch, die Einwirkzeit nicht zu lang und die Massage nicht zu stark sein, um die Exsudation, Ödeme oder erneute Blutungen nicht zu verschlimmern. Akupunktur: Die Akupunkturbehandlung ist nicht durch den Zeitpunkt der Verletzung begrenzt, daher ist die Behandlung flexibler. Der Arzt führt je nach verletzter Stelle eine Akupunkturbehandlung an verschiedenen Akupunkturpunkten durch. Massage und Physiotherapie: Im Allgemeinen sollte die Behandlung nicht innerhalb von 24–48 Stunden nach der Verletzung durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung der Schwellung oder Blutung zu verhindern. 2.2 Chirurgische Behandlung Wenn die oben genannten Methoden wirksam sind, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Der Arzt wird das gerissene Band reparieren. Wenn das Band jedoch nicht vollständig gerissen ist, wird eine chirurgische Behandlung nicht empfohlen. 2.3 Traditionelle Chinesische Medizin Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Bänderzerrungen durch äußere Gewalteinwirkung verursacht werden, die Muskel- und Knochenverletzungen, Blutstauungen, Schwellungen und Schmerzen, eine Disharmonie von Qi und Blut, eine Blockade der Meridiane und sogar Organschäden zur Folge haben. Der grundlegende Zweck besteht also darin, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. 3. Was Sie bei einer Bänderzerrung essen sollten Menschen mit Weichteilverletzungen sollten folgende Nahrungsmittel meiden: Karpfen, eingelegte Bambussprossen, Ingwer usw. Westliche Medikamente sollten mit Vorsicht angewendet werden, insbesondere solche, die Hormone enthalten. Bewegen Sie die betroffenen Gelenke nicht zu viel, um eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden. Im Allgemeinen gehen Weichteilverletzungen mit Qi-Stagnation und Blutstauung einher. Sie können Nahrungsmittel wählen, die Qi und Blutzirkulation fördern, Blutstauungen beseitigen und Schmerzen lindern, wie Panax Notoginseng, Frühlingszwiebeln, Mandarinenschalen, Rosen, Krabben, Raps, Pfeilspitzen, Auberginen, Weißdorn usw. Beachten Sie aber unbedingt: Sollte die Blutung weiterhin bestehen, darf es nicht angewendet werden. Wenn die Verletzung über einen längeren Zeitraum anhält, treten häufig Mangelerscheinungen auf. Es ist ratsam, Nahrungsmittel zu wählen, die die Leber und die Nieren nähren, wie Weintrauben, schwarze Bohnen, Schweinefleisch, Hammelfleisch, Kaninchenfleisch usw. Essen kann lediglich bestimmte Nährstoffe ergänzen, Medikamente jedoch nicht ersetzen. Wie behandelt man eine Bänderdehnung? 1. Ruhen Sie sich aus, beenden Sie die Übungen sofort und belasten Sie die verletzten Gelenke nicht. 2. Kalte Kompresse anwenden. Eis oder andere kalte Kompressen können Schmerzen und Schwellungen lindern, da eine niedrigere Temperatur die Durchblutung verringert. Wenden Sie drei- bis viermal täglich jeweils 15 bis 20 Minuten lang kalte Kompressen an. 3. Unterdrückung. Durch Druck auf die verletzte Stelle mit einem Verband oder anderen Methoden können Blutungen und Blutergüsse verringert werden. Der Verband sollte gerade so fest sein, dass Sie den Druck spüren, jedoch nicht so fest, dass es zu Taubheitsgefühlen oder einer Ischämie in Ihren Extremitäten kommt. 4. Heben Sie das betroffene Glied an. Der Hauptzweck des Hochlagerns der betroffenen Gliedmaße besteht darin, die Schwellung zu verringern und den Blutrückfluss zu fördern. |
<<: Die Vorteile einer täglichen Lungenpunktion
>>: Was tun, wenn man beim Tanzen einen Scherz macht?
Grüner Tee ist in unserem Leben allgegenwärtig, i...
Wir alle wissen, dass das Herz ein wichtiges Orga...
Ich höre immer, dass manche Menschen unter unertr...
In der heutigen Gesellschaft gilt Schlankheit als...
Muttermale sind eine abnorme Erscheinungsform uns...
Latexkissen sind mittlerweile auf dem Markt erhäl...
Die meisten Menschen essen am liebsten Tintenfisc...
Wenn Ihre Augenbrauen ständig jucken, kann es sei...
Der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers l...
Prinzessin Tutu – Eine Geschichte von Träumen und...
Sanrio World Masterpiece Theater Schneewittchen v...
Pestizide sind Arzneimittel, die in der landwirts...
Alanin-Aminotransferase ist ein wichtiger Referen...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, jeden Tag ...
Gastroenteritis tritt in der Regel akut auf und t...