Was tun, wenn nach der Tattooentfernung mit dem Laser Blasen entstehen?

Was tun, wenn nach der Tattooentfernung mit dem Laser Blasen entstehen?

Die Tattooentfernung mit Laser ist eine relativ verbreitete Methode. Wenn Ihnen das Tattoo nicht mehr gefällt, können Sie es mit einem Laser entfernen lassen. Manchmal können sich während der Entfernung Blasen bilden. Im Allgemeinen ist dies ein normales Phänomen. Da der Laser eine hohe Temperatur hat, bilden sich beim Auftreffen auf die Haut wahrscheinlich Blasen. Im Allgemeinen bilden sich auf den Blasen auf natürliche Weise Krusten und fallen nach etwa sieben Tagen von selbst ab. Im Allgemeinen verblassen sie nach etwa einem Monat deutlich.

Ursachen für Blasenbildung nach der Tattooentfernung mit dem Laser

Es ist im Allgemeinen normal, dass sich nach der Tattooentfernung mit dem Laser kleine Blasen bilden. Dies liegt daran, dass die Tattoofarbe Blasen bildet, wenn sie der hohen Temperatur des Lasers ausgesetzt wird. Nachdem die Blasen verschwunden sind, bilden sich Krusten. Im Allgemeinen fallen die Krusten nach etwa 7 Tagen von selbst ab und die Farbe des Tattoos verblasst nach einem Monat stark.

So gehen Sie mit großen Blasen nach der Laser-Tattooentfernung um

Da die Tätowierungsstelle bei jeder Person, die sich einer Tattooentfernung mit dem Laser unterzieht, unterschiedlich ist, kann auch die Wundgröße uneinheitlich sein. Bei vielen Menschen bilden sich nach der Tattooentfernung mit dem Laser große Blasen auf dem Tattoo. Sollten nach der Tattooentfernung mit dem Laser größere Blasen entstehen, können Sie diese mit einer vollständig sterilisierten Nadel aufstechen und die Flüssigkeit aus den Blasen herausdrücken und anschließend entzündungshemmende Medikamente oder Aloe-Vera-Gel auftragen.

So gehen Sie mit kleinen Blasen nach der Laser-Tattooentfernung um

Nach der Tattooentfernung mit dem Laser können kleine Bläschen auftreten, um die Sie sich jedoch überhaupt nicht kümmern müssen. Im Alltag sollten Sie jedoch stets darauf achten, die Epidermis der Blasen nicht zu verletzen, um Symptome wie Infektionen und Entzündungen der Wunden zu vermeiden.

Nach der Tattooentfernung mit dem Laser sollten Sie auf den nächsten Behandlungszeitpunkt achten

Bei der Tattooentfernung mit Laser kann das Tattoo nicht in einem Durchgang vollständig vom Körper entfernt werden. Stattdessen sind mehrere Laserbehandlungen erforderlich, um das Tattoo vollständig zu entfernen. Unter normalen Umständen sind für ein Tattoo drei Behandlungen zur Tattooentfernung mit Laser erforderlich. Im Allgemeinen muss zwischen den Behandlungen zur Tattooentfernung mit Laser etwa ein Zeitraum von zwei Monaten liegen.

Was man nach der Tattooentfernung per Laser essen sollte

Nach der Tattooentfernung mit dem Laser sollten Sie auf Ihre Ernährung achten. Sie sollten innerhalb einer Woche keine reizenden Lebensmittel wie Meeresfrüchte, Bambussprossen usw. essen. Sie sollten keine scharfen Speisen essen, da diese Lebensmittel das endokrine System des Körpers stimulieren und somit die Wunde nach der Tattooentfernung mit dem Laser reizen.

Nach der Tattooentfernung per Laser auf Sonnenschutz achten

Nach der Laser-Tattooentfernung wird die Haut durch den Laser stimuliert und die Haut selbst wird schwach und empfindlich. Die ultravioletten Strahlen der Sonne können zur Ablagerung von Melanin in der Haut führen. Daher sollten Sie nach der Laser-Tattooentfernung auf Sonnenschutz achten, um Pigmentablagerungen und Spuren der Laser-Tattooentfernung zu vermeiden. Wenn Sie nach der Tattooentfernung mit dem Laser nicht auf Sonnenschutz achten, erscheint das Tattoo im Allgemeinen braun oder rot und es dauert in der Regel etwa ein Jahr, bis es vollständig verheilt ist.

<<:  Was ist die Ursache für die Blasen an meinen Händen?

>>:  Welche Funktionen hat der Silbergürtel?

Artikel empfehlen

Dies im betrunkenen Zustand zu tun, ist gleichbedeutend mit Selbstmord

In der heutigen Gesellschaft mit Weinkultur ist d...

Tabus beim Auftragen von Knoblauchpaste auf die Fußsohlen

Jeder weiß, dass zerdrückter Knoblauch ein gutes ...

Was sind die Vorteile des Sonnenbadens im Sommer

Im Sommer ist es sehr heiß und die Menschen empfi...

Was kann ich tun, wenn ich nach dem Verzehr von Pinienkernen Magenschmerzen habe?

Jeder weiß, dass Nahrungsmittel wie Nüsse einen s...

Wie trägt man eine Gesichtsmaske richtig auf?

Die jungen Leute von heute, insbesondere die Frau...

Schwangerschaftspräparat Folsäure

Folsäure ist ein essentielles Element für den men...

Warum tut die linke Seite meines Rückens beim Atmen weh?

Was sind die Ursachen für Schmerzen auf der linke...

So entfernen Sie Kalk aus dem Wasserspender

Im Alltag stellen wir fest, dass sich auf einigen...

Bei welchen körperlichen Untersuchungen ist Fasten erforderlich?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Wie kann ich schwarze Tinte auswaschen?

Schwarze Tinte lässt sich nur schwer reinigen, we...

Der einfachste Weg, die Taille zu beugen

Das Zurückbeugen ist eine Grundbewegung beim Tanz...

So gehen Sie mit Juckreiz nach der Moxibustion um

Moxibustion ist eine sehr gute traditionelle chin...

Können Kinder in Wasser eingeweichte Mönchsfrüchte trinken?

Mönchsfrucht ist ein weit verbreitetes chinesisch...

Ist es schädlich, ein Armband aus Blutsandelholz zu tragen?

Blutholz ist eine Sandelholzart und harmlos. Der ...