Der Schaden, der durch Achselgeruch am menschlichen Körper entsteht, ist nicht der Schaden selbst, sondern der Schaden für die Psyche des Patienten. Patienten mit Achselgeruch sind in ihrem täglichen Leben weniger selbstbewusst und trauen sich nicht, mit zu vielen Menschen zu interagieren. Die Behauptung, dass einige Volksheilmittel wie Zahnpasta Achselgeruch heilen können, hat keine wissenschaftliche Grundlage, und es gibt bereits sehr gute Methoden zur Behandlung von Achselgeruch. Sogar eine vollständige Heilung ist nicht ungewöhnlich, wie beispielsweise eine chirurgische Behandlung und physikalische Therapie, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat. 1. Chirurgische Behandlung Prinzip: Um Achselgeruch zu behandeln, wird die Haut unter den Achseln operativ entfernt oder die subkutanen Schweißdrüsen werden durch kleine Einschnitte durch Abschaben oder Abscheren entfernt. Vorteile: hohe Wirksamkeit, dauerhafte Heilung; Nachteile: Operationsnarben, die das Aussehen beeinträchtigen, Hautnekrosen und Infektionen. Zu den chirurgischen Methoden gehören: Achselhöhlen-Fusiformresektion, Achselhöhlen-Fusiformresektion + Z-Umformung, minimalinvasive radikale Achselhöhlen-Operation, Schabeverfahren mit kleinen Einschnitten und Schabeverfahren mit kleinen Einschnitten und Scherschabeverfahren. 2. Physikalische Therapie Prinzip: Durch die Verwendung von Elektrizität, Laser, Hitze, Mikrowellen, Ultraschall und anderen physikalischen Methoden werden die subkutanen Schweißdrüsen zerstört, um so Achselgeruch zu behandeln. Vorteile: minimal invasiv, kurze Erholungsphase, weniger Schmerzen, keine sichtbaren Narben nach der Operation; Nachteile: Die Operation ist langwierig, kann nur teilweise dauerhaft heilen und birgt die Tendenz zum Rückfall. Zu den Behandlungsmethoden gehören: Hochfrequenz-Elektroakupunktur, Ultraschall-Emulsionsaspiration, Mikrowellenentfernung von Achselgeruch, Laserbehandlung von Achselgeruch und Behandlung von Achselgeruch mit Gold-Mikronadeln. 3. Injektionstherapie mit Botulinumtoxin Typ A Prinzip: Botulinumtoxin wirkt auf die apokrinen Schweißdrüsen und hemmt deren Sekretion. Langfristige Anwendung kann dazu führen, dass die apokrinen Schweißdrüsen verkümmern und die Schweißsekretion abnimmt, wodurch das Ziel der Behandlung von Achselgeruch erreicht wird. Vorteile: nicht-invasiv, keine toxischen Nebenwirkungen, keine Ausfallzeiten, einfache Bedienung; Nachteile: Zur Erhaltung der Wirkung ist alle sechs Monate eine Injektion erforderlich; die Kosten für das Medikament sind relativ hoch. 4. Verwendung von Deodorant-Kosmetik Prinzip: Die Desodorierung wird durch Hemmung der Schweißdrüsensekretion, Entfernung des Schweißes sowie Bakterienhemmung und Sterilisation erreicht. Darüber hinaus kann Achselgeruch durch den Duft von Kosmetika überdeckt werden. Vorteile: einfache Anwendung, keine toxischen Nebenwirkungen. Nachteile: schwache Wirkung und geringe Effizienz. Kosmetikarten: Antitranspirantien, antibakterielle Mittel, Deodorants, Duftstoffe. |
<<: Abnormales Spermienverhältnis
>>: Was tun, wenn sich die Gläser ablösen
Die Atemwege verfügen über Abwehrfunktionen und k...
Im Sommer steigen die Temperaturen immer weiter u...
Jede Freundin trägt Lippen-Make-up auf, aber wenn...
Manchmal verspüren Sie Schmerzen in der unteren l...
Herpes simplex ist eine relativ häufige Hautkrank...
„Kaiba“: Eine tiefgründige Reise der Erinnerung u...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Neugeborene an...
Für Freunde, die gerne ätherische Aromatherapieöl...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Schwefelseife ...
Die Plazenta ist eigentlich das Organ, das währen...
Frauen Anfang zwanzig sollten nicht denken, sie s...
Manchmal können unschöne Zähne durch eine Operati...
Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass die Aug...
Die Attraktivität und Bewertung von „Kaguyasamaha...
10 Möglichkeiten, sich im Sommer abzukühlen und s...