Warum wird der menschliche Körper von Viren infiziert?

Warum wird der menschliche Körper von Viren infiziert?

Der menschliche Körper ist ein komplexes Ganzes, das ähnlich wie eine Maschine funktioniert und für dessen Zusammenarbeit das koordinierte Zusammenwirken aller Teile erforderlich ist. Der menschliche Körper ist jedoch sehr zerbrechlich und kann leicht von verschiedenen Krankheiten befallen werden und ernstere Probleme verursachen. Eine Virusinfektion ist beispielsweise eine wichtige Ursache für die Gesundheit der Menschen. Warum kann der menschliche Körper mit Viren infiziert werden? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ich hoffe, dass sie jeder verstehen kann.

Die wichtigsten Arten von Virusinfektionen sind die folgenden:

1. Atemwege

Virenhaltige Lufttröpfchen gelangen über Mund und Nase in die Atemwege. Über diesen Weg werden Grippeviren, Adenoviren, Masernviren usw. übertragen.

2. Verdauungstrakt

Virushaltiger Kot wird durch kontaminiertes Wasser, Nahrungsmittel, Geschirr, Hände und Fliegen verbreitet und gelangt über den Mund in den Verdauungstrakt. Zu den auf diesem Weg übertragenen Viren zählen das Hepatitis-A-Virus und das Rotavirus.

3. Haut

Das Virus gelangt über Hautverletzungen, Injektionsstellen sowie Bisse von Arthropoden und Tieren in den menschlichen Körper. Zu den auf diesem Weg übertragenen Viren zählen das Tollwutvirus, das Hepatitis-B-Virus, HIV und von Insekten übertragene Viren.

4. Augen, Mund und Urogenitaltrakt

Virushaltige Sekrete kommen mit diesen Körperteilen in direkten Kontakt (z. B. beim vaginalen Geschlechtsverkehr, Oralverkehr, Hand-Genital-Oral-Kontakt usw.) und verursachen eine Infektion. Zu den Viren, die über diese Wege übertragen werden, zählen das Herpes-simplex-Virus, das Adenovirus, HIV usw.

5. Plazenta

Das Virus infiziert den Fötus über die Plazenta der Mutter. Wie etwa das Rötelnvirus, das Zytomegalievirus und das Hepatitis-B-Virus.

Typ

1. Latente Infektion (subklinische Infektion). Die meisten Virusinfektionen sind latente Infektionen.

2. Offene Infektion. Einige Virusinfektionen sind offene Infektionen. Offene Infektionen können in zwei Typen unterteilt werden: akute Infektion und anhaltende Infektion.

(1) Eine akute Infektion entwickelt sich rasch und schreitet rasch fort. Im Allgemeinen dauert der Krankheitsverlauf mehrere Tage bis mehrere Wochen. Mit Ausnahme einiger weniger Todesfälle oder Folgeerscheinungen in der akuten Phase erholten sich die meisten Fälle schließlich, da das Virus aus Gewebe und Organen verschwunden war.

(2) Persistente Infektion: Das Virus existiert über einen langen Zeitraum im Wirt, der Monate bis Jahre andauern kann, und verursacht eine chronische, persistente Infektion, die in die folgenden drei Typen unterteilt werden kann: ① Latente Infektion. ②Chronische Infektion. ③ Lentivirus-Infektion.

<<:  Was verursacht ein geschwollenes Gesicht?

>>:  Welches Medikament ist besser gegen Husten aufgrund einer Virusinfektion?

Artikel empfehlen

So werden Sie den Zwiebelgeschmack im Mund los

Wir wissen, dass Frühlingszwiebeln viele Vorteile...

Wie endet „Honey and Clover“?

Japanische Anime sind auf der ganzen Welt sehr be...

Was ist der Grund für starkes Schwitzen bei einer Erkältung?

Schwitzen aufgrund einer Erkältung ist eigentlich...

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden hart und schmerzhaft sind?

Krank zu werden ist eine häufige Sache, und Hämor...

Können Augenbrauen zupft werden?

Es kommt selten vor, dass Männer ihre Augenbrauen...

Ich musste mitten in der Nacht plötzlich erbrechen.

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal das ...

Welche Vorteile hat das Gesichtswaschen mit Milch?

Milchpulver ist reich an Nährstoffen und wird hau...

Alkoholtoleranz normaler Menschen

Jeder Mensch verträgt Alkohol anders, daher ist a...

Was soll ich tun, wenn meine Nase schmerzt?

Es ist ein schönes Gefühl, das Alter überschritte...

Welche Gefahren bergen in Bier marinierte Eier?

In Bier marinierte Eier sind ein sehr leckeres Ge...

Wie reinigt man Silikon-Brustaufkleber?

Alle Frauen kennen Silikon-Brustaufkleber, die au...