„Frog is Frog“-Rezension: Ein Anime mit einzigartiger Perspektive und tiefgründigen Themen

„Frog is Frog“-Rezension: Ein Anime mit einzigartiger Perspektive und tiefgründigen Themen

„Der Frosch ist der Frosch“ – Tiefe Einblicke und Kritik zum Zeichentrickfilm von 1929

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Anime Original

■ Erscheinungsdatum

Februar 1929

■Frequenzen

15 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Chuzo Aochi

■ Direktor

Illustration von Yasuji Murata

■ Produktion

Yokohama Kinogesellschaft

■ Geschichte

In einer Geschichte aus dem Affenhaus des Zoos hebt ein schelmisches Affenbaby eine von einem Besucher weggeworfene Zigarre auf und raucht sie in seinem Stolz wie ein Mensch. Ich verdrehe schließlich die Augen. Als das Affenbaby aufwacht, erzählt ihm die Mutter Äsops Fabeln „Der Frosch und der Ochse“ und bringt ihm bei, dass Frösche Frösche und Affen Affen sind und dass sie Menschen nicht nachahmen sollten.
Quelle: Geschichte des japanischen Animationsfilms, S. 198

■Erklärung

Ein vom Bildungsministerium, Mainichi Shimbun, empfohlener Film. Er gewann den ersten Platz in der Kategorie „Herausragende Schulfilmempfehlungen 1929 – Manga-Sektion“ eines von der All Japan Katsuei Educational Research Association veranstalteten und von dem Unternehmen gesponserten Lehrfilmwettbewerbs. Außerdem erhielt er den Preis des Bildungsministers.
Quelle: Geschichte des japanischen Animationsfilms, S. 198

■ Hauptpersonal

Originalgeschichte und Adaption von Chuzo Aoji, Illustration von Yasuji Murata

„Ein Frosch ist ein Frosch“ – Historischer Hintergrund und kreative Absichten

„Frog is Frog“, im Februar 1929 veröffentlicht, hatte einen enormen Einfluss auf die japanische Animationsfilmindustrie der damaligen Zeit, was vor allem an seiner Rolle als Lehrfilm lag. Der Film wurde von Yokohama Cinema Shokai produziert, mit einer Geschichte und einem Drehbuch von Chuzo Aochi und Illustrationen von Yasuji Murata. In nur 15 Minuten gelingt es dem Film, durch die einfache Geschichte eines Zigarre rauchenden Affenbabys eine tiefgründige Botschaft zu vermitteln.

Dieses Werk entstand in der frühen Showa-Zeit, einer Zeit, als Japan noch immer vom Schatten des Krieges heimgesucht wurde und nach einem Gleichgewicht zwischen Bildung und Unterhaltung suchte. „Frog is Frog“ wurde vom Bildungsministerium der Mainichi Shimbun als empfohlener Film ausgezeichnet, gewann den ersten Platz im Lehrfilmwettbewerb „Herausragende Schulfilme 1929 – Empfohlene Werke – Manga-Sektion“ und erhielt neben anderer hoher Anerkennung den Preis des Bildungsministers. Dies zeigt, dass es sich um ein Werk handelte, das pädagogischen Wert mit Unterhaltungswert verband, etwas, wonach die Gesellschaft damals suchte.

Storydetails und Themen

Die Geschichte von „Frosch ist Frosch“ spielt im Affenhaus des Zoos. Ein schelmischer kleiner Affe hebt eine von einem Zuschauer weggeworfene Zigarre auf und beginnt, in stolzer Nachahmung des Menschen, sie zu rauchen. Der Film beginnt jedoch mit einer Szene, in der er durch Zigarrenrauch berauscht wird und ihm schwindelig wird. Diese Szene zeigt die Unschuld und Neugier des Affenbabys und weckt beim Zuschauer Sympathie.

Nachdem das Affenbaby aufgewacht ist, erzählt ihm die Affenmutter Äsops Fabeln „Der Frosch und der Ochse“. Die Geschichte „Der Frosch und die Kuh“ ist eine Fabel über einen Frosch, der auf die Größe der Kuh eifersüchtig ist und versucht, größer zu werden, aber am Ende platzt. Durch diese Geschichte bringt die Affenmutter ihrem Baby bei, dass „Frösche Frösche und Affen Affen sind und sie Menschen nicht nachahmen sollten.“ Diese Botschaft lehrt uns, unseren eigenen Wert zu erkennen und die Gefahr zu erkennen, die entsteht, wenn wir zu sehr versuchen, andere nachzuahmen.

Diese Geschichte enthält pädagogische Themen, die Kinder dazu ermutigen, Selbstwertgefühl und Verständnis für andere zu entwickeln. Es spiegelt auch die gesellschaftliche Situation der Zeit wider und appelliert an Menschen, die unter den Auswirkungen des Krieges dazu neigen, ihren eigenen Selbstwert aus den Augen zu verlieren, und an die Bedeutung der Wertschätzung ihrer Individualität.

Animationstechniken und -ausdrücke

„Frog is Frog“ wurde mit den im Jahr 1929 verfügbaren Animationstechniken produziert. Mit der damals verfügbaren Technologie waren handgezeichnete Animationen die Norm und die Zeichnungen von Yasuji Murata wurden besonders hoch gelobt. Die Mimik und die Bewegungen des Affenbabys tragen entscheidend dazu bei, dass der Zuschauer Empathie für ihn entwickelt, und Yasuji Murata ist dies gelungen.

Darüber hinaus sind die kleinen Details, wie der Zigarrenrauch und die Zookulisse, hervorragend und tragen zur visuellen Attraktivität bei. Insbesondere die Szene, in der das Affenbaby in Zigarrenrauch gehüllt ist, ist visuell eindrucksvoll und vermittelt wirkungsvoll den betrunkenen Zustand des Affenbabys. Diese technischen Details verleihen der Geschichte Tiefe und halten das Interesse des Zuschauers aufrecht.

Soziale Auswirkungen und Bewertung

„Frog is Frog“ wurde nicht nur als Lehrfilm hoch gelobt, sondern fand auch beim breiten Publikum großen Anklang. Insbesondere sein pädagogischer Wert für Kinder wurde erkannt und es wurde in der Schulbildung eingesetzt. Darüber hinaus fand das Thema, das die damalige gesellschaftliche Situation widerspiegelte, bei vielen Erwachsenen Anklang und bot ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Werte zu hinterfragen.

Man kann sagen, dass dieses Werk ein Pionier der erfolgreichen Verschmelzung von Bildung und Unterhaltung in der Welt der japanischen Animation in der frühen Showa-Zeit war. Es hatte großen Einfluss auf die spätere Entwicklung des japanischen Animationsfilms und legte den Grundstein für die Animationskultur, die bis heute anhält.

Arbeitsbewertung und Empfehlung

„Frog is a Frog“ ist ein von der Kritik gefeierter Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1929, dessen pädagogischer und unterhaltsamer Wert bis heute erhalten bleibt. Insbesondere die Themen Stärkung des Selbstwertgefühls bei Kindern und Ermutigung zum Verständnis für andere gelten auch in der modernen Gesellschaft als wichtige Botschaften.

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Pädagogischer Wert : Geschichten, die Kindern Selbstwertgefühl und Verständnis für andere vermitteln, sind in der Schule und zu Hause nützlich.
  • Unterhaltung : Die Mätzchen des Affenbabys und die moralisierenden Geschichten der Affenmutter werden Ihr Publikum unterhalten und ihm neue Erkenntnisse vermitteln.
  • Historischer Wert : Als Pionier des japanischen Animationsfilms in der frühen Showa-Zeit legte er mit seinen Techniken und Themen den Grundstein für die heutige Animationskultur.
  • Soziale Auswirkungen : Das Thema spiegelte die gesellschaftliche Situation der Zeit wider, bot den Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen Werte zu überprüfen und fand bei vielen Menschen Anklang.

„Frog is Frog“ ist ein Werk, dem es gelingt, in einer kurzen Länge von 15 Minuten eine tiefgründige Botschaft zu vermitteln und das die Verschmelzung von Bildung und Unterhaltung verkörpert. Wir hoffen, dass Sie durch diese Arbeit die Möglichkeit haben, Ihre eigenen Werte zu überprüfen und Ihr Verständnis für andere zu vertiefen.

<<:  Archimedes und die goldene Krone: Was ist der Reiz dieses Animes, der Geschichte und Wissenschaft verbindet?

>>:  Kritik zu „Eine Million Dollar unter dem Meer“: Tiefseeabenteuer und unglaubliche Schätze

Artikel empfehlen

Die Rolle der Schlafsäcke

Manche Leute, die gerne reisen und Outdoor-Sport ...

Was sind die Anzeichen einer Explosion eines Schnellkochtopfs?

Der Schnellkochtopf ist eine Revolution in der En...

Was ist der normale Thrombozytenwert?

Man kann sagen, dass Blutplättchen ein Bestandtei...

Ist flüssige Grundierung oder Kompaktpuder besser für fettige Haut?

Generell sollten Menschen mit fettiger Haut mögli...

Die beste Zeit für Kinder, Walnüsse zu essen

Viele Eltern befürchten, dass ihre Kinder unterer...

Auswertung und Eindrücke der Pilotfolge von „I Can Do It Alone“

Ich kann es alleine schaffen [Pilotversion] - Hit...

Darauf sollten Rhinitis-Patienten besonders achten

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Muskelkontraktionsfähigkeit

Die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln ist für die...

Diät vor der Darmspiegelung

Jeder weiß, dass man bei allgemeinen Untersuchung...

Wie man mit einem verstauchten Fuß umgeht

Ein verstauchter Knöchel wird in der Regel durch ...

Sollte ich nachts beim Schlafen Socken tragen?

Im Winter haben viele Freunde aufgrund des kalten...

Welche Vorteile hat das Trinken von Milch nach dem Baden?

Jeder weiß, dass der Körper nach dem Duschen viel...

Magenschmerzen mit Übelkeit

Magenschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. We...

Warum schwitze ich mehr als früher?

Mehr Schwitzen als zuvor kann auf einen Yang-Mang...