Da die Menschen immer stärker unter Druck stehen, müssen junge Paare nicht nur hart arbeiten, um Geld zu verdienen, sondern auch Gefahren wie Umweltverschmutzung ertragen. Unfruchtbarkeit bringt auch einen gewissen Druck auf junge Menschen mit sich. Was also genau ist Unfruchtbarkeit? Viele Paare haben die Definition von Unfruchtbarkeit noch nicht herausgefunden und haben gewisse Missverständnisse in ihrem Verständnis. Daher respektieren sie die Wissenschaft bei der Behandlung nicht, was zu vielen Umwegen führt. Schauen wir uns die Definition von Unfruchtbarkeit genauer an. Definition von Unfruchtbarkeit
Paare, die an Unfruchtbarkeit leiden, haben Pech, aber Mann und Frau sollten sich gegenseitig helfen, die Ursache der Unfruchtbarkeit herausfinden und sich rechtzeitig behandeln lassen. Viele Männer schieben die Schuld für die Unfruchtbarkeit immer noch auf die Frauen. Tatsächlich sind laut Definition Männer und Frauen jeweils zur Hälfte für Unfruchtbarkeit verantwortlich, und beide können Unfruchtbarkeit verursachen. Werfen wir einen Blick auf die spezifische Einführung zum Thema Unfruchtbarkeit. Unter Unfruchtbarkeit versteht man die Unfähigkeit, schwanger zu werden, wenn die Partner länger als ein Jahr nach der Heirat zusammenlebten, ein normales Sexualleben führten und keine Verhütungsmittel anwandten. Abhängig davon, ob das Paar nach der Heirat schwanger geworden ist oder nicht, kann Unfruchtbarkeit in primäre und sekundäre Unfruchtbarkeit unterteilt werden. Unter primärer Unfruchtbarkeit versteht man das Ausbleiben einer Schwangerschaft; unter sekundärer Unfruchtbarkeit versteht man das Ausbleiben einer Schwangerschaft nach mehr als einem Jahr Schwangerschaft ohne Anwendung von Verhütungsmitteln. Je nach Ursache der Unfruchtbarkeit kann zwischen relativer und absoluter Unfruchtbarkeit unterschieden werden: Relative Unfruchtbarkeit bedeutet, dass einer der Partner aus irgendeinem Grund nicht schwanger werden kann oder seine Fruchtbarkeit eingeschränkt ist, was zu vorübergehender Unfruchtbarkeit führt. Wenn der Faktor korrigiert wird, ist eine Schwangerschaft immer noch möglich. Ursachen der Unfruchtbarkeit Die Ursache für Unfruchtbarkeit kann bei der Frau, beim Mann oder bei beiden liegen. Etwa 60 % sind auf weibliche Faktoren zurückzuführen, etwa 30 % auf männliche Faktoren und etwa 10 % auf Faktoren beider Parteien. 1. Faktoren der weiblichen Unfruchtbarkeit 1. Zu den vulvären und vaginalen Faktoren zählen eine abnormale Entwicklung der Vulva und Vagina, Verwachsungen und Narbenstenosen nach einer Vaginalverletzung, die das Eindringen der Spermien in den Gebärmutterhals beeinträchtigen, die Befruchtung beeinflussen und Vaginalentzündungen. 2. Gebärmutterfaktoren: Angeborene Gebärmutterfehlbildungen, Endometriumanomalien, Gebärmuttertumore usw. können Unfruchtbarkeit verursachen. 3. Gebärmutterhalsfaktoren: Der Gebärmutterhals ist der Weg, über den Spermien in die Gebärmutterhöhle gelangen. Die Menge und die Eigenschaften des Gebärmutterhalsschleims beeinflussen, ob Spermien in die Gebärmutterhöhle gelangen können. Der Gebärmutterhalskanal ist dysplastisch und verlängert, was den Durchgang der Spermien beeinträchtigt; eine Dysplasie der Schleimhaut des Gebärmutterhalskanals führt zu unzureichender Drüsensekretion, Gebärmutterhalsentzündungen und Wucherungen wie Gebärmutterhalspolypen und Gebärmutterhalsmyomen, die den Gebärmutterhalskanal verstopfen und die Befruchtung beeinträchtigen. 4. Eierstockfaktoren: Entwicklungsstörungen der Eierstöcke, Endometriose, Syndrom des luteinisierten nicht rupturierten Follikels, Eierstocktumore und Gelbkörperinsuffizienz beeinträchtigen die Empfängnis. 5. Ovulationsstörungen und Faktoren, die eine Funktionsstörung der Eierstöcke und Anovulation verursachen, können zu Unfruchtbarkeit führen. 6. Faktoren des Eileiters Der Eileiter hat die Funktion, Spermien zu transportieren, Eizellen aufzunehmen und befruchtete Eizellen in die Gebärmutterhöhle zu befördern. Erkrankungen der Eileiter sind der am häufigsten auftretende Faktor für Unfruchtbarkeit und jeder Faktor, der die Funktion der Eileiter beeinträchtigt, hat Auswirkungen auf die Befruchtung. Eine unvollständige Entwicklung des Eileiters, eine Entzündung des Eileiters und Verletzungen im Bereich des Eileiters sind alles Faktoren, die zu Unfruchtbarkeit führen können. 7. Zu den psychologischen Faktoren zählen Minderwertigkeitskomplexe, Angst, psychische Anspannung, verringerte soziale Interaktion, mangelndes Interesse am Leben, Angst und Verlustgefühle. 2. Faktoren der männlichen Unfruchtbarkeit Die Hauptprobleme sind Störungen der Spermatogenese und der Befruchtung. Die äußeren Geschlechtsorgane und das Sperma sollten auf Anomalien untersucht werden. 1. Abnorme Sexualfunktionen, wie etwa Genitalhypoplasie oder Impotenz, die zu Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr usw. führt. 2. Abnormales Sperma, wie z. B. keine oder zu wenige Spermien, geschwächte Spermienmotilität und abnormale Morphologie. 3. Immunfaktoren: Spermien und Samenplasma bilden im Körper Antikörper gegen die eigenen Spermien, die männliche Unfruchtbarkeit verursachen können. Die ejakulierten Spermien verklumpen und können den Gebärmutterhalsschleim nicht passieren. 4. Der Transport der Spermien ist behindert. Nebenhoden- und Samenleitertuberkulose können die Samenleiter blockieren und den Durchgang der Spermien behindern; Impotenz und vorzeitige Ejakulation können nicht verhindern, dass Spermien in die weibliche Vagina gelangen. 5. Endokrine Dysfunktion: Das männliche endokrine System wird durch die Hypothalamus-Hypophysen-Hoden-Achse reguliert. Funktionsstörungen der Hypophyse, der Schilddrüse und der Nebennieren können die Spermienproduktion beeinträchtigen und Unfruchtbarkeit verursachen. Es ist ersichtlich, dass die Definition von Unfruchtbarkeit sowohl für Männer als auch für Frauen gilt und nicht für eine der beiden Parteien. Daher müssen sowohl Mann als auch Frau die Verantwortung für die Unfruchtbarkeit tragen und versuchen, die Ursache der Unfruchtbarkeit herauszufinden, um rechtzeitig eine gezielte Behandlung durchzuführen, den Schmerz der Unfruchtbarkeit loszuwerden und so schnell wie möglich Eltern zu werden. Gehen Sie bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit niemals bis zum Äußersten. |
<<: Wissen Sie, was Leberfunktionstests beinhalten?
>>: Welche Folgen hat die Windpocken-Impfung und worauf sollten wir achten?
Im Leben haben viele Menschen unterschiedliche De...
Die sogenannte flüssige Grundierung ist eine Art ...
Ohrenschmerzen sind im wirklichen Leben ein weit ...
Tatsächlich verursachen Nierensteine im Frühstad...
Jeder weiß, dass Rauchen die Lunge schädigt, aber...
Moderne Menschen achten immer mehr auf ihre körpe...
Magenprobleme kommen im Leben sehr häufig vor. Ne...
Musik ist der beste Weg, das Temperament und die ...
Knochensporne sind für Patienten schmerzhaft und ...
Die Gesundheit der Ohren war schon immer ein Them...
Wir kennen das Sprichwort, dass die Augen das Fen...
Mädchen, die häufig zum Friseur gehen, sollten mi...
Endokrine Störungen, schlechte Arbeits- und Ruheg...
Resident Evil: Infinite Darkness: Eine Welt, in d...
Im Sommer schwitzen die Füße vieler Menschen star...