Wissen Sie, was Leberfunktionstests beinhalten?

Wissen Sie, was Leberfunktionstests beinhalten?

Moderne Menschen schenken Gesundheitsfragen immer mehr Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund sind tägliche körperliche Untersuchungen für moderne Menschen sehr wichtig, insbesondere für die Gesundheit der Leber. Daher dürfen moderne Menschen bei der Vorbereitung auf eine körperliche Untersuchung Leberfunktionstests nicht ignorieren. Natürlich müssen sie auf Leberfunktionstests achten, damit sie eine umfassendere körperliche Untersuchung durchführen und ihre Gesundheit fördern können.

Viele Menschen, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal eine körperliche Untersuchung durchführen lassen, sind sich über die Leberfunktionstests nicht ganz im Klaren. Zu diesem Zeitpunkt besteht kein Grund zur Sorge. Tatsächlich können Sie einen Facharzt konsultieren, damit Sie sich im Voraus vorbereiten und eine reibungslose Untersuchung durchführen können. Das ist sehr kritisch.

Elemente für Leberfunktionstests

1. Untersuchung auf hepatozelluläre Schäden: einschließlich Serumenzyme und Serumeisen usw. Häufig werden Serumenzymtests verwendet, wie z. B. Alaninaminotransferase (ALT), Aspartataminotransferase (AST), alkalische Phosphatase (ACP), γ-Glutamyltranspeptidase (γ-GT) usw.

2. Test der Leberausscheidungsfunktion: Erkennen Sie die Fähigkeit der Leber, bestimmte endogene (Bilirubin, Gallensäure usw.) oder exogene (Farbstoffe, Medikamente usw.) Substanzen mit hoher Aufnahmemenge auszuscheiden und zu eliminieren.

3. Test der Leberreservefunktion: Plasmaprotein (ALb) und Prothrombinzeit (PT) werden verwendet, um die synthetische Funktion der Leber zu erkennen und so ihre Reservekapazität widerzuspiegeln.

4. Untersuchung interstitieller Veränderungen in der Leber: Die Serumproteinelektrophorese hat die Flockungsreaktion grundsätzlich ersetzt. Der Grad des Anstiegs des γ-Globulins kann die Entwicklung und Prognose einer chronischen Lebererkrankung beurteilen, was darauf hinweist, dass die Funktion der Kupffer-Zellen beeinträchtigt ist und endogene oder enterische Antigene im Blutkreislauf nicht beseitigen kann.

Leberfunktionstest neueste Artikel

Kürzlich haben die zuständigen Abteilungen die folgenden fünf neuen Leberfunktionstests hinzugefügt:

1. Glykocholsäure (CG): Wenn Leberzellen beschädigt sind oder die Galle stagniert, steigt der CG-Gehalt im Blut deutlich an, was die Schädigung der Leberzellen widerspiegelt. Es ist empfindlicher als ALT und andere in der klinischen Praxis häufig verwendete Indikatoren. Es kann leichte Leberschäden frühzeitig erkennen und dabei helfen, den Schweregrad einer chronischen Hepatitis zu bestimmen.

2. Ferritin (SF): Es wird in der Leber synthetisiert und gespeichert. Eine Entzündungsreaktion der Hepatozyten kann die SF-Synthese erhöhen, und eine Degeneration und Nekrose der Hepatozyten kann SF ins Blut freisetzen. Der Grad der SF-Erhöhung ist parallel zur Schwere der Leberzellschädigung, kann jedoch bei schwerer Hypoproteinämie und Eisenmangelanämie deutlich reduziert sein.

3. Präalbumin (PA): Es ist von besonderer Bedeutung für die Früherkennung schwerer Hepatitis und chronischer Leberschäden. Je schwerwiegender die Erkrankung, desto geringer ist der Wert.

4. Transferrin (TF): Dies ist ein von der Leber synthetisiertes Glykoprotein, dessen Hauptfunktion im Transport von Eisen besteht. TF steigt bei akuter Hepatitis an und kann bei chronischer Hepatitis und Leberzirrhose niedrig sein. Bei vielen anderen Infektionen ist der TF-Spiegel vermindert, bei Eisenmangelanämie und in der Spätschwangerschaft jedoch erhöht.

5. Gallensäure (TBA): Sie ist das wichtigste organische Anion, das von der Leber ausgeschieden wird. Ihr Stoffwechsel wird hauptsächlich von der Leber gesteuert. Bei einer Schädigung der Leberfunktion ist ihr Anstieg oft früher und deutlicher als bei Bilirubin. Daher kann es Leberschäden sensibler widerspiegeln.

Daher sollten Personen, die sich auf einen Leberfunktionstest vorbereiten, auf die Punkte des Leberfunktionstests achten und sich dann entsprechend den Anforderungen des Testverfahrens gezielt darauf vorbereiten. Dadurch können sie den Test reibungsloser absolvieren und, was noch wichtiger ist, sie können im Voraus einen Facharzt konsultieren.

<<:  In welcher Darreichungsform werden Polio-Zuckerpillen verabreicht?

>>:  Wie ist Unfruchtbarkeit definiert und was sind die Ursachen für Unfruchtbarkeit?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert eine Zahnkorrektur

Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung schöne...

Was ist Essenz?

Viele Menschen wissen nicht, um welche Art von Ha...

Schnelles Heilmittel gegen Schlaflosigkeit

Viele Menschen stehen heutzutage unter großem Dru...

Wann sollte eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden?

Man hört oft von B-Ultraschalluntersuchungen. Wen...

Rote Pickel auf der Oberseite des Kopfes

Das Symptom der roten Beulen auf der Oberseite de...

Die Wirksamkeit von Red Rabbit Crystal

Roter Kaninchenkristall ist eine Art roter Krista...

Was tun bei Übergewicht durch zu gute Aufnahme

Abnehmen scheint für Männer und Frauen ein ewiges...

Bedeutet ein hoher Rheumafaktor eine rheumatoide Arthritis? Was sind die Symptome?

Rheuma ist eine häufige Erkrankung bei älteren Me...

Kann Stuhlinkontinenz geheilt werden?

Stuhlinkontinenz kann behandelt werden, vor allem...

Der schnellste Weg, Feuchtigkeit aus Ihrem Körper zu entfernen

Es gibt viele Möglichkeiten, Feuchtigkeit aus dem...

So können Sie nachts besser schlafen

Im Sommer leiden viele Menschen aufgrund der groß...

Wie funktioniert ein Blutdruckmessgerät?

Tatsächlich verstehen viele Freunde das Funktions...