Welche Vorteile bieten heiße Quellen im Herbst?

Welche Vorteile bieten heiße Quellen im Herbst?

Das Baden in heißen Quellen ist im Herbst und Winter eine gute Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten. Es kann die Durchblutung fördern, trockene und juckende Haut lindern, die Hautfeuchtigkeit wieder auffüllen, den Stoffwechsel anregen und Neuralgie, Rheuma oder andere Hautkrankheiten lindern. Männer sollten jedoch nicht zu viel Zeit in heißen Quellen verbringen, da dies sonst leicht zu einer Verschlechterung der Spermienqualität führen kann. Hier sind einige der Vorteile eines Thermalbads im Herbst.

Vorteile eines Thermalbads im Herbst: Linderung von Müdigkeit und Verringerung der Trockenheit. Wie das Sprichwort sagt: „Der Frühling bringt Schläfrigkeit und der Herbst bringt Müdigkeit.“ In diesem trockenen Herbst kann ein Bad im tausend Jahre alten Thermalwasser Ihren Reisestaub wegwaschen, während Sie spüren, wie sich die Poren Ihres ganzen Körpers unter der Wärme des Quellwassers langsam erweitern, was auf natürliche Weise Müdigkeit beseitigen und Ihre trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen kann. Um sich zu entspannen, fahren Sie in der erfrischenden Herbstbrise zu einem Thermalbad in den Vororten. Nach dem Baden können Sie die herbstlichen Farben der Berge und Felder genießen, den natürlichen Atem spüren, in einem kleinen Teich angeln gehen, Ihrer Leidenschaft auf dem Platz freien Lauf lassen, auf dem Gemüsefeld Gemüse ernten, die einzigartige Thermalquelle-Gesundheitsmahlzeit probieren oder einfach im dampfenden Thermalquellennebel baden, Ihren Körper und Geist wie einen wilden Kranich in den müßigen Wolken treiben lassen, sich entspannen und in Faulheit und Komfort in einen Zustand des Glücks eintreten.

Wenn es um die wohltuende Wirkung heißer Quellen geht, wie etwa die Muskelentspannung und die Anregung der Durchblutung, dürften viele Menschen ein oder zwei Vorteile nennen können. Welche Vorteile bietet ein Bad in einer heißen Quelle im Herbst? Im Herbst sind die Temperaturen niedrig und ein Bad in einer heißen Quelle kann den Körper erwärmen. Dies kann die Durchblutung fördern und die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper beschleunigen. Das Einweichen in heißen Quellen kann außerdem die Meridiane reinigen, was für Menschen mit schlechter Durchblutung sehr hilfreich ist.

Obwohl das Baden in heißen Quellen im Herbst viele Vorteile hat, gibt es auch einige Dinge, die beachtet werden müssen. Ältere Menschen über 50 sollten beispielsweise nicht zu lange in heißen Quellen baden, da dies sonst negative Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt und das Herz der älteren Menschen hat. Egal, ob es sich um ältere Menschen oder normale Menschen handelt, die beste Zeit zum Baden in heißen Quellen beträgt etwa 20 Minuten. Baden Sie nicht auf leeren Magen in heißen Quellen und baden Sie nicht in heißen Quellen, nachdem Sie zu viel gegessen haben.

<<:  Wie wählt man einen UV-Schutzschirm aus?

>>:  Warum darf man während eines Thermalbads keinen Alkohol trinken?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie aufgrund von psychischem Stress an Schlaflosigkeit leiden?

Obwohl sich der Lebensstandard der Menschen in de...

Wie oft im Jahr blüht die Pfingstrose?

Pfingstrosen gab es schon im alten China und sie ...

Welche Methoden zur Zahnaufhellung sind wirksam?

Die Schönheit eines Menschen wird nicht nur durch...

So vertreiben Sie Mücken am effektivsten und ungiftigsten

Jeden Sommer müssen wir Mücken abwehren. Mücken s...

Penelope Staffel 1: Eine perfekte Balance aus Humor und Abenteuer

Penelope Staffel 1 - Penelope ■ Öffentliche Medie...

Wie kann die Glaskörpertrübung wiederhergestellt werden?

Wie man Glaskörpertrübungen effektiv wiederherste...

Können Augenbrauen zupft werden?

Es kommt selten vor, dass Männer ihre Augenbrauen...

Die fünf inneren Organe, die dem Kopf entsprechen

Im Kopf gibt es viele Organe, wie Ohren und Gehir...

Wie man mit der Rebellion jugendlicher Kinder umgeht

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Zu den Symptomen einer Blasenreizung gehören

Die Krankheit des Blasenreizsyndroms weist tatsäc...