Hyperglykämie kann in zwei Typen unterteilt werden: physiologisch und pathologisch. Physiologische Hyperglykämie ist im Allgemeinen auf falsche Ernährung zurückzuführen. Solange sie rechtzeitig korrigiert wird, kann der Blutzucker wieder auf normale Werte zurückkehren. Aber der Schaden einer pathologischen Hyperglykämie ist sehr groß. Wir müssen die Hauptgründe kennen und unsere Situation so schnell wie möglich klären, damit wir die bestmögliche Verbesserung erzielen können. Schauen wir uns die Hauptursachen für pathologische Hyperglykämie an. Ursachen von Hyperglykämie 1: Gelegentlich hoher Blutzucker. Wer vor einer Blutzuckermessung viele Süßigkeiten isst, wird natürlich einen hohen Blutzuckerwert feststellen. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen, wenn bei Ihnen ein hoher Blutzuckerspiegel diagnostiziert wird. Überprüfen Sie nach einer Weile Ihre Blutzuckerwerte erneut. 2: Schlechte Lebensgewohnheiten und Umgebung. Heutzutage essen die meisten jungen Leute gerne Fast Food wie KFC und mögen kein Gemüse und Obst. Langfristige Essgewohnheiten können zu hohem Blutzucker führen. Negative Luftionen sind natürliche Faktoren in der Luft, die einen hohen Blutzuckerspiegel wirksam senken können. Umweltverschmutzung führt jedoch zu einem starken Abfall des Gehalts an negativen Sauerstoffionen in der Luft, und der menschliche Körper nimmt nicht genügend negative Sauerstoffionen auf, was ebenfalls eine wichtige Ursache für hohen Blutzucker ist. 3: Hoher Blutzucker durch andere Krankheiten. Koronare Herzkrankheit und andere Krankheiten hängen eng mit hohem Blutzucker zusammen. Sobald eine Hyperglykämie bestätigt ist, sollte man daher versuchen, die Ursache der Hyperglykämie zu verstehen, damit eine symptomatische Behandlung eingeleitet und Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung der Hyperglykämie ergriffen werden können. 4: Nach Ausschluss der oben genannten Ursachen für hohen Blutzucker ist hoher Blutzucker sehr wahrscheinlich ein Frühsymptom für Diabetes. Heutzutage wird die Bevölkerung, die an Diabetes erkrankt, immer jünger und es gibt sogar schon Kinder mit Diabetes. Deshalb müssen Diabetiker wissen, dass ein hoher Blutzuckerspiegel frühzeitig behandelt werden muss. 5. Auch genetische und andere Gründe können zu hohem Blutzucker führen. Vorsichtsmaßnahmen 1. Wenn Diabetiker ihren Blutzucker selbst testen, müssen sie Teststreifen derselben Marke wie das Blutzuckermessgerät verwenden und dürfen diese nicht vermischen. Einige Blutzuckerteststreifen unterscheiden sich von Charge zu Charge. Bevor Sie sie austauschen, müssen Sie die Barcodenummer des neuen Teststreifens in das Gerät eingeben, da dies sonst die Testergebnisse beeinflusst. 2. Vor der Selbstmessung des Blutzuckerspiegels sollten Diabetiker ihre Finger mit Alkohol desinfizieren und mit der Blutabnahme warten, bis der Alkohol vollständig getrocknet ist, um eine Vermischung des Alkohols mit dem Blut zu verhindern. Zur Desinfektion kann kein Jod verwendet werden, da es chemisch mit dem Testmittel auf dem Testpapier reagiert und die Genauigkeit des Tests beeinträchtigt. 3. Die entnommene Blutmenge muss ausreichen, um den Testbereich des Teststreifens vollständig abzudecken. Sollte man bei der Blutabnahme eine geringe Blutmenge feststellen, sollte man die Finger nicht zusammendrücken, da sich das Blut sonst mit der Gewebsflüssigkeit vermischt und die Blutzuckerkonzentration beeinflusst. Um eine ausreichende Blutentnahmemenge sicherzustellen, können Sie Ihre Hände vorab in warmes Wasser tauchen und anschließend für 30 Sekunden hängen lassen. Drücken Sie die Nadel außerdem beim Einführen nach unten und ziehen Sie sie dann wieder heraus, um ein zu flaches Einführen zu vermeiden. 4. Bitte lagern Sie das Testpapier an einem trockenen und dunklen Ort. Benutzen Sie am besten einzeln verpackte Teststreifen und berühren Sie bei der Anwendung weder Testfeld noch Blutstropfenbereich des Teststreifens. 5. Die Blutentnahmenadel kann nicht wiederverwendet werden und muss einmal verwendet werden, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Für Diabetiker ist es sehr wichtig, ihren Blutzucker selbst zu messen. |
<<: So behandeln Sie Schultersehnenverletzungen
>>: Was bedeuten Östrogen und Androgen?
Blutzucker hat einen großen Einfluss auf den Körp...
Sonnenschutz ist etwas, das viele Mädchen täglich...
Wasserstoffperoxid und Alkohol sind beides alltäg...
Da die palmoplantare Hauterkrankung dem Körper de...
Viele Leute werden vielleicht feststellen, dass d...
Eigentlich kommen Verbrennungen im Leben ganz häu...
Heutzutage weiß jeder, dass Melatonin ein Gesundh...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Ein anderer Name für Vogelnest ist Vogelnestgemüs...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Trauben rei...
Viele Menschen haben im Leben unterschiedliche Kö...
Eine mittelschwere Hydronephrose ist relativ schw...
Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft leg...
Gastroptose ist eine relativ häufige Magenerkrank...
Viele Freunde verstehen die Rolle der Schilddrüse...