Es gibt viele Arten von aufgeblasenen Lebensmitteln, und die meisten davon zergehen auf der Zunge, was ein reichhaltiges Geschmackserlebnis bietet. Aus diesem Grund essen viele junge Leute und Kinder sehr gerne aufgeblasene Lebensmittel. Als Snack enthält aufgeblasenes Essen allerdings sehr viele Kalorien, sodass Menschen, die häufig aufgeblasenes Essen essen, offensichtlich das Gefühl haben, dicker zu werden. Der folgende Artikel gibt den Lesern eine detaillierte Einführung in die Kalorien von aufgeblasenen Lebensmitteln. Aufgepufftes Essen: Vorteil 1: Guter Geschmack. Aufgepufftes Essen ist leicht und weich, hat eine helle Farbe, ist aromatisch, knusprig und hat einen reichen Geschmack. Vorteil 2: Geringerer Nährstoffverlust. Durch die Puffing-Technologie wird nicht nur das Aussehen der Körner verändert, sondern auch die innere Molekularstruktur. Die Vitamine in den Körnern werden weniger beschädigt. Beispielsweise ist der Gehalt an Vitamin B1 und B6 deutlich höher als bei Lebensmitteln nach dem Dämpfen. Vorteil drei: leicht verdaulich und absorbierbar. Durch die Pufftechnologie wird die Stärke gründlich gekocht, wodurch das Innere porös wird und seine Wasserlöslichkeit steigt, was sich positiv auf das Eindringen gastrointestinaler Verdauungsenzyme auswirkt, die Verdauung und Aufnahmerate von Nährstoffen verbessert und die Aufnahme erleichtert. Vorteil 4: Einfach zu verstauen. Nach der Verarbeitung bei hohen Temperaturen und hohem Druck können aufgeblasene Lebensmittel desinfiziert und sterilisiert werden, und die Feuchtigkeit wird reduziert, was das Schimmelwachstum einschränkt. Nach dem Versiegeln können sie lange gelagert werden und verderben nicht so leicht. Nachteile, die nicht ignoriert werden können: 1. Die Formel von Pufffutter besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, die reich an Fett, Kalorien, Salz, Zucker und MSG sind. Es handelt sich also um ein „Fünf-Höhe-und-noch-eins“-Lebensmittel. Daten zeigen, dass der Fettgehalt von Pufffutter etwa 40,6 % beträgt und der Kaloriengehalt bis zu 33,4 % beträgt. Bei Kindern, die eine reichhaltige und ausgewogene Ernährung benötigen, um zu gedeihen, wird der langfristige und großflächige Verzehr von Pufffutter definitiv ihre Gesundheit beeinträchtigen und im Erwachsenenalter leicht zu Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. 2. Der Verzehr großer Mengen aufgeblasener Nahrung kann bei Kindern schnell zu einem Völlegefühl führen, was ihre normale Ernährung beeinträchtigt. Mehrere Nährstoffe können nicht garantiert und bereitgestellt werden, was leicht zu Unterernährung führen kann. 3. Aufgeblasene Lebensmittel haben einen hohen Fettgehalt. Übermäßiger Verzehr führt zu einer großen Fettansammlung im Körper, was Fettleibigkeit wahrscheinlich macht. Die Umfrage ergab, dass der Verzehr und die Vorliebe gepuffter Nahrungsmittel bei übergewichtigen Kindern deutlich höher waren als bei normalen Kindern. 4. Aufgeblasene Lebensmittel enthalten Blei. Langfristiger Verzehr führt zu einer Ansammlung von Blei. Eine chronische Bleivergiftung beeinträchtigt auch die geistige Entwicklung von Kindern. |
<<: Was ist aufgepufftes Essen
>>: Zitrone und weißer Essig zum Entfernen von Flecken
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfälli...
Springender Wal, glasiger Ozean - Springender Wal...
Die Zahl der Patienten mit Hyperthyreose ist sehr...
Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlich...
Wenn wir nachts schlafen, träumen wir oft. Träume...
Um Aufregung zu erleben, lassen sich manche Teena...
Fast jeder kann sich erkälten, und schwere Erkält...
Der vollständige Name der Hypothyreose lautet Hyp...
Erkältungen gehören zu den weit verbreiteten Erkr...
Im Alltag können die Waden aufgrund einer ungesun...
Jedes Lebensmittel schmeckt bei einer bestimmten ...
Normalerweise achten die Menschen beim Schlafen n...
Viele Familien kaufen Waschmittel, um ihre Kleidu...
Zahnpasta hat kein Haltbarkeitsdatum. Viele Leute...
Das Lackieren der Nägel ist für die moderne Frau ...