Können Vitamine mit Teeblättern eingenommen werden?

Können Vitamine mit Teeblättern eingenommen werden?

Heutzutage trinken viele Menschen gerne Tee und haben deshalb immer eine Tasse Tee zur Hand. Tee ist zu einem alltäglichen Getränk geworden. Manche Menschen trinken ihn direkt als abgekochtes Wasser. Wenn sie Medikamente einnehmen, nehmen sie diese zusammen mit Tee ein. Viele Menschen denken, dass Vitamine keine Medikamente sind und dass nichts falsch daran ist, Medikamente zusammen mit Tee einzunehmen. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Die Einnahme von Vitaminen zusammen mit Tee beeinträchtigt die Aufnahme der Vitamine. Viele Medikamente können nicht zusammen mit Tee eingenommen werden.

Viele Ärzte empfehlen, Arzneimittel mit warmem Wasser einzunehmen. Manchmal können jedoch auch mit Tee bessere Ergebnisse erzielt werden.

Obwohl es im Allgemeinen nicht empfohlen wird, Medikamente zusammen mit Tee einzunehmen, ist diese Praxis in manchen Fällen auch wünschenswert. Beispielsweise können Antiallergika zusammen mit Tee eingenommen werden.

Generell raten Ärzte Patienten davon ab, Medikamente zusammen mit Tee einzunehmen. Dies liegt vor allem daran, dass die Gerbsäure im Tee leicht chemisch mit den Wirkstoffen des Medikaments reagieren kann oder dass Inhaltsstoffe wie Koffein im Tee die Wirksamkeit des Medikaments direkt beeinflussen können. Einige Medikamente können jedoch auch zusammen mit Tee eingenommen werden. Nehmen Sie als Beispiele Antiallergika wie Promethazin, Dextromethorphan, Diphenhydramin, Cyproheptadin usw. Die meisten Menschen fühlen sich nach der Einnahme des Medikaments tagsüber schläfrig und schwach, was die Arbeitseffizienz beeinträchtigt. In Kombination mit Tee können diese Symptome in unterschiedlichem Ausmaß gelindert werden.

Darüber hinaus können Vitaminpräparate, Stimulanzien, Diuretika, lipidsenkende, blutzuckersenkende und die Zahl der weißen Blutkörperchen erhöhende Medikamente im Allgemeinen zusammen mit Tee eingenommen werden, da Tee selbst die Funktion eines Stimulans, Diuretikums, lipidsenkenden, blutzuckersenkenden und die Zahl der weißen Blutkörperchen erhöhenden Mittels hat. Bei der Einnahme dieser Medikamente hat Tee eine synergistische Wirkung. Wenn Sie beispielsweise nach der Einnahme von Vitamin C Tee trinken, können die im Tee enthaltenen Catechine die Aufnahme und Ansammlung von Vitamin C im menschlichen Körper fördern.

Dabei ist allerdings zu beachten, dass sich die meisten Arzneimittel nicht zur Einnahme mit Tee eignen. Kong Fancui wies darauf hin, dass Medikamente wie Minocyclin, Doxycyclin, Spiramycin, Midecamycin, Roxithromycin, Azithromycin, das Bioalkali Ephedrin, Atropin, die Glykoside Digitalis, Digoxin, Ginseng, Scutellaria, das Tuberkulosemittel Rifampicin, Aspirin, Hypnotika usw. mit Gerbsäure reagieren und nicht zusammen mit Tee eingenommen werden können. Die in Teegetränken enthaltene Gerbsäure kann dazu führen, dass viele Antibiotika ihre antibakterielle Wirkung verlieren. Wenn Herzpatienten Digitalis zur Behandlung von Herzversagen zusammen mit Tee einnehmen, verliert das Medikament seine Wirkung oder verursacht eine Vergiftung. Die Wirksamkeit von Medikamenten zur Behandlung von Anämie wie Eisensulfat und Ammoniumeisencitrat, verschiedenen Verdauungshilfen wie Pepsin, Amylase, Pankreasenzymen, Hefe und Laktase sowie chinesischen Heilmitteln wie Ginseng, Koptis, Phellodendron, Ephedra und Yanhusuo kann verringert werden, wenn sie zusammen mit Tee eingenommen werden. Darüber hinaus enthält Tee Koffein, das eine anregende Wirkung hat. Daher ist es nicht ratsam, Beruhigungsmittel, Hypnotika und Antitussiva zusammen mit Tee einzunehmen.

Kong Fancui erinnerte abschließend daran, dass chinesische Patentarzneimittel nicht zusammen mit Tee eingenommen werden sollten, da die Inhaltsstoffe chinesischer Patentarzneimittel komplex seien. Chinesische Patentarzneimittel, die Inhaltsstoffe wie Perlmutt, Jujubesamen, Kaiserkrone, Pinellia, Bioalkali und Eisen enthalten, reagieren mit den Tanninen im Tee und verringern ihre Wirksamkeit.

<<:  Was genau bedeutet Aspartat-Aminotransferase?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Augen aufgrund einer Pupillentätowierung geschwollen sind?

Artikel empfehlen

Welche Nachteile hat häufiges Hula-Hoop-Reifen?

Hula-Hoop ist ein Sport mit einer relativ langen ...

Essen Sie mehr durstlöschende Lebensmittel, um im Sommer gesund zu bleiben

Im heißen Sommer sind die Menschen immer sehr ger...

Welche Erkrankungen können mit Moxibustion behandelt werden?

Eigentlich hat jeder schon von Moxibustion gehört,...

Wie kann man den Eisprung mit Ultraschall überprüfen?

Normalerweise kennen alle Frauen ihren Menstruati...

So schneiden Sie die Seitennägel bei Paronychie

Obwohl Paronychie eine relativ häufige Nagelerkra...

Wie lange ist Parfüm nach dem Öffnen haltbar?

Viele Frauen verwenden in ihrem Leben gern Parfüm...

Was tun, wenn Ihre Hände durch Walnusshaut schwarz verfärbt sind?

Wenn wir frische Walnüsse essen, sind sie mit ein...

Welche Medikamente sollte ich im Herbst gegen Erkältung und Husten einnehmen?

Im Herbst, wenn die Jahreszeiten wechseln, ist da...

Wie lange sind frische Walnüsse haltbar?

Die Schale frischer Walnüsse ist relativ hell und...

Was tun gegen die Gesichtsalterung?

Unser Aussehen verändert sich mit dem Alter. Wenn...

Was ist der Unterschied zwischen Ekzemen und Hitzepickeln?

Ekzeme und Hitzepickel können die Gesundheit von ...

Symptome einer Gesäßmuskelkontraktur

Ich glaube, dass nicht jeder im Alltag mit der Kr...