Der Reiz und die Bewertung von "Die Geschichte vom Schiffbruch Teil 2: Piratenschiff": Eine neue Entwicklung im maritimen Abenteuer

Der Reiz und die Bewertung von "Die Geschichte vom Schiffbruch Teil 2: Piratenschiff": Eine neue Entwicklung im maritimen Abenteuer

Shipwreck Story Teil 2 Piratenschiff - Unsinn Monogatari Dainihen Kaizoksen

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Anime Original

■ Erscheinungsdatum

1931

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Hideo Shimizu

■ Direktor

Animation/Regisseur/Kenzo Masaoka

■ Produktion

Nikkatsu Taiho Comic-Filmabteilung

■Erklärung

„Die Geschichte vom Schiffbruch, Teil 2: Piratenschiff“ ist ein japanischer Animationsfilm aus dem Jahr 1931 und ein Original-Anime, der auf der Originalgeschichte von Shimizu Hideo basiert. Dieser Film entstand als Fortsetzung des ersten Films der „Shipwreck Story“-Reihe, „Monkey Island“, und wurde von Nikkatsus Taiho Comic Film Division produziert. Der Regisseur ist Kenzo Masaoka, der sich auch um die Animation kümmert.

Die Geschichte beginnt mit einem Kind, das auf einem Floß mitten im Ozean treibt und eines Tages am Horizont ein Segelschiff entdeckt. Das Kind, das auf der Insel Sarushima aufgewachsen war, erkannte nicht, dass es sich um ein Schiff handelte. Als die Besatzung des Segelschiffs näher kam, um Hilfe anzubieten, bekam es Angst und versuchte wegzulaufen. Obwohl er nach großen Anstrengungen gerettet werden konnte, hatte das Kind Schwierigkeiten, sich in die Besatzung einzufügen.

Eines Tages nähert sich schnell ein schwarzes Segelschiff. Es ist ein Piratenschiff, und das schnelle Piratenschiff holt die Besatzung schnell ein, nimmt sie lebend gefangen, stiehlt ihre Fracht und entführt sogar die Prinzessin. Ein Kind, das sich hinter den Segeln des Piratenschiffs versteckt hatte und den Tumult beobachtete, war empört über die Entführung der Prinzessin, sprang allein ins Meer und enterte die Pirateninsel.

In der Villa auf der Pirateninsel wurde eine Party zur Feier der Rückkehr des Piratenkapitäns und der Prinzessin veranstaltet. Als das Kind den Eingang zum Inselpalast erreicht, wird es vom Torwächterlöwen verschluckt, doch es gelingt ihm, die Knochen des Löwen Stück für Stück herauszulösen, ihn zu töten, sein Fell anzuziehen und den Bankettsaal zu betreten. Die überraschten Piraten verfolgen sie mit Pfeil und Bogen, doch das Kind rettet die Prinzessin, hilft den Frauen und Kindern bei der Flucht und entkommt mit der Prinzessin auf die Spitze des Schlossturms. Als sie auf einer Straßenbahn entlang der Schienen fliehen, die von der Spitze des Turms zum Meer führen, werden die Piraten, die sie bis zur Spitze des Turms verfolgt haben, durch Sprengsätze in die Luft gesprengt, die das Kind platziert hat. Auf der ruhigen See wartete die Mannschaft, die das Piratenschiff zurückerobert hatte, und das Kind und die Prinzessin kamen glücklich in einem Boot an.

■ Bewertung und Attraktivität der Arbeit

„Die Geschichte vom Schiffbruch, Teil 2: Piratenschiff“ gilt als ein besonders einzigartiges Werk unter den japanischen Animationsfilmen der 1930er Jahre. Die Geschichte entfaltet sich dynamisch und zeigt den Mut und die Weisheit von Kindern. Insbesondere die Szene seiner Flucht aus dem Bauch des Löwen und der Kampf der Intelligenz, bei dem er die Piraten überlistet, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck.

Der Film ist auch ein Beispiel für die Fortschritte der Animationstechnologie. Die Zeichnungen von Kenzo Masaoka besitzen eine Ausdruckskraft, die über das technische Niveau der Zeit hinausgeht und ihre visuelle Anziehungskraft wertet das gesamte Werk auf. Insbesondere die Verfolgungsjagd mit dem Piratenschiff und die Explosionsszene müssen das damalige Publikum sehr überrascht und beeindruckt haben.

■ Historischer Hintergrund

Das Jahr 1931 war eine Zeit, in der der japanische Animationsfilm noch in den Kinderschuhen steckte. In dieser Zeit wurden Animationen hauptsächlich von Hand gezeichnet und es gab viele technische Einschränkungen. „Shipwreck Story Part 2: Pirate Ship“ überwindet diese Einschränkungen jedoch und wurde als Werk gelobt, das erzählerische Qualität mit visueller Attraktivität verbindet.

Auch dieses Werk wurde von der Nikkatsu Taiho Animation Division produziert, einer der damals größten Animationsproduktionsfirmen. Die Nikkatsu Taiho Animation Division produzierte viele hervorragende Animationswerke und hatte großen Einfluss auf die Geschichte des japanischen Kinos. „Shipwreck Tales Part 2: Pirate Ship“ ist ein solches Werk und hat einen historischen Wert.

■Charakteranalyse

Der Protagonist dieses Werkes, ein Kind, wird als eine Figur mit Mut und Weisheit dargestellt. Da er auf der Insel Sarushima aufgewachsen ist, kennt er sich mit Schiffen nicht aus, hat zunächst Angst und versucht wegzulaufen, doch allmählich beginnt er, Probleme allein lösen zu wollen. Insbesondere die Szene, in der er aus dem Bauch des Löwen entkommt, und der Kampf der Intelligenz, in dem er die Piraten überlistet, symbolisieren seinen Mut und seine Weisheit.

Obwohl die Prinzessin als Opfer dargestellt wird, das von Piraten entführt wurde, zeigt sie in der Szene, in der sie mit ihrem Kind flieht, auch ihre Stärke und ihren Mut. Er verleiht der Geschichte Tiefe, indem er die Kinder dabei unterstützt, sich gegen die Piraten zu wehren.

■ Hinter den Kulissen

Die Produktion von „Shipwreck Story Teil 2: Piratenschiff“ war mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Aufgrund der technischen Einschränkungen der damaligen Zeit erforderten das Zeichnen und Regieführen viel Zeit und Mühe. Dank Kenzo Masaokas Leidenschaft und Talent konnte das Werk jedoch vollendet werden und bewegte das Publikum tief.

Dieses Werk basiert auf dem Originalwerk von Shimizu Hideo, weist jedoch einige Teile auf, die erheblich vom Original abweichen. Insbesondere die Abenteuer auf der Pirateninsel und die Explosionsszenen werden mit einer Ausdrucksstärke dargestellt, die nur die Animation bieten kann. Diese Szenen wurden sowohl für ihre visuelle Anziehungskraft als auch für ihre erzählerische Kraft gelobt.

■Gründe für die Empfehlung

Ich empfehle „Die Geschichte vom Schiffbruch, Teil 2: Piratenschiff“ als ein besonders einzigartiges Werk unter den japanischen Animationsfilmen der 1930er Jahre. Die Geschichte entfaltet sich dynamisch und zeigt den Mut und die Weisheit von Kindern. Darüber hinaus verfügen die Zeichnungen von Masaoka Kenzo über eine Ausdruckskraft, die über das technische Niveau der Zeit hinausgeht, und ihre visuelle Anziehungskraft wertet das gesamte Werk auf.

Insbesondere die Szene seiner Flucht aus dem Bauch des Löwen und der Kampf der Intelligenz, bei dem er die Piraten überlistet, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus müssen die Verfolgungsjagden mit den Piratenschiffen und die Explosionsszenen das damalige Publikum sehr überrascht und beeindruckt haben. Diese Szenen werden mit der Ausdrucksstärke dargestellt, die nur eine Animation bieten kann, und werden für ihre Kombination aus visueller Attraktivität und erzählerischer Qualität gelobt.

Darüber hinaus wurde dieses Werk von der Nikkatsu Taiho Comic Film Division produziert, einem Unternehmen, das großen Einfluss auf die japanische Filmgeschichte hatte. Die Nikkatsu Taiho Animation Division produzierte viele hervorragende Animationswerke und hatte großen Einfluss auf die Geschichte des japanischen Kinos. „Shipwreck Tales Part 2: Pirate Ship“ ist ein solches Werk und hat einen historischen Wert.

Aus diesen Gründen gilt „The Tale of Shipwreck, Part 2: Pirate Ship“ als besonders empfehlenswertes Werk unter den japanischen Animationsfilmen der 1930er Jahre. Dieses visuell ansprechende und erzählerisch inspirierende Werk wird bei den Zuschauern mit Sicherheit einen starken Eindruck hinterlassen und sie in Ehrfurcht versetzen.

<<:  „Kaumori“-Rezension: Eine fesselnde Geschichte und tiefgründige Charaktere

>>:  Kritik zu „Shipwreck Story Part 1: Sarugashima“: Eine bewegende Geschichte über Abenteuer und Freundschaft

Artikel empfehlen

Wie kann ich die Symptome von Hautkrankheiten lindern?

Die häufigste Reaktion auf allgemeine Hautkrankhe...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat eine Beatmung?

Um den Körper gesünder zu machen, entscheiden sic...

Was sind die magischen Anwendungen von Aloe Vera Gel

Aloe-Vera-Gel wird aus natürlicher Aloe Vera gewo...

Mein Haar wird nach dem Waschen mit Reiswasser trocken und hart

Reiswasser ist reich an Nährstoffen. Wenn es zum ...

Was sollten Sie vor einer CT-Untersuchung beachten?

Die CT ist eine relativ verbreitete Untersuchungs...

Welche Methode ist bei der Entfernung von Melasma besonders wirksam?

Es gibt Gründe für das Auftreten von Chloasma. Sc...

Warum furze ich so viel, nachdem ich schwanger geworden bin?

Obwohl Furzen nicht sehr elegant ist, ist es ein ...

Unterschied zwischen künstlicher Befruchtung und Reagenzglas

Fruchtbarkeitsprobleme sind eine hartnäckige Kran...

Ist staubfreies Papier giftig?

Wir haben relativ wenig über staubfreies Papier g...

Die Wirksamkeit und Funktion des Osmanthus-Kissens

Der Duft von Osmanthus-Kissen ist relativ stark, ...

Was ist das brennende Gefühl vom Hals bis zur Speiseröhre?

Wenn Sie ein brennendes Gefühl vom Hals bis zur S...

Was tun, wenn Ihr Silberschmuck schwarz wird?

In unserem täglichen Leben tragen viele Menschen ...