Ist es besser, zuerst eine Moxibustion oder ein Schröpfen durchzuführen?

Ist es besser, zuerst eine Moxibustion oder ein Schröpfen durchzuführen?

Moxibustion und Schröpfen sind beides Schätze der traditionellen Medizin. Moxibustion und Schröpfen können nacheinander durchgeführt werden, auch bekannt als Moxibustionsbecher. Ob es besser ist, zuerst Moxibustion oder zuerst Schröpfen anzuwenden, hängt von der jeweiligen Situation ab. Natürlich sollte grundsätzlich zuerst Schröpfen und dann Moxibustion angewendet werden. In einigen besonderen Fällen kann zuerst Moxibustion und dann Schröpfen angewendet werden. Dies hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Blähungen und Feuchtigkeit und ist auch gut bei der Vorbeugung von Krankheiten und der Linderung von Müdigkeit.

Soll ich zuerst Moxibustion oder Schröpfen anwenden?

Grundsätzlich sollte zuerst das Schröpfen und anschließend die Moxibustion durchgeführt werden. Unter besonderen Umständen kann jedoch zunächst eine Moxibustion und anschließend ein Schröpfen durchgeführt werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann Schröpfen nach der Moxibustion durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Fachmann konsultieren und nicht blind auf eigene Faust experimentieren sollten.

1. Sie können nach dem Schröpfen eine Moxibustion durchführen, die Wirkung ist dann besser. Beim Schröpfen werden die Meridian-Akupunkturpunkte oder Schmerzpunkte stimuliert, wodurch sich Wind, Kälte und Feuchtigkeit rund um die Schmerzpunkte an einer Stelle sammeln können. Wenn zu diesem Zeitpunkt Moxibustion zum Erwärmen und zur Förderung der Durchblutung verwendet wird, kann das böse Qi im Schmerzbereich effektiv ausgestoßen werden.

2. Wenn die Kälte und Feuchtigkeit stark sind, kann es sein, dass Ihnen heiß wird oder dass Wassertropfen erscheinen. Wenn der Wind stark ist, kann es sein, dass Sie Juckreiz verspüren. Dies sind alles gute Zeichen dafür, dass Sie böse Geister austreiben. Die Wirkung wird besser sein, wenn Sie die Moxibustion nach dem Schröpfen mehrere Male fortsetzen.

3. Wenn ich nach einer gewissen Zeit der Moxibustion eine Stagnationsphase erreicht habe, werde ich in naher Zukunft Moxibustion und Schröpfen gleichzeitig durchführen. Wenn Sie sich in letzter Zeit sehr schwach gefühlt haben, werde ich zuerst Schröpfen und dann Moxibustion anwenden. Das heißt, ich werde zuerst Schröpfen anwenden, um den Körper vorzubereiten oder um die Meridiane zu entblockieren und die Krankheit zu heilen, und dann Moxibustion anwenden, um den Körper zu regenerieren.

4. Wenn ich in letzter Zeit ernsthaft gereizt bin, mache ich zuerst Moxibustion und dann Schröpfen. Auf diese Weise kann ich nach der Moxibustion das Schröpfen verwenden, um die Hitze zu löschen.

Deshalb unterliegen Moxibustion und Schröpfen bestimmten Voraussetzungen.

Vorsichtsmaßnahmen nach dem Schröpfen

Nach dem Schröpfen sollte die Schröpfstelle keiner Kälte oder Wind ausgesetzt werden. Wird am Hals geschröpft, trägt man am besten Kleidung mit Stehkragen. Es ist nicht ratsam, innerhalb von zwei Stunden nach dem Schröpfen ein Bad zu nehmen, und verwenden Sie kein kaltes Wasser, um den Schröpfbereich zu stimulieren. Verwenden Sie zum Baden unbedingt warmes Wasser.

1. Zwei Stunden nach dem Schröpfen duschen

Manche Menschen verlängern die Schröpfzeit beim Schröpfen so weit wie möglich, weil sie glauben, dadurch bessere therapeutische Wirkungen erzielen zu können. Experten weisen jedoch darauf hin, dass die Schröpfdauer auf maximal 10 Minuten begrenzt werden sollte. Ist die Dauer zu lang, kann es im Schröpfbereich zu Blasenbildung, Geschwüren oder sogar Infektionen kommen.

2. Die richtigen Akupunkturpunkte zum Schröpfen finden

Wenn Sie sich zu Hause selbst schröpfen, müssen Sie zunächst darauf achten, ob die Stelle richtig ist. Beim Schröpfen geht es nicht nur darum, dort zu schröpfen, wo es wehtut. Die chinesische Medizin legt Wert auf eine Behandlung, die auf Syndromdifferenzierung basiert. Zusätzlich zum Schröpfen der Akupunkturpunkte im schmerzenden Bereich müssen Sie auch die mit dem Schmerz verbundenen Akupunkturpunkte schröpfen, um die beste Wirkung zu erzielen. Bei manchen Patienten ist bei Schmerzen im unteren Rückenbereich möglicherweise auch Schröpfen an den Akupunkturpunkten der Beine erforderlich.

3. Wiederholen Sie die Extraktion nicht, bis die violette Markierung verschwindet.

Bei manchen Menschen verschwindet der Schmerz nach einer Schröpfbehandlung nicht völlig und sie fahren mit dem Schröpfen der schmerzenden Stelle fort, in der Hoffnung, dass diese wirksame Methode die Krankheit heilen kann. Tatsächlich ist das falsch. Wenn die violett-rote Markierung an der Stelle, an der das letzte Schröpfen durchgeführt wurde, nicht vollständig verschwunden ist, können Sie das Schröpfen an der violett markierten Stelle nicht fortsetzen und müssen auf andere entsprechende Akupunkturpunkte umsteigen. Andernfalls wird die Schmerzlinderung nicht erreicht und es können auch weitere Probleme entstehen.

4. Infektionen vorbeugen

Wenn die Haut nach dem Entfernen der Tasse rot wird oder juckt, kratzen Sie nicht.

Oder es verschwindet nach ein paar Tagen. Wenn Blasen, Wassertropfen, blutende Stellen, blaue Flecken usw. auftreten, handelt es sich um normale Behandlungsreaktionen. Bei leichten Blasen vermeiden Sie einfach, dass Sie sie aufkratzen, und warten Sie, bis sie auf natürliche Weise absorbiert werden. Bei größeren Blasen stechen Sie den Blasenboden mit einer sterilisierten Nadel an, um das Wasser abzulassen, und legen Sie sterilisierte Gaze auf, um Infektionen vorzubeugen.

<<:  Was sind die Symptome einer Harnretention?

>>:  Wie entfernt man Gift aus frischem Tremella fuciformis?

Artikel empfehlen

Wie benutzt man einen Weinöffner?

Rotwein ist eine Weinsorte, die in der heutigen G...

Was sind die Symptome einer Gastritis?

Gastritis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....

Kann ich Kiwis essen, wenn ich Magensäure habe? Die Wahrheit ist:

Kiwis sind im täglichen Leben weit verbreitet und...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Rektumprolaps

Die tägliche Pflege von Patienten mit Rektumprola...

Frühe Symptome einer LgA-Nephropathie

LgA-Nephropathie ist eine äußerst schädliche Nier...

Was ist die weiße Beule im Weiß des Auges?

Das Weiß des Auges wird auch Sklera genannt. Die ...

Was sind Lungenverkalkungen?

Bei einer Infektion werden unsere Körperfunktione...

Wie behandelt man einen Perikarderguss?

Heutzutage wird dem Perikarderguss mit der Entwic...

Kann Lichen striatus geheilt werden?

Bei manchen Kindern kommt es häufig zu Lichen str...

Was ist die Behandlungsverordnung für Wind-Hitze-Kälte?

Wind-Hitze-Kälte ist im Sommer ein häufiges Probl...

Wie führt man die umgekehrte Bauchatmung richtig durch?

Es gibt viele Arten zu atmen, wie zum Beispiel di...

Was tun bei roten Flecken durch Mückenstiche?

Viele unserer Freunde sind im Sommer sehr genervt...

Ist Akupunktur zur Behandlung eines Hirninfarkts wirksam?

Ein Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung. Derz...

Was ist der wirksamste Weg, Hitze in der Lunge abzubauen?

Hitze in der Lunge verursacht beim gesamten Patie...