Häufige Halsschmerzen

Häufige Halsschmerzen

Halsschmerzen sind eine Erkrankung, die im Hals auftritt. Gelegentliche Halsschmerzen müssen nicht ernst genommen werden, da sie durch zu langes Schlafen oder andere Gründe verursacht werden können. Wenn Halsschmerzen jedoch häufig auftreten, sollten sie ernst genommen werden, da es sich um ein Problem mit dem Hals oder eine Halserkrankung handeln kann. Sie können auch ein frühes Symptom anderer Erkrankungen sein, und Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Warum haben Sie also oft Halsschmerzen?

Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen. Sie treten häufig in der kalten Jahreszeit auf. Erkältungen, Mandelentzündungen, Nebenhöhlenentzündungen, Keuchhusten, Rachenentzündungen, Virusinfektionen und sogar Herzinfarkte können Halsschmerzen verursachen.

Ursache: Jede Substanz, die den Hals und die Mundschleimhaut reizt, kann Halsschmerzen verursachen. Dazu gehören: Viren, bakterielle Infektionen, allergische Reaktionen, Staub, Zigaretten, Abgase, heiße Getränke oder Nahrungsmittel. Zahn- oder Zahnfleischinfektionen beeinträchtigen manchmal den Hals. Chronischer Husten, extrem trockene Umgebung, gastroösophagealer Reflux und zu lautes Sprechen können den Hals ebenfalls reizen. Heiserkeit ist ein häufiges Begleitsymptom. Zu den häufigsten Erkrankungen, die Halsschmerzen verursachen, zählen: systemische Virusinfektionen, Mumps, Rachenentzündung oder Mandelentzündung, Erkältungen und Pharyngitis.

1. Nasopharynxentzündung: Während der akuten Entzündungsphase des Nasopharynx verspürt der Patient ein trockenes und schmerzhaftes Gefühl. Gleichzeitig weiten sich während der Entzündungsphase die Blutgefäße, sodass der Patient beim Ausspucken einen leicht blutigen Nasenausfluss hat.

2. Entzündung des Mund-Rachenraums: Symptome einer Entzündung im Mund-Rachenraum sind zumeist eine akute Mandelentzündung sowie eine akute Rachenentzündung, welche beide häufig im Zusammenhang mit einer Erkältung stehen. Bei einer akuten Mandelentzündung verspürt der Patient Halsschmerzen und hat mäßiges bis hohes Fieber. In schweren Fällen können die Mandeln anschwellen und eitrig werden.

3. Entzündung des Kehlkopf-Rachenraums: Bei einer Entzündung des Kehlkopf-Rachenraums handelt es sich meist um eine akute Epiglottitis und eine akute Laryngitis. Akute Epiglottitis ist eine der häufigsten kritischen Erkrankungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Kopf- und Halschirurgie. Die meisten Patienten verspüren starke Schmerzen im Hals und haben sogar Angst, Nahrung zu schlucken. Beim Sprechen ist ein wässriger Klang zu hören. Gleichzeitig entsteht ein Gefühl der Blockade im Hals. Schwere Fälle können zu Atembeschwerden führen und lebensgefährlich sein. Wenn Patienten mit dieser Situation konfrontiert sind, müssen sie schnellstmöglich die HNO-Notaufnahme des Krankenhauses aufsuchen. Bei einer akuten Kehlkopfentzündung verspürt der Patient zusätzlich Halsschmerzen und ein Fremdkörpergefühl im Hals, es besteht jedoch ein deutlicher Unterschied zur akuten Epiglottitis. Die Stimme des Patienten ist heiser und nicht wäßrig.

4. Nicht-entzündliche Erkrankungen: Es gibt viele und komplexe Ursachen für Halsschmerzen, und nicht alle davon sind auf eine Entzündung zurückzuführen. Halsschmerzen können beispielsweise durch Glossopharyngeusneuralgie, äußere Reize oder Geschwüre im Mundbereich verursacht werden.

(1) Die durch Glossopharyngeusneuralgie verursachten Schmerzen sind in der Regel einseitig und stark und haben keine eindeutige Ursache. Wenn sich die Symptome nach der Einnahme entzündungshemmender Medikamente nicht deutlich bessern, empfehlen Ärzte häufig die Einnahme von Schmerzmitteln gegen Trigeminusneuralgie, um die Schmerzen zu lindern.

(2) Schmerzen durch einen verlängerten Processus styloideus Einseitiger Schmerz im Rachenraum, der beim Schlucken stärker spürbar ist. Im Gegensatz zur Glossopharyngeusneuralgie strahlt dieser Schmerz auf derselben Seite des Rachenraums nach oben und unten aus. Patienten müssen so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um eine Röntgenaufnahme und eine bestätigte Diagnose zu erhalten.

(3) Durch Vitaminmangel und andere Ursachen verursachte Mundgeschwüre sind meist selbstheilende Erkrankungen und heilen innerhalb von 7 bis 10 Tagen ab. Im Verlauf der Erkrankung kommt es zu anhaltenden Schmerzen im Hals. Einige bösartige und lang anhaltende Mundgeschwüre erfordern eine aktive Behandlung.

5. Äußere Reize: Bestimmte äußere Reize können auch Halsschmerzen verursachen. Wenn Sie beispielsweise zu viele Melonenkerne essen, kann dies den Hals reizen und nichtentzündliche Schmerzen im Lymphgewebe verursachen. Wenn Sie mehr Wasser trinken oder chinesische Medizin einnehmen, um Hitze abzubauen, wird sich der Zustand verbessern.

6. Sonstiges (1) Tumoren wie Mandeltumore, Kehlkopfkrebs, Nasopharynxkrebs usw. verursachen im Frühstadium keine offensichtlichen Schmerzen. Bis die Patienten Schmerzen verspüren und ärztliche Behandlung suchen, ist die Krankheit oft bereits im mittleren oder späten Stadium fortgeschritten. Daher erfordern diese Halskrankheiten, die keine Schmerzen verursachen, mehr Aufmerksamkeit. Sobald Sie ein unerklärliches Fremdkörpergefühl im Hals, Blut im Nasenausfluss, Taubheitsgefühl im Gesicht oder einen Knoten mit schlechter Beweglichkeit unter dem Ohr verspüren, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

(2) Wenn während eines Herzinfarkts Halsschmerzen auftreten und es dafür keine eindeutige Ursache gibt, und diese von Engegefühl in der Brust, Schweißausbrüchen oder Übelkeit begleitet werden, sollte man auf das Auftreten eines Herzinfarkts aufmerksam werden. Dies liegt daran, dass die Nerven des Rachens und des Herzens vom gleichen Abschnitt der Spinalnerven gesteuert werden. Wenn das Myokard ischämisch und hypoxisch ist, stimulieren die produzierten sauren Substanzen wie Milchsäure, Brenztraubensäure, Phosphat und Polypeptide die Nerven, wodurch Schmerzen entstehen und sich bis zum Vagusnerv im Rachen ausbreiten, was zu Halsschmerzsymptomen führt. Deshalb sollten ältere Menschen mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit vorsichtig sein, wenn sie Halsschmerzen verspüren. Am besten ist es, im Bett zu bleiben, übermäßigen psychischen Stress zu vermeiden, Nitroglycerin sublingual einzunehmen und sofort einen Arzt aufzusuchen.

<<:  Medikamente gegen Halsschmerzen

>>:  Schwellung und Schmerzen um den Großzehennagel

Artikel empfehlen

Muss ich mir zur Zahnkorrektur Weisheitszähne ziehen lassen?

Gerade Zähne können das Aussehen verbessern, insb...

Was sind die Symptome einer schweren Verdauungsstörung?

Wenn Magen und Darm Verdauungsstörungen haben, fü...

So konservieren Sie goldene Zikaden

Bei der Goldzikade handelt es sich um die behande...

Welche Medizin ist nützlich für langfristigen Husten und Schleim

Husten mit Schleim ist im täglichen Leben der Men...

Welche Symptome treten beim Händeschütteln auf?

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...

Was verursacht Verschleiß an der Innenseite von Schuhen?

Der Verschleiß im Schuh wird meist durch eine Var...

Kann Monstera im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Monstera ist eine Pflanze, die im Süden wächst. D...

Warum steht das rechte Schlüsselbein hervor?

Ein schönes Schlüsselbein kann einer Person viele...

So beheben Sie ein hässliches Seitenprofil

Es ist sehr ärgerlich, ein hässliches Seitengesich...

Was ist der Erreger einer Meningokokken-Infektion?

Die meisten Meningokokken kommen in Neutrophilen ...

Die Rolle von Elektrolyten im menschlichen Körper

Neben viel Wasser verfügt der menschliche Körper ...

Kann ich Karauschesuppe nach dem Überbrühen trinken? Worauf muss ich achten?

Karausche ist für die meisten Menschen verträglic...

Savings Warrior Cashman: So verwalten Sie Ihr Geld, vom Sparhelden

Sparer-Krieger Cashman - Chokin Senshi Cashman ■ ...

Die Hauptfunktionen von Plasmaproteinen

Die Hauptfunktionen von Plasmaproteinen bestehen ...