Bei einer körperlichen Untersuchung wird der körperliche Zustand eines Menschen regelmäßig überprüft. Sie kann dabei helfen, versteckte Krankheitsfaktoren rechtzeitig zu entdecken und festzustellen, ob sein Körper normal funktioniert. Wenn kleinere Probleme in seinem Körper festgestellt werden, kann man auch im Voraus vorbeugen und Anpassungen vornehmen, um das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden. Daher sind jährliche körperliche Untersuchungen sehr wichtig. Es wird empfohlen, ein oder zwei körperliche Untersuchungen pro Jahr durchzuführen. Die Bedeutung körperlicher Untersuchungen ist sehr wichtig. Worauf sollten Sie also bei Ihrer Ernährung vor der körperlichen Untersuchung achten? Nahrungsmittel können den postprandialen Blutzucker direkt beeinflussen. Daher sollte der Nüchternblutzucker nach mindestens 8-stündigem Fasten gemessen werden. Wenn Sie Ihren Nüchternblutzucker um 7 Uhr morgens testen lassen, sollten Sie am Vorabend vor 22 Uhr keine Snacks, Früchte oder Getränke zu sich nehmen. Sie können während dieser Zeit jedoch eine kleine Menge abgekochtes Wasser trinken. Am besten ist es, vor 20 Uhr mit dem Abendessen fertig zu sein und nach dem Abendessen keine Snacks mehr zu essen. Diabetiker mit instabilem Blutzucker, die vor dem Schlafengehen Insulin nehmen, können einfach wie gewohnt einen Snack zu sich nehmen. Am Tag vor der Blutuntersuchung sollten keine wesentlichen Änderungen in Ihrer Ernährung vorgenommen werden. Essen und trinken Sie nicht zu viel, insbesondere keinen Alkohol. Essen Sie keine zu fettigen, süßen oder salzigen Speisen, um das Testergebnis nicht zu verfälschen. Es ist nicht ratsam, vor der Blutabnahme zur Bestimmung des Nüchternblutzuckers starken Tee, Kaffee oder andere anregende Getränke zu trinken. Bei Durst können Sie eine kleine Menge abgekochtes Wasser, gereinigtes Wasser, Mineralwasser etc. trinken. Die Gesamtmenge sollte 100 ml nicht überschreiten. Menschen, die morgens Wasser trinken, sollten geduldig sein, denn auch das Trinken von Wasser beeinflusst die Testergebnisse von Blutuntersuchungen. Obwohl die Auswirkungen nicht sehr schwerwiegend sind, müssen wir dennoch unser Bestes tun, um sie zu überwinden, um objektive und genaue Ergebnisse der körperlichen Untersuchung sicherzustellen. Ernährungstabus vor der körperlichen Untersuchung: Essen Sie innerhalb von 3 Tagen vor der körperlichen Untersuchung weniger oder keine fettreichen Nahrungsmittel, trinken Sie keinen Alkohol und vermeiden Sie Müdigkeit. Fettreiches Essen, Alkohol und Ruhebedingungen haben besondere Auswirkungen auf die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung. Sie sollten versuchen, die oben genannten Punkte in der Zeit vor der körperlichen Untersuchung zu beachten, um die Objektivität der Ergebnisse sicherzustellen. Tipps zur Medikamenteneinnahme bei körperlichen Untersuchungen: Die Blutabnahme sollte immer auf nüchternen Magen erfolgen, bei Medikamenten für Patienten mit chronischen Erkrankungen ist jedoch eine andere Handhabung zu beachten. Patienten mit Bluthochdruck müssen beispielsweise jeden Morgen blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, um ihren Blutdruck stabil zu halten. Ein abruptes Absetzen oder eine Verzögerung der Einnahme der Medikamente kann zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führen und zu Gefahren führen. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck ihre blutdrucksenkenden Medikamente wie gewohnt einnehmen und sich anschließend einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Wenn Sie Antibiotika, Vitamin C oder Medikamente zur Gewichtsabnahme einnehmen, setzen Sie die Einnahme dieser Medikamente bitte drei Tage vor einer körperlichen Untersuchung ab. Eine körperliche Untersuchung ist sehr wichtig. Neben der Ernährung gibt es noch andere Dinge, auf die Sie achten sollten, wie zum Beispiel die Wahl eines geeigneten Zeitpunkts. Im Allgemeinen ist die beste Zeit für eine körperliche Untersuchung etwa sieben bis neun Uhr morgens. Wenn Sie ein Mädchen sind, sollten Sie die Untersuchung außerdem nicht während Ihrer Menstruation durchführen lassen. Am besten ist es, die Untersuchung etwa eine Woche nach Ende Ihrer Periode durchzuführen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie gut gelaunt sind, denn eine aufgeregte Stimmung kann die Genauigkeit der körperlichen Untersuchung beeinträchtigen. Schließlich müssen schwangere Frauen darauf achten, sich keinen Untersuchungen zu unterziehen, die Auswirkungen auf den Fötus haben könnten. |
<<: Wie kann man die Durchblutung im Gesicht fördern?
>>: Für wen ist die Einnahme von Vitamin C geeignet?
"Legend of Duo": Der Charme einer kurze...
Die Wirbelsäule ist eine sehr wichtige Grundlage ...
Bei einer Verletzung des Nervus peroneus sollte m...
Astrologie ist im Ausland eine beliebte Theorie, ...
Der Charme und die Tiefe von Burst Angel -INFINIT...
Der Sanyinjiao-Akupunkturpunkt ist ein Akupunktur...
Viele Freunde bemerken, dass ihr Körper juckt, un...
Mit dem Einzug des Herbstes wird die Haut aufgrun...
Bakterielle Vaginose ist eine der häufigsten gynä...
Schilddrüsenzysten sind eine sehr ernste Erkranku...
Wissenschaft x Abenteuer-Überleben! Staffel 1 – N...
Unter Hyperkeratose der Haut versteht man eine Ha...
In Filmen und Fernsehserien sieht man oft schöne ...
„Hyokkori Hyoutanjima“: Ein Einblick in fantastis...
Heutzutage kommt es bei vielen Frauen häufig zu u...