Was verursacht Gewichtsverlust?

Was verursacht Gewichtsverlust?

Manche Menschen verlieren an Gewicht, wissen aber nicht, warum. Wenn sie weniger essen und mehr Sport treiben, nehmen sie ab. Wenn Sie an einer bestimmten Krankheit leiden, kann es sein, dass Sie Gewicht verlieren, auch wenn Ihre tägliche Nahrungsaufnahme normal ist. Wenn Sie beispielsweise an einer abbauenden Krankheit wie einem Tumor oder einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, lassen Sie uns die Gründe für den Gewichtsverlust verstehen.

1. Manche Diabetiker verlieren in ein bis zwei Monaten etwa 10 Kilogramm Gewicht und ihre Hosen werden immer lockerer. Sie sollten dann rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen, denn das kann ein Anzeichen für Diabetes sein. Die frühen Symptome von Diabetes sind Polyurie, Polydipsie, Polyphagie und Abmagerung. Dies liegt daran, dass der Körper des Patienten nicht über genügend Insulin verfügt, um die Glukose im Blut vollständig zu verwerten. Unser Körper braucht ständig Energie. Ohne Glukose kann er nur Fett verbrennen, und natürlich wird der Körper dünner. 2. Krebs Bei manchen Krebsarten, wie etwa Dickdarmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs, treten im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome auf, Gewichtsverlust gehört jedoch definitiv dazu.

Da Tumore für ihr Wachstum auch Nährstoffe benötigen, konkurrieren sie mit anderen Organen im Körper um Nährstoffe, was dazu führt, dass die Betroffenen leicht Gewicht verlieren. Wenn Sie also aus unbekannten Gründen feststellen, dass Sie abnehmen, sollten Sie wachsam sein. Beispielsweise kann Dickdarmkrebs neben schnellem Gewichtsverlust auch von schmerzlosem, blutigem Stuhl begleitet sein. Menschen über 50 Jahre sollten besonders wachsam sein. 3. Wenn der Körper an Krankheiten wie Leberzirrhose und Aszites leidet, nimmt der Anabolismus des Körpers zwangsläufig ab und sein Verbrauchsstoffwechsel nimmt zu. Die Betroffenen nehmen innerhalb weniger Tage auch an Gewicht ab. Ein weiteres Anzeichen einer Leberzirrhose ist Gewichtsverlust. Es geht auch mit Müdigkeit, Durchfall usw. einher. 4. Hyperthyreose: Wenn Ihr Appetit nicht nachlässt, Ihr Gewicht aber weiter abnimmt und Sie zusätzlich einen dicken Nacken haben oder unter Herzklopfen, Schlaflosigkeit usw. leiden, leiden Sie möglicherweise an einer Hyperthyreose. Im Allgemeinen lässt sich eine Schilddrüsenüberfunktion bei älteren Menschen nicht so leicht erkennen wie bei jungen Menschen und etwa ein Drittel der Patienten zeigt keine Anzeichen einer Schilddrüsenvergrößerung. Das Hauptsymptom ist, dass man immer dünner wird. Darüber hinaus können chronische Gastritis, Magengeschwüre usw. auch dazu führen, dass Menschen schnell abnehmen. Klicken Sie auf den Plan. Ärzte empfehlen, wenn Ihr Gewicht aus unbekannten Gründen innerhalb eines Monats um mehr als 10 Kilogramm abnimmt, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, auch wenn Sie keine körperlichen Auffälligkeiten spüren. Verwandte Links Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihr Gewicht im normalen Bereich liegt.

Ihr eigenes Gewicht ist ein gesundes Gewicht. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass dies jedoch nicht der Fall ist. Normalgewicht ist nicht gleichbedeutend mit gesundem Gewicht. Manche Menschen sind schlank. Es kann aber auch zu Fettleibigkeit kommen. Wissenschaftler der Mayo Clinic in Rochester im US-Bundesstaat Minnesota sammelten Daten von 2.127.800 Personen, die an der dritten nationalen Gesundheits- und Ernährungsanalyseumfrage der USA teilgenommen hatten. Die Forscher untersuchten insbesondere gesundheitliche Risikofaktoren wie Herzerkrankungen, Diabetes und das Metabolische Syndrom. Die Ergebnisse zeigten, dass 61 % der Personen ein Normalgewicht, aber übermäßig viel Körperfett hatten. Leiden unter „normalgewichtiger Adipositas“. Das sagten die Forscher. Normalgewicht bedeutet nicht unbedingt gesundes Gewicht; unter Amerikanern mit Normalgewicht. Mehr als die Hälfte hat einen hohen Körperfettanteil. Bei diesen Menschen handelt es sich um dieselben Personen, die übergewichtig sind. Sie sind auch anfälliger für Herzkrankheiten, Diabetes und andere Stoffwechselstörungen. Die Studie ergab außerdem, dass zwar einige Menschen ein normales Verhältnis von Größe zu Gewicht aufweisen, Männer mit mehr als 20 Prozent Körperfett und Frauen mit mehr als 30 Prozent Körperfett jedoch als „normalgewichtig adipös“ gelten. Wenn der menschliche Körper zu viel Fett enthält. Es ist sehr schädlich für den Körper, insbesondere für wichtige Organe wie die Leber, wo überschüssiges Fett tödlich sein kann. Dies zeigt, dass das Gewicht nicht der einzige Weg ist, bestimmte damit verbundene Krankheiten zu diagnostizieren. Um Ihren Körper gesund zu erhalten, sollten Sie aktiv Sport treiben. Ernähren Sie sich gesund, um Ihren Körperfettanteil, insbesondere am Bauch, zu reduzieren.

<<:  Was verursacht stechende Schmerzen im Knie?

>>:  Was ist die Ursache für die Schmerzen auf der linken Brustseite?

Artikel empfehlen

Mikrowellen-Popcorn

Mikrowellenherde sind eigentlich ein Muss für jed...

Die Wirkung des Trinkens von wilder Jujube in Wasser

Jujube ist eine relativ verbreitete Frucht. Sie i...

Ist eine Nasennebenhöhlenentzündung erblich?

Da die industrielle Verschmutzung heute besonders...

Detaillierte Rezension und Bewertung von Sword Art Online II Episode 2

Sword Art Online II – Eine Geschichte voller Hera...

Kann Vitamin E im Gesicht angewendet werden?

Wir hören oft, dass Vitamin C und Vitamin E sehr ...

Der schnellste Weg, Ihre Haut mit einer Ernährungstherapie aufzuhellen

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Haut aufzuhelle...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Ablation von Vorhofflimmern

Bisher rieten Ärzte bei Vorhofflimmern zu einer o...

Welche Spülung für trockenes Haar verwenden

Jeder von uns hat eine andere Haarqualität. Manch...

Welche Folgen haben Schluckstörungen?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, große und kle...

Welche Auswirkungen hat Schlangengras

Schlangengras hat einen hohen medizinischen Wert....

Was ist Megakolon?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was M...