Wenn wir verschiedene Getreidesorten essen, bekommen wir verschiedene Krankheiten. In unserem Leben verspüren einige von uns manchmal einen dumpfen Schmerz in der linken Brust. Viele Leute denken, dass das keine große Sache ist, aber sie beginnen es zu bereuen, wenn das Problem ernst wird. Die linke Brust enthält hauptsächlich das Herz, und Schmerzen in der linken Brust können nur in Betracht gezogen werden, ob es sich um eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder eine Rippenfellentzündung handelt. Im Folgenden finden Sie eine Erklärung der Ursachen für dumpfe Schmerzen in der linken Brust. Ich hoffe, Sie können entsprechend Ihrer eigenen Situation das richtige Medikament einnehmen, um das Problem zu lösen. Was verursacht Schmerzen in der linken Brust? Plötzlich auftretende Schmerzen in der linken Brust sind häufig ein frühes Anzeichen für einen Herzinfarkt. Geht man jedoch zu diesem Zeitpunkt zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus, kann man dort oft keine Auffälligkeiten feststellen und alle Daten sind normal. Bis ich eines Tages, als die Schmerzen unerträglich wurden, zur Untersuchung ins Krankenhaus ging: Herzkrankheit! Auf keinen Fall? Diese Art von Schmerzen war vorher keine Herzkrankheit, wie kommt es, dass es jetzt eine Herzkrankheit ist? Vertrauen Sie also nicht dem Instrument, vertrauen Sie nicht den Testergebnissen, vertrauen Sie den Gefühlen Ihres Körpers. Sobald Sie keine Brustschmerzen mehr haben, sollten Sie den Beginn einer Herzkrankheit so schnell wie möglich verhindern. Wenn plötzlich Schmerzen in der linken Brust auftreten, denken die Leute zuerst an Herzprobleme. Tatsächlich gibt es viele Krankheiten, die Brustschmerzen verursachen können. Sie müssen zur Diagnose ins Krankenhaus gehen und dann die richtige Behandlung wählen. Was ist der Grund für die plötzlich auftretenden Schmerzen in der linken Brust? Welche Erkrankungen sind die Ursache dafür? Es handelt sich um die häufigste Ursache für Brustschmerzen, die oft nach Müdigkeit, einer vollen Mahlzeit oder emotionaler Erregung auftreten. Zu den Symptomen gehören im Allgemeinen ein drückender Schmerz, ein dumpfer Schmerz und ein dumpfer Schmerz in der linken Brust. Es breitet sich häufig auf den Rücken, die Innenseite des linken Arms, die Zähne usw. aus und hält unterschiedlich lange an, im Allgemeinen nicht länger als 30 Minuten. Lässt sich der Anfall durch Ruhe lindern, ist er grundsätzlich diagnostizierbar. Wenn sich die Schmerzen verstärken und länger als eine halbe Stunde anhalten, Sie stark schwitzen und von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden, sollten Sie auf die Möglichkeit eines akuten Herzinfarkts achten. Suchen Sie unbedingt umgehend einen Arzt auf und zögern Sie nicht. 1. Was ist der Grund für häufige Schmerzen in der linken Brust? 1. Rippenfellentzündung mit Schmerzen in der linken Brust. Wenn sich die Brustschmerzen beim tiefen Einatmen oder Husten verschlimmern, deutet das auf eine Rippenfellentzündung hin, die häufiger bei Patienten mit Tuberkulose oder Lungentumoren auftritt. Patienten mit Rippenfellschmerzen drücken möglicherweise ihre Hände auf eine Seite der Brustwand, vermeiden tiefes Atmen oder unterdrücken den Husten. Mit der Zeit können die Brustschmerzen von einer Stelle zur anderen wandern. Wenn sich der Lungentumor auf die Brustwand oder die Rippen ausbreitet, verursacht er darüber hinaus anhaltende, hartnäckige Brustschmerzen, die normalerweise durch eine Röntgen- oder CT-Aufnahme des Brustkorbs diagnostiziert werden können. 2. Pneumothorax mit Schmerzen in der linken Brust. Einige junge Menschen verspürten plötzlich Schmerzen in der Brust, wenn sie schwere Gegenstände hoben. Röntgenuntersuchungen ergaben, dass es sich um einen „Pneumothorax“ handelte. Diese Art von spontanem Pneumothorax kommt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor. Typische Symptome sind plötzlich auftretende Brustschmerzen, begleitet von einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Husten und manchmal Atemnot, Erstickungsgefühl, Reizbarkeit, Zyanose, Schweißausbrüche, Schock usw. Art und Merkmale von Brustschmerzen: 3. Merkmale von Brustschmerzen Brustschmerzen aufgrund von Erkrankungen der Brustwand sind klar lokalisiert und können von Rötung, Schwellung, Druckempfindlichkeit, Ausschlag und Deformation begleitet sein. 4. Art der Brustschmerzen Der durch eine Interkostalneuritis verursachte Brustschmerz ist ein paroxysmaler, stechender Schmerz. Eine Ösophagitis verursacht brennende Schmerzen. Bei Dissektionsaneurysmen kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. 5. Lokalisation der Brustschmerzen Bei Angina Pectoris treten häufig Schmerzen hinter dem Brustbein auf. Schmerzen im linken vorderen Brustbereich können auch auf Angina Pectoris, einen Herzinfarkt oder eine linksseitige Lungenentzündung hinweisen. Bei in die linke Schulter ausstrahlenden Brustschmerzen handelt es sich häufig um eine Angina Pectoris. 2. Häufige Krankheiten, die Brustschmerzen verursachen 1. Pleuraerkrankungen Wie zum Beispiel Rippenfellentzündung, Pneumothorax, Lungeninfektion, Lungeninfarkt, Lungentumor, Speiseröhrenerkrankung, Mediastinaltumor, Angina Pectoris, Herzinfarkt usw. Die durch diese Krankheiten verursachten Brustschmerzen stehen im Zusammenhang mit der Atmung und dem Husten. Brustschmerzen verschlimmern sich durch tiefes Einatmen und Husten und gehen oft mit Atembeschwerden einher. Der Brustschmerz ist auf die Seite der Läsion lokalisiert. 2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die häufigsten sind Angina Pectoris und Herzinfarkt, gefolgt von Perikarditis. Diese Art von Brustschmerzen äußert sich häufig als drückender, stickiger oder sogar reißender Schmerz im Brustkorbbereich und hinter dem Brustbein. Die Ausstrahlung erfolgt häufig in die linke Schulter, den Nacken und die Innenseite des linken Arms, in schweren Fällen geht sie mit Schocksymptomen einher. 3. Brustwanderkrankung Brustschmerzen können durch eine Prellung der Brustwand, einen Rippenbruch, eine Costochondritis, eine Interkostalneuritis, eine Dermatitis, eine Myositis, eine intermuskuläre Neuralgie, einen Gürtelrose-Syndrom, eine Ösophagitis usw. verursacht werden. Ein Gürtelrose-Syndrom verursacht starke Schmerzen in der Brust, die entlang der Rippen verlaufen, und nach 1–2 Tagen bilden sich dichte kleine Bläschen auf der Haut. 4. Organverletzungen Wie z. B. subphrenischer Abszess, akute Cholezystitis, akute Pankreatitis usw. 5. Brusttrauma Es kommt häufig bei Rippenbrüchen, einem Brusttrauma in der Vorgeschichte und Brustschmerzen vor, die sich beim Atmen oder Husten verschlimmern. 6. Wirbelsäulenerkrankungen Die Spinalnerven und autonomen Nerven, die aus dem Hals- und Brustrückenmark entspringen, können Äste an die Zellwand, Zellmembran, das Zwerchfell, das Herz und andere Teile senden. Bei einer leichten Verrenkung, Überdehnung oder Entzündung der Hals- und Brustwirbel aufgrund eines Traumas, einer Überlastung oder bei Kälteeinwirkung können die entsprechenden Spinalnerven oder autonomen Nerven gereizt werden, was zu Brustschmerzen führt. Diese Art von Brustschmerzsymptom verschlimmert sich häufig mit der Verschlechterung von Wirbelsäulenverletzungen und lässt mit der Linderung von Wirbelsäulenerkrankungen nach. Die Ursachen von Brustschmerzen sind komplex und vielfältig und sollten in der klinischen Praxis sorgfältig ermittelt werden, um Fehldiagnosen oder Fehldiagnosen zu vermeiden. 3. Notfallmaßnahmen bei starken Brustschmerzen: 1. Wenn Sie einen Angina-Anfall vermuten, inhalieren Sie sofort Sauerstoff, ruhen Sie sich aus und nehmen Sie Nitroglycerin sublingual ein. 2. Bei Brustschmerzen, die durch eine Rippenfellentzündung oder eine Erkrankung der Brustwand verursacht werden, können Sie einen breiteren Bauchgurt verwenden, um die Brustwand an der schmerzenden Stelle zu fixieren und so die Bewegung der Brust beim Atmen zu verringern. 3. Gehen Sie sofort ins Krankenhaus, um ein Elektrokardiogramm und eine Röntgenuntersuchung durchführen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. 4. Schmerzmittel richtig einnehmen 5. Nehmen Sie Coenzym Q10 zur langfristigen Zusatzbehandlung ein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter |
<<: Was verursacht Gewichtsverlust?
>>: Warum tut meine Brust weh?
Das Furzen nach dem Verzehr von Kirschen kann dur...
„Omas Charme“ – Zwei herzerwärmende Minuten volle...
Wir alle wissen, dass das Körperwachstum nach dem...
Wir alle wissen, dass Alkohol in gesellschaftlich...
Hitze im Dickdarm ist ein Begriff aus der traditi...
Die drei Maße, über die oft gesprochen wird, sind...
Zitronengras ist eine Pflanze, die in großen Meng...
Physiologischer Durchfall ist eine häufige klinis...
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eine häuf...
Selbstkontrolle hat viel mit Selbstkontrolle geme...
Heutzutage haben viele Menschen weiße Hände. Wenn...
Im Leben sehen wir oft, dass die Finger mancher M...
Was können Sie essen, um Ihre Brüste zu vergrößer...
Manche Eltern machen sich große Sorgen, wenn ihre...
Pityriasis rosea tritt häufig bei jungen oder mit...