Am besten nehmen Sie alle paar Tage ein Bad. Das ist gesund.

Am besten nehmen Sie alle paar Tage ein Bad. Das ist gesund.

Menschen nehmen häufig ein Bad, was dabei helfen kann, den Schmutz im Schweiß zu entfernen und müde Haut zu beseitigen, was für den menschlichen Körper sehr hilfreich ist. Allerdings müssen die Menschen beim Baden auf viele Dinge achten. Zu häufiges Baden kann schlecht für die Talgdrüsen sein, und zu seltenes Baden kann die Gesundheit beeinträchtigen. Wie viele Tage ist also die beste Zeit zum Baden?

1. Wie oft pro Woche sollte man baden?

Im Sommer sondert der menschliche Körper viel ab und schwitzt stark, deshalb sollte er einmal am Tag gewaschen werden. Da es im Winter, Frühling und Herbst nicht heiß ist, kann die Häufigkeit des Badens von Person zu Person unterschiedlich sein. Menschen mit Übergewicht oder aktiver Talgdrüsenfunktion können häufiger baden. Bei älteren Menschen produzieren die Talgdrüsen weniger Talg, so dass die Badehäufigkeit entsprechend reduziert werden kann.

2. Welche Badewassertemperatur ist am besten geeignet?

Die Temperatur des Badewassers sollte nahe der Körpertemperatur liegen, also 35-37 °C. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, führt dies dazu, dass sich die Blutgefäße in der Epidermis des gesamten Körpers erweitern, die Durchblutung des Herzens und des Gehirns verringert wird und Hypoxie verursacht wird. Schwangere sollten darauf achten, beim Baden keine zu hohe Wassertemperatur zu verwenden, um einer fetalen Hypoxie vorzubeugen und die fetale Entwicklung zu beeinträchtigen. Duschen Sie im Sommer nur mäßig kalt. Zu kaltes Badewasser führt dazu, dass sich die Hautporen schlagartig schließen, die Blutgefäße sich schlagartig zusammenziehen und die Wärme im Körper nicht mehr entweichen kann. Besonders in heißen Nächten führt eine kalte Dusche häufig zu Schwächegefühlen in den Gliedern, schmerzenden Schultern und Knien sowie Bauchschmerzen und kann sogar ein auslösender Faktor für Arthritis und chronische Magen-Darm-Erkrankungen sein. Generell sollte die Wassertemperatur beim kalten Duschen im Sommer nicht unter 10 °C liegen.

3. Welche Badezeit ist am besten geeignet?

Unabhängig davon, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, sollte die Badezeit nicht zu lang sein. Jedes Bad sollte 15 bis 30 Minuten dauern, um Hypoxie und Ischämie des Herzens und des Gehirns zu verhindern.

Im täglichen Leben verwenden die Menschen vier Arten von Seifen: harte Seife, die viel Alkali enthält, wie z. B. Waschseife; weiche Seife, die weniger als 25 % Alkali enthält, wie z. B. verschiedene Seifen; überfettete Seife, die kein Alkali enthält und medizinische Seife.

<<:  Die Gefahren der Colon-Hydro-Therapie, das müssen Sie wissen

>>:  Können Sojamilch und Eier zusammen verzehrt werden? Vorsicht vor Verdauungsstörungen

Artikel empfehlen

Kann ich nach der Kratzübung Sport treiben?

Da die Lebensumstände der Menschen in der moderne...

Warum müssen Sie die Zahnpasta wechseln?

Da Zahnpasta unterschiedliche Inhaltsstoffe hat, ...

Kritik zu „Kappakawa Taro“: Charmante Charaktere und tiefgründige Geschichte

„Kappagawa Taro“: Ein Meisterwerk, das den Beginn...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Das Problem von Ölflecken auf der Kleidung ist et...

Ursachen für raue Haut

Ich höre oft, wie Freundinnen sich beschweren, da...

Fieber, normale weiße Blutkörperchen

Jeder weiß, dass Fieber durch Erkältungen oder Vir...

Zimmerpflanzen, die Formaldehyd absorbieren

Wir alle wissen, dass viele Dekorationsmaterialie...

Ist Talkumpuder schädlich für den menschlichen Körper?

Talkumpuder ist eine in unserem Leben weit verbre...

Nachteile des Beinschüttelns

Manche Menschen schütteln beim Sitzen gerne ihre ...

Ist es gut, eine Halbmondform auf dem Nagel zu haben?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass sich ...

Der Reiz und die Bewertung von "Hoero Bun Bun": Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

„Hoero Bun Bun“: Eine Geschichte über das Wachstu...

Welche Nebenwirkungen können Compound-Horntabletten haben?

Manche Menschen leiden unter Kopfschmerzen und Sc...

Fettleber, hoher Bilirubinspiegel

Fettleber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gi...