Die Psyche von Teenagern ist schwer zu verstehen und sie haben viele Probleme, darunter auch Schulaversion. Diese Situation ist weit verbreitet und hat viele Gründe. Sobald diese Situation eintritt, führt sie direkt zu anderen Situationen. Was ist also der Grund für die Schulaversion von Teenagern? Da heranwachsende Kinder körperlich und geistig unreif sind und dem übermäßigen Druck seitens der Schule und der Eltern ausgesetzt sind, kommt es bei ihnen zu Gefühls- und Verhaltensänderungen. Wenn junge Schüler im heutigen prüfungsorientierten Bildungssystem aufwachsen, haben sie weniger Freiheiten. Das führt dazu, dass sie nicht kommunizieren können und alle möglichen Schwierigkeiten in ihrem Kopf verdrängen. Dies führt zu Introvertiertheit und Aufmerksamkeitsdefiziten, was wiederum zu Abneigung gegen die Schule führt. In Situationen extremer Angst kann es zu Zwangsstörungen kommen. Sie können beispielsweise nicht anders, als an bestimmte Dinge zu denken oder sie zu tun, obwohl Sie wissen, dass es keinen Grund gibt, darüber nachzudenken, aber Sie können sich einfach nicht beherrschen. Sie können sie nicht loswerden, selbst wenn Sie möchten, was Sie sehr beunruhigt und unfähig macht, sich zu konzentrieren. Manchmal weiß ich nicht, was ich tue, als ob meine Gedanken mich kontrollieren. Mir ist schwindlig und ich bin verwirrt, und diese Art von Zwangsstörung lässt sich auf mein Studium nicht anwenden. Depressionen sind ein großes emotionales Problem während der Adoleszenz. Der gesamte Zeitraum von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter stellt den ersten Höhepunkt der Depression dar, und viele Kinder haben negative und selbstmörderische Gedanken. Kinder sind hinsichtlich ihrer Zukunft und ihrer Aussichten pessimistisch und hoffnungslos und leiden unter Minderwertigkeitskomplexen. Weil Eltern und Lehrer heutzutage den Temperamentsveränderungen der Kinder keine Aufmerksamkeit schenken, entwickeln Kinder, die ohnehin schon wenig kommunizieren, schwere psychische Konflikte, werden depressiv und selbstmordgefährdet – von der Abneigung gegen die Schule ganz zu schweigen. Psychosexuelle Konflikte in der Adoleszenz. Die Umfrage ergab, dass Schulangst bei manchen Kindern mit dem Beginn der Pubertät zusammenhängt. Wenn Mädchen ihre erste Menstruation und Jungen ihren ersten nächtlichen Samenerguss haben, erhöht sich ihre Wachsamkeit aufgrund der Auswirkungen auf Nerven und Hormonsystem. Schulangst ist eigentlich ein transformierender Abwehrmechanismus. Indem sie die Schule abbrechen, lindern sie vorübergehend den potenziellen sexuellen und psychologischen Druck, „nicht entdeckt zu werden“ und „nicht zu wissen, was sie tun sollen“. Auch bei den Schülern selbst kann es aufgrund unklarer Lernziele, mangelnder Motivation oder ungeeigneter Lernmethoden sowie Prüfungsversagen zu einer Abneigung gegen das Lernen kommen. |
<<: Was tun, wenn ein Gymnasiast das Lernen hasst?
>>: So kommen Sie aus dem Missverständnis der Lernaversion heraus
Körperliche Verletzungen kommen im Alltag sehr hä...
Da Hepatitis C eine gewisse Inkubationszeit hat, ...
Menschen, die in bestimmten Berufen tätig sind, m...
Elektronische Produkte wie Mobiltelefone und Comp...
„Shikimori ist nicht nur süß“ – Die ganze Geschic...
Akute Konjunktivitis ist eine häufige Augenerkran...
Fettiges Haar ist sehr unangenehm und beeinträcht...
Animationsproduktionsassistent Kuromi-chan - Der ...
Bei der Weinauswahl für ein Hochzeitsbankett gibt...
Es gibt viele Arten von Zahnbürsten. Am häufigste...
Bei einer Lebererkrankung muss man sich auf die r...
Drei Mahlzeiten am Tag sind Dinge, die wir jeden ...
„Tenchi Muyo! Himitsu Kagi“: Der Reiz der OVA und...
Gelatine aus Eselshaut hat eine blutnährende und ...
Husten ist eine sehr häufige Erkrankung und auch ...