Animationsproduktionsassistent Kuromi-chan - Der Reiz von Animationen, die die Realität der Branche darstellenÜberblick„Animation Production Progress Kuromi-chan“ ist eine OVA, die am 30. März 2001 von Universal Studios Japan veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine kurze, 40-minütige Episode, aber ein dicht gepacktes Werk, das für seine Darstellung der realen Welt der Animationsindustrie bekannt ist. Das Originalwerk ist ein Original für den Anime und die Yumeta Company war für das ursprüngliche Konzept, die Planung und die Produktion verantwortlich. Der Regisseur ist Heitarou Daichi und der Charakterdesigner und Animationsdirektor ist Hajime Watanabe. ■ GeschichteDie Hauptfigur, Mikiko Oguro (Spitzname Kuromi-chan), macht ihren Abschluss an der Daitokyo Animetic Academy und tritt der Animationsproduktionsfirma Studio Petit bei. Sie kommt voller Hoffnung zur Arbeit, aber ihr Chef Oppama gibt ihr den Spitznamen „Kuromi“ und obwohl sie eine neue Mitarbeiterin ist, wird ihr die Leitung der Produktion übertragen. Die Geschichte schildert Kuromi-chans Entwicklung, während sie die Strapazen und die Aufregung der Animationsbranche erlebt. ■Erklärung„Animation Production Progression Kuromi-chan“ ist ein Werk des Regisseurs Akitarou Daichi, das das wahre Leben der Animationsbranche darstellt. Durch die realistische Darstellung der Funktionsweise der Branche – von lustigen bis hin zu ernsten Episoden – möchte die Show den Zuschauern einen Einblick in die Vorgänge hinter den Kulissen der Anime-Produktion geben. Als erster kommerzieller Anime der Branche wurde er von vielen Fans geliebt. ■Besetzung・Mikiko Oguro (Oguro Mikiko)/Kahori Aso ・Hamako Shihonmatsu (Shihonmatsu Hamako)/Reiko Yasuhara ・Rei Takashimadaira (Takashimadaira Rei)/Kouji Ishii ・Der erste Augusttag (Hozumi Hassaku)/Yoshiro Matsumoto ・Mizuho Tanonaka (Tanonaka Mizuho)/Eiji Ito ・Seiichiro Haryuu (Haryuu Seiichiro)/Kazuya Ichijo ・Aoi Fukami (Fukami Aoi)/Akemi Okamura ・Mai Horaguchi (Horaguchi Mai)/Mayumi Misawa ・Der Präsident (Shacho)/Kouji Ishii ・Nonki Hayama (Hayama Nonki)/Kazuya Ichijo ・Battobi (Battobi)/Mieko Ichikawa ■ Hauptpersonal・Regie, Storyboard: Heitarou Daichi ・Charakterdesign, Animation, Regie: Hajime Watanabe ・Drehbuchautor: Aki Itami ・Regie: Harumi Tamano ・Art Director: Chika Shibata (Studio Kanon) ■ Hauptfiguren・Mikiko Oguro ■Untertitel・Ich mache japanische Anime! (30.03.2001) ■ Verwandte Werke・Animationsproduktionsleiter Kuromi-chan. Ich bin derjenige, der japanische Anime macht! 2 ■ Titellieder und Musik・ED1 ■Detaillierte Überprüfung„Animation Progression Kuromi-chan“ wird von vielen Fans als Werk geliebt, das das realistische Gesicht der Animationsbranche darstellt. Insbesondere die Geschichte des Erwachsenwerdens der Protagonistin Mikiko Oguro (Kuromi-chan) wird die Zuschauer bewegen. Sie kam als neue Mitarbeiterin zu Studio Petit und als sie die wichtige Verantwortung am Produktionstisch übernahm, fand ihre Geschichte über die Überwindung verschiedener Herausforderungen bei vielen Menschen Anklang. Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in seinem Realismus. Durch die realistische Darstellung der inneren Abläufe in der Animationsbranche erhalten die Zuschauer einen Einblick in die Vorgänge hinter den Kulissen der Anime-Produktion. So stellt der Film beispielsweise die Zusammenhänge und Arbeitsabläufe in der Branche realistisch dar, etwa den Narzissmus des leitenden Animators Mizuho Tanonaka oder die Faulheit von Seiichiro Hariu. Darüber hinaus verleiht die Anwesenheit erfahrener Animatoren wie Hamako Yomomatsu dem Werk Tiefe. Auch die Regie von Regisseur Daichi Heitaro sollte man sich nicht entgehen lassen. Er schildert gekonnt ein breites Spektrum an Geschichten, von lustig bis ernst. Insbesondere in der Szene, in der Kuromi-chan am Produktionspult kämpft, ist die Regie wunderbar. Sie erzeugt beim Zuschauer ein Gefühl der Spannung und vermittelt gleichzeitig ihre Helligkeit und Kraft. Darüber hinaus wurde auch die Arbeit des Charakterdesigners und Animationsdirektors Watanabe Hajime hoch gelobt. Die Charaktere, die er entwirft, sind einzigartig und charmant. Auch die Musik trägt zum Reiz dieses Werkes bei. Der Titelsong „Hidamari no Machi de“, komponiert von Toshiro Masuda, hat eine wunderschöne Melodie, die Kuromi-chans Entwicklung symbolisiert und die Herzen der Zuschauer mit Sicherheit berühren wird. Darüber hinaus sind die eingefügten Lieder „Time Journeys‘ Theme“ und „Taijani Ondo“ ebenfalls wichtige Elemente für die Atmosphäre des Werks. ■Gründe für die Empfehlung„Animation Progression Kuromi-chan“ wird von vielen Fans als Werk geliebt, das das realistische Gesicht der Animationsbranche darstellt. Das ist ein Muss, insbesondere für alle, die sich für die Anime-Produktion interessieren oder in der Anime-Branche arbeiten möchten. Darüber hinaus wird die Geschichte des Erwachsenwerdens der Protagonistin Mikiko Oguro sicherlich viele Menschen inspirieren. Verpassen Sie außerdem nicht die gekonnte Regie von Regisseur Daichi Heitaro, die charmanten Charakterdesigns von Watanabe Hajime und die wunderschöne Musik von Masuda Toshiro. Schauen Sie sich diesen Film an und bekommen Sie ein Gefühl für die reale Welt der Animationsbranche. |
Mit zunehmendem Alter tritt Chloasma im Gesicht e...
Wolfsbeeren sind in unserem täglichen Leben weit ...
Zähne bestehen ursprünglich aus sehr starken Mate...
Mittelohrentzündung ist eine weit verbreitete Erk...
Akne ist ein Problem für Teenager, insbesondere f...
Wenn im Körper eine rheumatische Erkrankung auftr...
Urin wird hauptsächlich durch überschüssiges Wass...
Parasiten sind niedere Organismen, die pathogen s...
Magenerkrankungen bereiten vielen Patienten Leid ...
Obwohl akute Cholezystitis eine häufige Erkrankun...
„Private Detective Shozo Toki’s Trouble Notes: Ha...
Die Attraktivität und Kritiken von "Noranora...
Joghurt ist reich an Kalzium, Probiotika und eine...
Wenn es heiß ist und die Klimaanlage zu Hause vor...
Vorhofflimmern bezeichnet hauptsächlich eine Form...