Der Unterschied zwischen geschlossener und offener Farbe

Der Unterschied zwischen geschlossener und offener Farbe

Heutzutage muss jedes Haus renoviert werden. Während der Renovierung ist es unvermeidlich, auf das Problem des Anstrichs zu stoßen. Ob die ausgewählte Farbe gesund ist oder nicht, hängt immer noch von der persönlichen Erfahrung mit dem Anstreichen ab. Dies gilt auch für Möbel und Wände. Wenn die ausgewählte Farbe nicht gut ist, verursacht sie auch einige Gesundheitsrisiken für den menschlichen Körper. Schauen wir uns den Unterschied zwischen geschlossener und offener Farbe an.

Versiegelungsfarbe

Versiegelte Farbe wird im Allgemeinen zum Besprühen der Oberfläche des Produkts verwendet. Die natürliche Textur des Holzes wird durch die Farbe bedeckt und versiegelt, sodass die Oberfläche glatt ist und einen Spiegeleffekt aufweist.

Geschlossener Lack und offener Lack sind zwei Lackierverfahren für Holztüren oder -möbel bei der Bearbeitung der Furnieroberfläche.

Offene Lackstruktur Offene Lackierung (hauptsächlich Nitrozelluloselack) ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem die Poren auf der Holzoberfläche vollständig sichtbar werden. Der Hauptbestandteil ist Polyurethan (PU) in geringer Konzentration. Es zeichnet sich durch deutliche Holzporen, klare Textur, geringe Farbauftragsmenge, mattes Finish, starke natürliche Textur und zweimalige Ausbesserungsmöglichkeit aus. Es ist jedoch teuer und erfordert eine aufwändige Spritztechnik, die sechs, sieben oder sogar mehr als zehn Durchgänge erfordert.

Diese Art halboffener Farbe erfreut sich seit zwei Jahren großer Beliebtheit und wird im Allgemeinen auf grob gemaserten Holzplatten wie Esche aufgetragen. Es kommt dem natürlichen Stil näher und kann aufgrund der geringen verwendeten Farbmenge Kosten senken und die Umweltverschmutzung verringern.

Diese beiden Maltechniken eignen sich für Möbel aus unterschiedlichen Hölzern. Bei dünnen und dichten Holzfasern, wie beispielsweise bei Birke oder Ahorn, empfiehlt sich die Anwendung einer Versiegelungsfarbe. Offene Farbe kann nur verwendet werden, wenn die Kanäle tief und deutlich zu erkennen sind, wie etwa bei hochwertigen Hölzern wie Eiche und Esche.

Neben diesen beiden Farbarten erfreut sich in Europa und den USA vor allem die Verwendung von Holzwachsöl zur Erzeugung eines offenen Farbeffekts zunehmender Beliebtheit. Die Wirkungsweise dieses Holzwachsöls unterscheidet sich völlig von der von Farbe. Holzwachsöl ist eine eindringende Holzfarbe, die auf Holz aufgetragen wird und in das Innere des Holzes eindringt. Es bringt die Maserung des Holzes zum Vorschein und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Es gibt keinen Unterschied zwischen Grundierung und Decklack. Das Wichtigste ist, dass Holzwachsöl eine natürliche und umweltfreundliche Farbe ist. Es ist unschädlich für den menschlichen Körper und hat einen VOC-Wert von 0. Es ist eine wirklich umweltfreundliche Holzfarbe.

Holzwachsöl ist eine natürliche Holzbeschichtung, die Farbe ähnelt, sich aber von Farbe unterscheidet. Es unterscheidet sich völlig von der aktuellen Farbe, die auf der Basis petrochemischer Kunstharze hergestellt wird. Die Rohstoffe sind hauptsächlich raffiniertes Leinöl, Palmwachs und andere natürliche Pflanzenöle und Pflanzenwachse, kombiniert mit einigen anderen natürlichen Inhaltsstoffen. Sogar die zum Färben verwendeten Pigmente sind lebensmittelecht. Daher enthält Holzwachsöl keine giftigen Inhaltsstoffe wie Triphenyl, Formaldehyd und Schwermetalle und hat keinen stechenden Geruch.

Das Funktionsprinzip von Holzwachsöl: Das Öl im Holzwachsöl kann in das Innere des Holzes eindringen und dem Holz tiefe Feuchtigkeit und Pflege verleihen; das Wachs kann sich eng mit den Holzfasern verbinden, die Oberflächenhärte verbessern und es wasser- und schmutzabweisend, verschleißfest und abriebfest machen. Diese goldene Kombination sorgt für die hervorragendste Pflege und dekorative Wirkung für das Holz.

Die Wirkung der Verwendung von Holzwachsöl: Holzwachsöl kann vollständig in das Holz eindringen, sodass es ein völlig anderes Aussehen hat als herkömmliche Farbe mit Farbfilm. Die Oberfläche hat einen offenen Textureffekt. Verschiedene Hölzer können unterschiedliche echte Akzente setzen und es kann teilweise repariert und renoviert werden, ohne Spuren zu hinterlassen. Auch die Konstruktion ist sehr einfach. Es sind nur ein oder zwei Schichten erforderlich. Es ist sehr gut für Heimwerker geeignet und schadet der Gesundheit der Bauarbeiter nicht.

<<:  So korrigieren Sie Kaninchenzähne

>>:  Warum werden die Lippen dicker?

Artikel empfehlen

Was verursacht rote Fingerspitzen?

Das Phänomen der roten Fingerspitzen tritt gelege...

Der schnellste Weg, Fisch aufzutauen

Viele Menschen frieren den Fisch, den sie kaufen,...

Welche Vorteile hat es, über einen längeren Zeitraum Joghurt zu trinken?

Joghurt begegnet uns im Alltag häufig. Er schmeck...

Kann ich Ceftriaxon gegen einen Beckenerguss einnehmen?

Wenn es sich um einen pathologischen Beckenerguss...

So sterilisieren Sie Babyflaschen am sichersten

Obwohl das regelmäßige Sterilisieren von Babyflas...

Welches Medikament wird bei vorzeitigem Herzschlag angewendet?

Vorzeitige Herzschläge sind ein häufiges klinisch...

Muss ich mein Gesicht nach dem Auftragen der Coix-Samen-Maske waschen?

Hiobstränen sind ein gewöhnliches grobkörniges Pr...

Die Rolle von Kalziumionen bei der Blutgerinnung

Kalzium ist ein wichtiges Spurenelement, das für ...

Was bedeutet der konkave Rücken eines Mädchens?

Mädchen haben Grübchen am unteren Rücken, die auc...

Was ist die Ursache für Analbläschen?

Wenn Erwachsene urinieren, achten sie besonders d...

Führt eine Schwangerschaft zu Haarausfall?

Frauen erleben während der Schwangerschaft viele ...

Was tun, wenn die Füße nach dem Waschen immer noch riechen?

Fußgeruch kann im Leben sehr störend sein, insbes...

Was tun, wenn die Haut an Ihrem Hals wie Hühnerhaut aussieht?

Hühnerhaut ist ein sehr häufiges Hautproblem, das...