Analekzem ist eine Hautkrankheit, die im Anus auftritt. Analekzem kann auch in verschiedenen Altersgruppen auftreten. Es gibt zwei Haupttypen von Analekzem: primäres und sekundäres. Unter ihnen sind die Symptome eines Analekzems auch relativ offensichtlich. Es können Symptome wie Ausfluss auftreten. 1. Beschränkt sich auf die Haut rund um den Anus und kann in manchen Fällen auch den Damm betreffen. Der Juckreiz ist unerträglich. Sie ist oft feucht, die Haut ist infiltriert und verdickt und es können Risse auftreten. In der akuten Phase besteht der Ausschlag aus zahlreichen dicht stehenden, hirsegroßen Papeln, Papulovesikel oder kleinen Bläschen mit geröteter Basis. Durch Kratzen können die Hautläsionen deutliche punktförmige Exsudationen und kleine Erosionen aufweisen. Das Zentrum der Läsion ist oft schwerer und breitet sich allmählich auf die Umgebung aus. In der Peripherie befinden sich außerdem vereinzelte Papeln und Papulovesikel, sodass die Grenzen unklar sind. In Kombination mit einer Infektion kann die Entzündung deutlicher ausgeprägt sein und Pusteln, austretenden Eiter oder gelbgrüne oder schmutzig braune Krusten bilden. Es kann auch mit Follikulitis, Furunkel, lokaler Lymphadenitis usw. kombiniert auftreten. 2. Wenn die Entzündung eines akuten Ekzems gelindert wird oder die akute Phase nicht rechtzeitig und angemessen behandelt wird und sich der Zustand über einen langen Zeitraum verzögert, tritt ein subakutes Ekzem auf. Die Hautläsionen bestehen hauptsächlich aus kleinen Papeln, Schuppen und Krusten, mit nur wenigen Papulovesikel oder kleinen Blasen und Erosionen. Es kann auch eine leichte Infiltration auftreten und der Patient verspürt immer noch starken Juckreiz. 3. Ein chronisches Analekzem kann sich durch wiederholte akute und subakute Ekzemschübe entwickeln und sich auch von Anfang an als chronische Entzündung darstellen. Die Haut des betroffenen Bereichs ist infiltriert und verdickt, wird dunkelrot und pigmentiert, hat eine raue Oberfläche und ist mit einer kleinen Menge kleieartiger Schuppen oder Krusten durch Kratzen bedeckt. In einigen Fällen liegt eine Lichenifikation in unterschiedlichem Ausmaß vor, die lokalisiert ist und klare Ränder aufweist. In der Peripherie können auch vereinzelte Papeln und Papulovesikel vorhanden sein. Bei akuten Anfällen kann es zu deutlichem Exsudat kommen. Zu den subjektiven Symptomen zählt außerdem ein deutlicher Juckreiz, der oft anfallsweise auftritt. Da die Haut ihre normale Elastizität verliert und aktiver ist, kann sie an der betroffenen Stelle reißen und Schmerzen verursachen. Der Krankheitsverlauf ist ungewiss, rezidivanfällig und schwer heilbar. |
<<: Was verursacht Analjuckreiz?
>>: Was sind die frühen Symptome einer Enzephalitis?
Die Wirbelsäule ist dafür verantwortlich, das ges...
Huangjingzi wird auch Wuzhiganzi genannt. Es ist ...
Die Doppellid-Operation ist mittlerweile eine seh...
Viele Menschen betrachten ein Doppelkinn als Zeic...
Der Überbiss ist eine schwerwiegendere Form der Z...
Pickel im Gesicht sind schon sehr ärgerlich und l...
Viele Menschen essen gerne Honig. Honig enthält s...
Die Attraktivität und Kritiken der zweiten Staffe...
Dampfbrötchen aus reiner Alkali sind in unserem L...
Die Akupunktur-Bluttherapie ist eine Methode zur ...
Viele der Kleidungsstücke, die wir schätzen, werd...
Wenn bei Ihnen im Rahmen einer Kontrolluntersuchu...
Ein Ölnebelreiniger ist eigentlich eine Art indus...
Mit zunehmendem Alter erschlafft die Haut um die ...
Die Spirale ist ein weit verbreitetes Verhütungsm...