Mittlerweile weiß jeder, dass Muttermilch die beste Nahrung für Babys ist. Daher versuchen viele Mütter ihr Bestes, um ihre Babys zu stillen. Wenn mehr Muttermilch übrig ist, füllt die Mutter sie in eine Muttermilch-Aufbewahrungsbox und bewahrt sie im Kühlschrank auf. So kann das Baby die überschüssige Muttermilch aufbewahren, damit es sie trinken kann, wenn es in Zukunft keine Muttermilch mehr hat. Daher ist die richtige Lagerung von Muttermilch ein sehr wichtiges Thema. Wählen Sie einen Lagerbehälter Wie können wir die mühsam gepresste Muttermilch verschwenden? ? Durch die richtige Lagerung der Muttermilch können deren Nährstoffe besser erhalten und ihre Qualität sichergestellt werden. Daher ist es wichtig, ein zuverlässiges Speichertool auszuwählen. 1. Achten Sie auf das Material: Kunststoffprodukte können die Wirkstoffe der Muttermilch besser bewahren als Glasbehälter. 2. Achten Sie auf die Spezifikationen: Auf dem Markt gibt es zwei Optionen: Milchaufbewahrungsbecher und Milchaufbewahrungsbeutel. Milchaufbewahrungsbecher können wiederverwendet werden, Milchaufbewahrungsbeutel sind jedoch Einwegartikel. Möchten Sie größere Mengen Muttermilch einfrieren, sind Milchaufbewahrungsbeutel vorteilhafter. 3. Bei der Verwendung: Achten Sie darauf, die Luft im Beutel so weit wie möglich abzulassen und den speziellen Verschlussstreifen zu verschließen. Denken Sie daran, den Behälter nicht zu überfüllen, da sich die Milch beim Gefrieren ausdehnt. Lagerzeit für Muttermilch Die gesamte Muttermilch sollte vor der Lagerung mit einem Datum versehen werden. Um Bakterienwachstum zu vermeiden, sollte Muttermilch unmittelbar nach dem Abpumpen gekühlt oder eingefroren werden. Bezüglich der Zeit siehe: 1. 4–6 Stunden bei Raumtemperatur (19–26 °C) lagern. Versuchen Sie, Muttermilchbehälter abgedeckt und an einem kühlen Ort aufzubewahren. 2. 24 Stunden lang bei 4–18 °C kühl stellen. 3. Bei Temperaturen unter 4 °C 72 Stunden bis 8 Tage lagern. Zur Erinnerung: Die Internationale Stillvereinigung empfiehlt für gesunde, voll ausgetragene Babys das 555-Prinzip: 5 Stunden bei Zimmertemperatur, 5 Tage im Kühlschrank und 5 Monate im Gefrierschrank; für Frühgeborene gilt das 333-Prinzip: 3 Stunden bei Zimmertemperatur, 3 Tage im Kühlschrank und 3 Monate im Gefrierschrank. So verwenden Sie aufbewahrte Muttermilch Um den Nährstoffverlust zu verringern, gibt es beim Auftauen von Muttermilch viele Vorsichtsmaßnahmen, achten Sie insbesondere auf: 1. Nach der Lagerung der Muttermilch können sich zwei Schichten aus Milchfett und Milchwasser bilden. Schütteln Sie das Milchfett und das Milchwasser vor dem Füttern Ihres Babys vorsichtig, damit es gut vermischt wird. 2. Durch das Einfrieren werden einige Immunsubstanzen in der Muttermilch zerstört und hohe Temperaturen beeinträchtigen auch viele nützliche Inhaltsstoffe in der Muttermilch. Denken Sie daran, es nicht in der Mikrowelle zu erhitzen oder direkt zu kochen. Am besten erwärmen Sie es durch die Flasche mit fließendem heißem Wasser bei etwa 60 °C. Wenn Sie damit Schwierigkeiten haben, können Sie sich für einen Milchwärmer entscheiden. Muttermilch sollte nicht über längere Zeit im Milchwärmer aufbewahrt werden und am besten ist es, die einmal erwärmte Milch vollständig zu trinken. Um gefrorene Milch aufzutauen, können Sie sie vorher im Kühlschrank auftauen oder bei Raumtemperatur auftauen; bitte verzehren Sie sie innerhalb von 8 Stunden nach Beginn des Auftauens; aufgetaute Milch kann nicht erneut eingefroren werden. Um eine Verschwendung zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Muttermilch in kleine Fläschchen aufzuteilen und diese je nach der Menge der jeweiligen Mahlzeit Ihres Babys zu kühlen oder einzufrieren. Die meisten haben ein Fassungsvermögen von 60–120 ml, und die mit weniger als 30 ml werden für kleine Babys oder als schnellen Snack verwendet. |
<<: Mein Gesicht wurde nicht rot, als ich vorher Alkohol getrunken habe. Warum wird es jetzt rot?
>>: Wie lange ist eine angeschnittene Wassermelone im Kühlschrank haltbar?
Tintenfisch ist sehr nahrhaft und kann auf viele ...
Das Auftreten von Fußpilz hat schwerwiegende Ausw...
Ich glaube, jeder ist besonders daran interessier...
Im zwischenmenschlichen Kommunikationsprozess gil...
MSG und Hühneressenz sind beides Würzmittel, und ...
Wenn Ihre Lippen jucken und auch die Lippenränder...
„Bocchi the Rock! Re:“ – Ein tiefer Einblick in d...
Die Pflege Ihres Körpers beginnt mit ganz gewöhnl...
Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass ein E...
Krabben sind köstlich und nahrhaft. Viele Mensche...
Es kommt im Leben sehr häufig vor, dass weiße Kle...
Abnehmen ist für viele Menschen schon immer ein e...
Viele Freundinnen leiden während der Menstruation...
Der Blutzucker ist ein sehr wichtiger Indikator f...
Xinxi Foot Patch ist ein medizinisches Pflaster, ...