Einige Freunde stellten aus unbekannten Gründen fest, dass ihr Bauch und ihre Taille schwarz wurden. Im Allgemeinen ist die Hautfarbe unseres Körpers relativ einheitlich. Wenn jedoch ein Problem mit dem Körper vorliegt, kann es dazu führen, dass die Haut dunkler wird. Ein dunkler Bauch und eine dunkle Taille werden höchstwahrscheinlich durch Qi-Stagnation und Blutstase verursacht. Was also können wir gegen einen dunklen Bauch und eine dunkle Taille tun, die durch Qi-Stagnation und Blutstase verursacht werden? Lassen Sie es uns unten vorstellen. Als Qi-Stagnation und Blut-Stase wird ein pathologischer Zustand bezeichnet, bei dem Qi-Stagnation und Blut-Stase gleichzeitig auftreten. Zu den Symptomen zählen Reizbarkeit, Blähungen in Brust und Flanken sowie Blähungen in Brust und Flanken. In der TCM-Theorie wird der Blutfluss durch Qi angetrieben. Wenn das Qi blockiert ist, verliert der Blutfluss seinen Schwung und das Blut stagniert und bleibt an bestimmten Stellen, wodurch eine Blutstauung (Blutstauung) entsteht. Das Qi-Stagnations- und Blutstase-Syndrom ist ein Syndrom der Blutermüdung, das durch Qi-Stagnation (einschließlich Funktionsstörung oder Unterfunktion) verursacht wird und zur Blockierung oder Behinderung der Blutzirkulation führt. Die Ursache liegt normalerweise in einer schlechten Qi-Zirkulation, die zu einer Blutstauung führt. In diesem Fall tritt zuerst eine Qi-Stagnation auf, die zu einer Blutstauung führt. Andererseits kann eine Blutstauung, wie z. B. Blut, das die Meridiane verlässt, die Qi-Zirkulation blockieren, was bedeutet, dass zuerst eine Blutstauung auftritt, die zu einer Qi-Stagnation führt. Natürlich können Qi-Stagnation und Blutstauung auch aufgrund von Verletzungen wie Verstauchungen gleichzeitig auftreten. Die Ursachen für Qi-Stagnation und Blutstauungssyndrom hängen hauptsächlich mit mentalen Emotionen und einer Funktionsstörung der Leber bei der Verteilung und Entladung zusammen. Qi kann Blut zirkulieren lassen, und die Blutzirkulation im menschlichen Körper hängt von der Förderung des Herz-Qi, der Verteilung des Lungen-Qi und der Freisetzung des Leber-Qi ab. Daher glaubt die chinesische Medizin, dass „Qi der Befehlshaber des Blutes ist“ und „wenn Qi fließt, fließt auch das Blut.“ Darüber hinaus können Traumata wie Stürze, Verstauchungen und Prellungen auch zu einer lokalen Qi-Blockade im Körper führen, die wiederum den Blutfluss blockiert und eine Blutstase verursacht, was zu einer traumatischen lokalen Qi-Stagnation und einem Blutstase-Syndrom führt. Studien haben ergeben, dass die Alterung beschleunigt wird, wenn sich der menschliche Körper über einen längeren Zeitraum in einem Zustand der Qi-Stagnation und Blutstase befindet, Gewebeischämie auftritt und die Zellen „ausgehungert“ sind. Deshalb kann bei Menschen mit einer Qi-Stagnation und einer Blutstase die Förderung der Qi- und Blutzirkulation der Alterung vorbeugen. 1) Sie sollten im Leben eine fröhliche Stimmung bewahren, die die Zirkulation von Qi und Blut verbessert. Vermeiden Sie die Auswirkungen negativer Emotionen wie Wut, Angst, Sorge usw. auf die Qi- und Blutzirkulation. 2) Bleiben Sie körperlich aktiv. Die Intensität der Übungen ist von Person zu Person unterschiedlich. Bei jeder Übung sollte der Punkt erreicht werden, an dem Sie leicht ins Schwitzen kommen. 3) Wasser wird aus dem Körper durch die Atmung, Verdunstung über die Haut sowie durch Urinieren und Stuhlgang ausgeschieden. Wird der Wasserhaushalt nicht rechtzeitig aufgefüllt, kann es zu einer Abnahme des Wassergehalts im Blut und damit zu einer Erhöhung der Blutviskosität und einer Verlangsamung der Blutzirkulation kommen. Deshalb sollten Menschen mit einer Qi-Stagnation oder Blutstase mehr Wasser trinken, und zwar mindestens 2.000 ml (etwa 8 Tassen Wasser) am Tag. 4) Ältere Menschen neigen aufgrund der nachlassenden Antriebsfunktion der Lebensenergie zu Qi-Stagnation und Blutstauung. Es empfiehlt sich, bei der Übung „zügiges Gehen“ zu bleiben. Tests zufolge ist die beim „zügigen Gehen“ eingeatmete Sauerstoffmenge 8-mal so hoch wie die des menschlichen Körpers im Ruhezustand, was den Zustand der „Blutstase“ erheblich verbessern kann. 5) „Kälte verursacht Qi-Stagnation“ und „Kälte verursacht Blutgerinnung“. Menschen mit Qi-Stagnation und Blutstauung sollten sich nicht zu lange in einer kalten Umgebung aufhalten und sich zusätzlich mit Kleidung und Decken warm halten. Die Raumtemperatur sollte im Winter nicht unter 20 Grad Celsius liegen. Beim Einsatz einer Klimaanlage zur Abkühlung im Sommer empfiehlt es sich grundsätzlich, die Temperatur bei etwa 25 bis 26 Grad zu halten. Ein tägliches heißes Bad kann die Qi- und Blutzirkulation im gesamten Körper verbessern. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass das Problem bei älteren Menschen häufiger auftritt, da die Funktion der Förderung der Lebensenergie mit zunehmendem Alter allmählich nachlässt und dennoch durch Gehübungen langsam gelindert werden muss. Dies liegt daran, dass der Sauerstoff, den Sie beim zügigen Gehen einatmen, sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt. Dieser Zustand tritt nicht nur bei älteren Menschen auf, aber jeder von uns sollte darauf achten. Es ist nichts falsch daran, gut gelaunt zu sein. |
<<: Tipps zum Schälen roher Maronen
>>: Wie oft am Tag sollten Sie Ihre Zähne putzen, um gesund zu bleiben?
Die heutige Gesellschaft ist eine Gesellschaft, d...
Im Alltag sind Schmerzen im Handgelenk und Knöche...
Schlangenölsalben haben in unserem Land eine sehr...
Der menschliche Körper ist eine relativ komplexe ...
Die Anziehungskraft und Kritiken von Shining Hear...
Bindehautblutungen treten häufiger bei älteren Me...
Jetzt ist Sommer. Selbst wenn wir nicht viel Spor...
Hypophosphatämie ist eine häufige Erkrankung, die...
Der Bauch ist in Oberbauch und Unterbauch unterte...
Fisch ist eine Fleischsorte, die wir häufig essen...
Jeder möchte dickes Haar haben, besonders Frauen,...
Junge Menschen tragen ihre Schuhe oft falsch. Das...
Die Ausräucherung mit Essig ist ein Volksheilmitt...
Schluck. ~Geschichte aus dem Wohnheim der Gokurak...
Die meisten Menschen bevorzugen Süßigkeiten, weil...