Viele Menschen haben nicht sorgfältig darüber nachgedacht, wie oft es am gesündesten ist, sich täglich die Zähne zu putzen. Zähne sind Teil des Verdauungssystems und spielen bei der Verdauung eine wichtige Rolle. Deshalb müssen wir unsere Zähne schützen und gesund halten, wozu auch das Zähneputzen gehört. Viele Menschen putzen ihre Zähne einmal am Tag, manche nach dem Frühstück und manche vor dem Schlafengehen. Lassen Sie uns herausfinden, wie oft es am gesündesten ist, sich die Zähne zu putzen. Zum Schutz Ihrer Zähne sollten Sie Folgendes beachten: 1. Zähneputzen: Es wird empfohlen, die Zähne mindestens zweimal täglich zu putzen (einmal morgens und einmal abends). Wenn es die Umstände erlauben, wird auch empfohlen, die Zähne nach den Mahlzeiten zu putzen. Tatsächlich sind die Häufigkeit und der Zeitpunkt des Zähneputzens nicht das Wichtigste. Das Wichtigste ist, die richtige Putzmethode zu beherrschen und die Zähne effektiv zu putzen, um den Zahnbelag, der Krankheiten verursachen kann, vollständig zu entfernen. Die von uns empfohlene Putzmethode ist eine horizontale Vibrationsputzmethode. Es sollte betont werden, dass Sie beim Putzen mit horizontaler Vibrationsmethode eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden müssen, da sonst das Zahnfleisch verletzt wird. Darüber hinaus ist auch der Putzwinkel sehr wichtig. Wie in der Abbildung gezeigt, müssen die Borsten der Zahnbürste an der Verbindungsstelle zwischen Zahnfleisch und Zähnen platziert werden, und dann sollte die Längsachse der Zahnbürste und der Zähne einen 45-Grad-Winkel bilden und alle Oberflächen sollten geputzt werden. Es gibt auch ein Sprichwort, das das Zähneputzen empfiehlt, insbesondere für Menschen mit Mundgeruch. Das Zähneputzen der Zunge kann Mundgeruch effektiv beseitigen. Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Zahnbürste achten? 2. Zahnpasta: Zu den Erkrankungen im Mundbereich zählen vor allem Karies und Parodontose. Fluoridhaltige Zahnpasta ist die beste Kariesvorbeugung. 3. Zahnseide: Da wir nur die Außen- und Innenseite unserer Zähne putzen können, können wir die Zahnzwischenräume nicht säubern. Zur Reinigung dieser Bereiche können Sie Zahnseide verwenden. Patienten mit Lücken zwischen den Zähnen können zum Spülen eine Interdentalbürste verwenden. 4. Vorsicht bei Zahnblutungen: Wenn das Zahnbett gesund ist, führt normales Zähneputzen nicht zu Blutungen. Wenn es beim Zähneputzen oder beim Verzehr von Äpfeln zu Blutungen kommt, deutet dies tatsächlich darauf hin, dass ein Problem mit den Zähnen vorliegt. Bei Beschwerden sollten Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was tun, wenn Bauch und Taille dunkel sind?
>>: Der erste Urin am Morgen kann Aufschluss über Ihren Gesundheitszustand geben
Die Pubertät ist eine Phase, die jeder Junge und ...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
„Opus.COLORs“ – Willkommen in der bunten Welt der...
Das Knochengelenk im menschlichen Knie kann als d...
Vitiligo ist eine „sehr peinliche“ Hautkrankheit....
Da Hepatitis C eine gewisse Inkubationszeit hat, ...
Wenn Sie morgens aufwachen und sich viel alter St...
Fußpilz ist im Alltag der Menschen nicht alltägli...
Ohrblutungen sind kein sehr häufiges Symptom im L...
Der Darm ist der wichtigste Teil des Verdauungssy...
Obwohl Sojasauce ein in jedem Haushalt vorhandene...
Filzläuse sind eine Art Parasit, der auf menschli...
Menschen empfinden die verschiedenen Körperteile ...
Tatsächlich sind Tampons chinesischen Freundinnen...
Der Hauptgrund für die Entstehung roter Blutstrei...