Wie viele Tage dauert es, bis das C-reaktive Protein sinkt?

Wie viele Tage dauert es, bis das C-reaktive Protein sinkt?

Protein ist der wichtigste Nährstoff im Körper und Protein ist die grundlegende Energiequelle für den Körper. Ein Proteinmangel im Körper kann der Gesundheit großen Schaden zufügen. Unter ihnen ist C-reaktives Protein ein relativ wichtiger Bestandteil, der leicht von äußeren Faktoren beeinflusst wird und schwankt. Übermäßiges C-reaktives Protein schadet dem Körper jedoch. Mal sehen, wie viele Tage es dauert, bis das C-reaktive Protein sinkt?

Im Allgemeinen hängt es von der Schwere der Infektion ab. Nach 3-5 Tagen normalisiert sich der Zustand. Wenn die Infektion jedoch schwerwiegend ist oder das antibakterielle Spektrum des Antibiotikums nicht geeignet ist, kann es sein, dass nach mehreren Tagen keine Besserung eintritt. C-reaktives Protein ist ein unspezifisches Akute-Phase-reaktives Protein beim Menschen, das als Routinetestobjekt als Grundlage für die Zusatzdiagnose verwendet wird. Es gibt viele Gründe für einen Anstieg des C-reaktiven Proteins. Der häufigste Grund ist eine bakterielle Infektion.

C-reaktives Protein ist ein häufig verwendeter Indikator zur Messung des Ausmaßes einer Entzündungsreaktion. Ein hoher C-reaktive Proteinspiegel weist darauf hin, dass die Entzündung nicht vollständig unter Kontrolle ist. Solange sich die Entzündung weiter erholt, normalisiert sich das reaktive Protein wieder.

Ein hoher Spiegel des C-reaktiven Proteins weist im Allgemeinen darauf hin, dass im Körper immer noch eine bakterielle Infektion vorliegt. Zur weiteren Identifizierung der verursachenden Bakterien können Blutkulturen durchgeführt werden. Nur durch eine Behandlung mit auf die jeweilige Bakterienart abgestimmten, sensiblen Antibiotika lässt sich das C-reaktive Protein wirksam senken.

Sowohl die Blutwerte als auch die C-reaktiven Proteinwerte sind sehr hoch, was auf eine schwerwiegende bakterielle Infektion im Körper hinweist. Es wird empfohlen, eine intravenöse Infusionsbehandlung durchzuführen. Das Medikament wirkt langsam und bei Kindern ist die Resistenz gering. Eine Infusion kann die Anzahl der Behandlungstage verkürzen.

C-reaktives Protein im Blut ist ein Protein, das unter Notfallbedingungen von der Leber synthetisiert wird und mit Lungenentzündung, Diplokokken C und Polysacchariden reagieren kann. Ein hoher C-reaktive Proteinspiegel weist auf eine Infektion im Körper hin und die Geschwindigkeit der Abnahme hängt von der Immunität des Körpers und der Medikation ab.

C-reaktives Protein spiegelt hauptsächlich den Entzündungszustand des Körpers wider. Der Normalwert liegt unter 10. Er hängt auch mit der Ernährung vor der Blutentnahme zusammen. Wenn der Wert innerhalb von 2 Tagen sinkt und Sie das Gefühl haben, dass er zu schnell sinkt, können Sie ihn erneut überprüfen.

<<:  Das tun, wenn die Brille trocken ist und juckt

>>:  Im Winter bekomme ich viele Mückenstiche am Körper. Was ist los?

Artikel empfehlen

Waschmaschinenwaschmittel

Heute sind Waschmaschinen in jedem Haushalt angek...

Täglich Schmerzen im Schwertfortsatz

Tägliche dumpfe Schmerzen im Schwertfortsatz könn...

Worauf Sie nach einer Gallensteinoperation achten sollten

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige körperli...

Vorteile langer Spaziergänge

Tatsächlich ist nicht jede körperliche Betätigung...

So gehen Sie mit Schmerzen beim Ringspringen um

Obwohl viele Menschen die meisten Akupunkturpunkt...

Gehen die Blasen von alleine weg?

Nach einer Verbrennung bilden sich auf der Haut a...

Ahare! Meisaku-kun Staffel 4 – Neubewertung des bewegenden Anime-Meisterwerks

Ahare! Meisaku-kun Staffel 4 – Ein berührendes Me...

Welche Vorteile hat ein Fußbad zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft?

Chinesen haben im Allgemeinen die Angewohnheit, i...

Wie wird Gonorrhoe übertragen?

Die Entwicklung der Bargeldgesellschaft hat indir...

Wie man mit Knochenhyperplasie in Fußgelenken umgeht

Wie das Sprichwort sagt: Werde nie krank, denn di...

Was soll ich tun, wenn eine Kakerlake in mein Ohr krabbelt?

Kakerlaken sind in unserem täglichen Leben sehr v...

Welche Früchte sollte man vor der Schwangerschaft essen?

Während der Schwangerschaftsvorbereitung muss das...

Hautschutz im Frühling

Eine perfekte Haut ist der Traum aller Frauen. Ta...